07.02.2013 Aufrufe

SG Empor Brandenburger Tor 1952 e.V.

SG Empor Brandenburger Tor 1952 e.V.

SG Empor Brandenburger Tor 1952 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tschüs und auf Wiedersehen<br />

Schade, René Trautnitz verlässt uns. Er<br />

geht entsprechend den Gepflogenheiten<br />

im diplomatischen Dienst für einige<br />

Jahre ins Ausland - weit weg nach Indonesien.<br />

Er war eine echte Bereicherung<br />

für unsere Abteilung. Ein kluger Gesprächspartner,<br />

ein freundlicher, humorvoller,<br />

ausgeglichener Sportfreund, ein<br />

trotz seiner Weltläufigkeit bescheidener<br />

Kumpel, ein Wessi unter lauter Ossis und<br />

für uns alle keinerlei Problem.<br />

Zudem war René in diesem Jahr von allen<br />

Spielern der drei Wettkampfmannschaften<br />

der einzige mit einer positiven Bilanz.<br />

Nur er gewann im Verlauf der Saison mehr<br />

Einzel als er verlor. Die gute Serie war das<br />

Ergebnis einer raschen Leistungssteigerung<br />

nach langer Spielpause. Es hat Spaß<br />

gemacht mit ihm.Tschüs und auf Wiedersehen.<br />

Denn das ist - sagt er selbst - nicht<br />

ausgeschlossen.<br />

Wir anderen haben uns in den Punktspielen<br />

mehr schlecht als recht geschlagen.<br />

Die 1. Mannschaft - in Abteilung eins der<br />

3. Kreisliga - erreichte nur Platz 9 unter 10<br />

Mannschaften. 10:26 Punkte führten auf<br />

einen Abstiegsplatz. Und auch Ha, der ein<br />

Drittel der gewonnenen Spiele auf seinem<br />

Konto verbuchte, konnte daran<br />

nichts ändern, zumal auch sein Gesamtergebnis<br />

nur gerade mal ausgeglichen<br />

ausfiel. Die 2. Mannschaft - in Abteilung<br />

zwei der 3. Kreisliga - wurde erwartungs-<br />

12<br />

TISCHTENNIS<br />

gemäß 10. und damit Tabellenletzter.<br />

Ganze 5:31 Punkte wurden erreicht. Der<br />

Abstieg war nicht zu verhindern. Auch<br />

wenn Wolfgang Becker sich wacker<br />

schlug, der dauerhafte Ausfall von Spitzenmann<br />

Vait Wollburg war auch mit emsigen<br />

Ersatzspielern nicht zu kompensieren.<br />

Die 3. Mannschaft - in Abteilung drei der<br />

3. Kreisliga - kam immerhin auf Rang 7 unter<br />

9 Teams. An 10:22 Punkten hatte Richard<br />

Edler an Position 1 hohen Anteil,<br />

und natürlich trug - siehe oben - René<br />

Trautnitz dazu bei.<br />

Insgesamt muß man sagen, dass viele früher<br />

gleichwertige Rivalen an uns vorbeigezogen<br />

sind. Jüngeren fehlt es wie Martin<br />

Schulze an technischer Vielfalt oder<br />

Holger Mauritz an Beweglichkeit. Inzwischen<br />

Routinierte wie Frank Erbach oder<br />

Thomas Jahn konnten hochkarätige Trainingskurse<br />

nicht immer in positive Ergebnisse<br />

umsetzen.<br />

Apropos Training. Der zweite Übungsabend<br />

wurde einst heiß ersehnt, nun aber<br />

wird er nicht immer konsequent genutzt.<br />

Vielleicht können wir diese Chance besser<br />

ergreifen, damit wir auch noch am<br />

Ball sind, wenn René eines Tages wieder<br />

vorbeikommt.<br />

Dieter Wales<br />

Liebe Sportfreunde!<br />

Bekanntlich haben in der <strong>SG</strong> EBT Neuwahlen stattgefunden. Aus diesem Grund hat<br />

der Vorstand einen Erfassungsbogen für Abteilungs- und Sportgruppen-Leitungen<br />

übersandt mit der Bitte, diese ausgefüllt zurückzugeben. Damit soll das Adressenverzeichnis<br />

des Leitungen auf den neuesten Stand gebracht werden. Leider sind einige<br />

Abteilungen und Sportgruppen säumig. Wir bitten um rasche Erledigung.<br />

Es betrifft:<br />

Abteilungen:<br />

� Handball, Leichtathletik, Basketball<br />

� Fußball: 31,35,39,71,73<br />

� Volleyball: 42,45,46<br />

� Badminton: 62,65<br />

� Kegeln: 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!