07.02.2013 Aufrufe

SG Empor Brandenburger Tor 1952 e.V.

SG Empor Brandenburger Tor 1952 e.V.

SG Empor Brandenburger Tor 1952 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schaften in zwei Vierer-Staffeln.<br />

Unsere EBT-Vertretung kassierte<br />

gegen Sotschi zunächst eine<br />

vermeidbare 24:31-Niederlage,<br />

weil die kleinwüchsigen Rivalinnen<br />

vom Schwarzen Meer<br />

unterschätzt wurden. Dann<br />

folgte ein überzeugendes 26:8<br />

gegen Kischinow. Im dritten<br />

Spiel hielten die Berlinerinnen<br />

gegen die 1. Mannschaft der<br />

Sportschule Moskau gut mit,<br />

konnten aber ein 14:20 am Ende<br />

nicht vermeiden. Das hieß<br />

Gruppenplatz 3 und Einzug ins<br />

kleine Finale um Rang 5. Hier<br />

führte Jaroslaw schon mit sieben <strong>Tor</strong>en.<br />

Aber dank EBT-Kampfgeist wurde das<br />

Ergebnis noch in einen 21:20-Erfolg verwandelt.<br />

Den Turniersieg bei den Mädchen<br />

holte sich verdientermaßen die<br />

1. Mannschaft der Sportschule.<br />

Bei der niveauvollen Siegerehrung wurden<br />

auch "Allstar-Teams" gewählt. Bei<br />

den Jungen wurde Christian Georgi<br />

von Rotation Prenzlauer Berg bester<br />

Spieler des Turniers und bester Akteur<br />

im Rückraum links. Georg Henkel vom<br />

Polizei SV-VfL Tegel wurde bester Kreisläufer.<br />

Bei den Mädchen wurde Lena<br />

Claus von EBT als Beste auf der Rechtsaußenposition<br />

erkoren.<br />

Das Turnier wurde von einem vielfältigen<br />

Programm umrahmt. Eleven der<br />

Ballettschule begeisterten bei der<br />

feierlichen Turniereröffnung. Während<br />

Vom 15. bis 18. April fuhr unsere weibliche<br />

C-Jugend einer dauerhaften<br />

Frühjahrs-Tradition folgend zum internationalen<br />

Turnier des Warschauer<br />

Schulsportverbandes. Nach der Begrüßung<br />

durch unseren alten Freund<br />

Peter Foks ging es in ein sehr schönes,<br />

neues Hotel im Warschauer Zentrum.<br />

Fünfte - die Mädchen von EBT<br />

7<br />

die Aktiven auf Stadtrundfahrt gingen,<br />

luden die Gastgeber die Mannschaftsleiter<br />

zu einem Empfang ins Hotel "Orlano".<br />

Der langjährige Leiter der Sportschule<br />

und heutige Ehrenpräsident<br />

Anatoli Chramow würdigte die traditionelle<br />

Zusammenarbeit zwischen Berlin<br />

und dem Moskauer Palast und begrüßte,<br />

dass die Reihe der vielen Begegnungen<br />

nun nach langer Pause<br />

fortgesetzt werden konnte. Die Berliner<br />

Sportfreunde Kosubek und Riemer bedankten<br />

sich und gaben der Hoffnung<br />

Ausdruck, dass der Austausch zwischen<br />

Berlin und Moskau künftig wieder regelmäßig<br />

stattfindet. Ein Besuch im<br />

Staatszirkus und ein Bummel über den<br />

berühmten "Arbat" rundeten ein hochklassiges<br />

und für alle Beteiligten lehrreiches<br />

Turnier ab.<br />

A.K<br />

Warschau: Frühjahrstradition<br />

Die ersten beiden Tage waren dem<br />

Kennenlernen der polnischen Hauptstadt<br />

gewidmet. Warschauer Altstadt<br />

und neue Metropole, Basar-Besuch -<br />

analog unseren Trödelmärkten - und<br />

abendliches Schwimmen im hoteleigenen<br />

Bad waren angesagt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!