07.02.2013 Aufrufe

SG Empor Brandenburger Tor 1952 e.V.

SG Empor Brandenburger Tor 1952 e.V.

SG Empor Brandenburger Tor 1952 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klasse - Klasse gehalten<br />

Das war eine Maifeier besonderer Güte.<br />

Nachdem in der normalen Punktspielserie<br />

ein Punkt zu wenig gewonnen<br />

wurde, musste unsere Mannschaft<br />

in die Playdown-Spiele gegen<br />

Friedrichshafen. Am 1. Mai wurde<br />

beim Gegner nach starker Leistung<br />

6:2 gewonnen. Und am 2. Mai gelang<br />

in eigener Halle an der Samariterstrasse<br />

ein 5:3-Sieg. Damit war die Klasse<br />

gehalten. EBT spielt ein weiteres Jahr<br />

in der 1. Bundesliga. Klasse!<br />

Mit allen anderen freuten sich besonders<br />

Nicole Grether und Conrad<br />

Hückstädt. Sie hatten mit der deutschen<br />

Mannschaft im April in Genf Europameisterschafts-Bronzegewonnen.<br />

Nicole wurde zudem EM-Dritte im<br />

Damendoppel und sicherte sich damit<br />

endgültig die Internationale Qualifikation<br />

für die Olympischen Spiele<br />

2004 in Athen. Das waren in der EBT-<br />

Geschichte bisher einmalige Triumphe.<br />

Sie wurden vor dem entscheidenden<br />

Playdown-Spiel mit der goldenen<br />

Ehrennadel des Vereins für die<br />

beiden gewürdigt.<br />

Abteilungsleiter Manfred Kehrberg<br />

zog nach dem Spiel ein erstes Fazit:<br />

Das war in Anwesenheit von LSB-Präsident<br />

Peter Hanisch und fast 300 Zuschauern<br />

ein sehr schöner Erfolg. Aber<br />

die geschlossene Mannschaftsleistung<br />

zum gelungenen Abschluss der<br />

Saison darf nicht darüber hinwegtäuschen,<br />

dass ein schwieriges Jahr zu<br />

bewältigen war. Wir alle haben wohl<br />

5<br />

Conrad Hückstädt - Spitze<br />

BADMINTON<br />

das Niveau der 1. Bundesliga ein wenig<br />

unterschätzt. Besonders die jungen<br />

Talente mussten erkennen, dass<br />

der Sprung nach ganz oben doch<br />

schwieriger ist als erwartet. Zudem<br />

überschnitten sich nicht selten die Termine<br />

zwischen Bundesligaspielen und<br />

Turnieren, an denen unsere Asse -<br />

auch wegen dar damit verbundenen<br />

Olympiachance - teilnehmen mussten.<br />

Hinzu kamen Verletzungen, die<br />

die Mannschaft in entscheidenden<br />

Phasen schwächten.<br />

Trotzdem blicken wir optimistisch in<br />

die Zukunft. Die EBT-Jugendmannschaft<br />

erreichte bei den Norddeutschen<br />

Meisterschaften in Gifhorn zum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!