08.02.2013 Aufrufe

Sister Aktuell Juli 2009 - DRK Schwesternschaft Marburg

Sister Aktuell Juli 2009 - DRK Schwesternschaft Marburg

Sister Aktuell Juli 2009 - DRK Schwesternschaft Marburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Natürlich ist der Tod in der häuslichen Pfl ege genauso<br />

ein Thema wie in den Pfl egeheimen. Aber auch hier ist<br />

es doch sehr befriedigend, einem Patienten ein friedliches<br />

Sterben im eigenen Zuhause, nach oft langem<br />

Siechtum, durch individuellen Einsatz zu ermöglichen.<br />

Auch die Angehörigen empfi nden die Betreuung durch<br />

die vertrauten Pfl egepersonen, die ihre Verstorbenen<br />

kannten, als sehr tröstlich.<br />

Nach den langen Jahren in der häuslichen Pfl ege, kann ich<br />

mir heute keine schönere Art der Pfl ege mehr vorstellen.<br />

Sicherheitstipps für Seniorinnen<br />

und Senioren<br />

I.Pilgrim-Schäfer Unter diesem Motto fand am 15. April<br />

dieses Jahr ein Treffen der pensionierten Schwestern<br />

statt. Wer hätte dieses Thema besser vermitteln können,<br />

als ein pensionierter Polizeibeamter. Herr Ittner<br />

hatte sich zum Ziel gesetzt, uns alle für mögliche Stolperfallen<br />

mit Tipps - auch an Hand von Fallbeispielen<br />

- zu sensibilisieren.<br />

Sechzehn Seniorinnen und vier Beiratsmitglieder verfolgten<br />

gespannt den Ausführungen Herrn Ittners und so manch<br />

Eine hatte dabei ihre eigene Geschichte beizutragen, sodass<br />

wir gemeinsam einen nicht nur recht interessanten,<br />

sondern auch lebendigen Nachmittag verbrachten. Am<br />

Ende gab uns Herr Ittner noch eine Broschüre zum nachlesen<br />

(„Der Goldene Herbst - Sicherheitstipps für Seniorinnen<br />

und Senioren“), die man jederzeit auch kostenlos<br />

auf den Polizeirevieren erhalten kann.<br />

<strong>DRK</strong>-<strong>Schwesternschaft</strong> <strong>Marburg</strong> e.V.<br />

Ausbildung zur / zum<br />

Krankenpfl egehelfer/ in (KPH)<br />

zum 01.11.<strong>2009</strong><br />

An der Schule für Krankenpfl egehilfe der<br />

<strong>DRK</strong>-<strong>Schwesternschaft</strong> <strong>Marburg</strong> e.V. sind zum<br />

01.11.<strong>2009</strong> 25 Ausbildungsplätze zu besetzen.<br />

Die theoretische Ausbildung fi ndet an der Elisabeth<br />

von Thüringen Akademie für Gesundheitsberufe statt.<br />

Die praktische Ausbildung wird am Universitätsklinikum<br />

Giessen und <strong>Marburg</strong> GmbH, Standort <strong>Marburg</strong><br />

absolviert.<br />

Neben der Vermittlung der theoretischen und praktischen<br />

Ausbildungsinhalte bieten wir Ihnen zusätzlich:<br />

• Mitgliedschaft in der <strong>DRK</strong> – <strong>Schwesternschaft</strong> und damit<br />

verbundene bundesweite Einsatzmöglichkeiten<br />

• sehr gute berufl iche Zukunftsperspektive<br />

• attraktive Alterszusatzversicherung<br />

• einen abwechslungsreichen, anspruchsvollen und modernen<br />

Ausbildungsplatz Wohnheimplätze in <strong>Marburg</strong><br />

Sie Sollten mitbringen:<br />

• Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Schulabschluss<br />

• gesundheitliche Eignung<br />

• soziale Kompetenz<br />

• Verantwortungsbewusstsein<br />

• Flexibilität, Belastbarkeit, Engagement und Durchhaltevermögen<br />

• Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit anderen<br />

Berufsgruppen<br />

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann richten Sie<br />

bitte Ihre vollständige schriftliche Bewerbung an:<br />

<strong>DRK</strong>- <strong>Schwesternschaft</strong> <strong>Marburg</strong> e.V.<br />

Deutschhausstrasse 25<br />

35037 <strong>Marburg</strong><br />

Für telefonische Auskünfte stehen wir Ihnen gerne vorab<br />

unter 06421/6003-0 zur Verfügung.<br />

Für weitere Fragen steht Ihnen Anette Heider unter der<br />

Telefonnummer: 06421/ 5864910 oder unter der E-Mailadresse:<br />

heider@med.uni-marburg.de zur Verfügung<br />

oder Sie informieren sich auf unserer Homepage unter:<br />

www.drk-schwesternschaft-marburg.de<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!