08.02.2013 Aufrufe

Kostengünstiger und soziokultureller - Neues Gera

Kostengünstiger und soziokultureller - Neues Gera

Kostengünstiger und soziokultureller - Neues Gera

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 4 Freitag, 2. März 2012<br />

<strong>Neues</strong> <strong>Gera</strong><br />

Von Thomas Triemner<br />

Mitten ins Gold wollen sie treffen,<br />

die Jungen beim SV Integra <strong>Gera</strong>.<br />

Dafür trainieren sie im Winter freitags<br />

am späteren Nachmittag in der<br />

Sporthalle Vollersdorfer Straße. Auf<br />

die darin machbaren Kurzdistanzen<br />

versenden sie in Ruhe in Pfeile.<br />

Eine gute Zeit zur Technikschule,<br />

meint Mario Oehme. Selbst für ihn,<br />

den zweifachen Paralympics-Sieger<br />

im Einzel <strong>und</strong> mit der Mannschaft,<br />

der 2012 in London seine vierte<br />

Olympiade anvisiert. Denn als Robin<br />

Hood wird man nicht geboren<br />

<strong>und</strong> ehe man Meister wird, vergeht<br />

bei allem Talent doch einige Zeit.<br />

Wer weiß das im Umland wohl<br />

besser als der erfahrene Aktive, der<br />

seit Jahren Behinderte <strong>und</strong> Nichtbehinderte<br />

im Reha-, Freizeit- <strong>und</strong><br />

Leistungssport betreut; <strong>und</strong> sein<br />

Bogenschießen auch als Therapie<br />

sieht. Das erfuhr der „Rolli“ in der<br />

Wirkung auf die Muskulatur von<br />

Rücken, Bauch <strong>und</strong> Armen, mit<br />

gestärkter Konzentrationsfähigkeit,<br />

verbessertem Koordinationsgefühl<br />

am eigenen Leibe.<br />

Aktuell kommen seine Schützlinge<br />

nicht nur aus <strong>Gera</strong>, sondern<br />

z.B. auch aus Mosen oder Berga<br />

<strong>und</strong> vom Altenburger Land. Mario<br />

„Meister Yi“ Oehme übt montags<br />

Perücken <strong>und</strong> Tücher<br />

Infoveranstaltung <strong>und</strong> Workshop<br />

für Krebspatientinnen im SRH Wald-Klinikum<br />

<strong>Gera</strong> (NG). Eine Krebserkrankung<br />

stellt für die Betroffenen häufig<br />

eine große Belastung für Körper<br />

<strong>und</strong> Seele dar. Vor allem während<br />

der Chemotherapie leiden krebskranke<br />

Frauen unter vielen Nebenwirkungen,<br />

zu denen meist auch der<br />

Haarverlust zählt. Es kostet täglich<br />

Mut <strong>und</strong> Überwindung, in der Umwelt<br />

aufzutreten <strong>und</strong> anderen Menschen<br />

offen zu begegnen. Um das<br />

Selbstwertgefühl zu stärken, kann<br />

eine Perücke ein wertvoller Ersatz<br />

sein, bis das eigene Haar wieder<br />

nachgewachsen ist.<br />

In Zusammenarbeit mit der Haarkunst<br />

GmbH Wernesgrün konnte<br />

die Idee einer Informationsveranstaltung<br />

umgesetzt werden. Eine erfahrene<br />

Friseurin aus der Zweigstelle<br />

<strong>Gera</strong> wird durch den Workshop<br />

Neu bei uns im Sortiment<br />

®<br />

Waldläufer<br />

L aufkomfort Spürbar ErLEbEn<br />

Rudolf-Diener-Str. 20 . <strong>Gera</strong> . Telefon 03 65 . 8 3325 - 0<br />

Neueröffnung nach Umzug am 5.3.2012!<br />

07545 <strong>Gera</strong> • Gagarinstraße 81 • Tel. 0365 / 2 43 85<br />

(ehemals Stadthotel, Rückseite Novotel)<br />

Trainer Mario Oehme strebt seine vierten Paralympischen Spiele an<br />

Nachwuchs freut sich auf Freiluftsaison<br />

noch mit Kindern der Bonhoeffer-<br />

Regelschule bzw. der Regenbogenschule<br />

in der Skatstadt <strong>und</strong> führt<br />

ab <strong>und</strong> zu Projekte an Erfurts Waldorfschule.<br />

Zum Verein Integra e.V.<br />

zählen aktuell 27 Mitglieder. Das<br />

macht für den nunmehr 47jährigen<br />

ehemaligen Bergmann die<br />

Abwechslung im Alltag, der von der<br />

häuslichen Einrichtung bis zu den<br />

aufwändigen Reisen zu Ranglistenturnieren<br />

<strong>und</strong> Meisterschaften sehr<br />

von seinem Sport bestimmt ist. Dabei<br />

ist es ihm spürbare Freude, an<br />

der Entwicklung der Jungen <strong>und</strong><br />

Mädchen teilzuhaben.<br />

Der Jüngste im Vereinshemd ist<br />

derzeit der Roschützer Dion Tölle<br />

(7). An der Brahme ging er mit<br />

einem Plastebogen auf die Pirsch,<br />

wie er es im Fernsehen sah. Sein<br />

Vater entschloss sich, eventuell einen<br />

Wettkampfbogen zu kaufen<br />

<strong>und</strong> fand den Verein als Partner. Er<br />

selbst war Fuß- <strong>und</strong> Volleyballer.<br />

Jetzt hört er gern, dass Sohnemanns<br />

Lehrerin an der Tabaluga-Schule<br />

sagt, die Konzentration im Unter-<br />

Ihre Ges<strong>und</strong>heit<br />

Vorbeugen – Pfflegen – Helfen<br />

führen. Die Frauen erhalten Informationen<br />

zur Auswahl, Bestellung,<br />

Qualität <strong>und</strong> Pflege von Perücken.<br />

Anhand einiger Modelle sind Anproben<br />

möglich, außerdem besteht<br />

die Möglichkeit andere Kopfbedeckungen<br />

wie Tücher, Hüte <strong>und</strong> Caps<br />

auszuprobieren <strong>und</strong> Techniken der<br />

Handhabung zu erlernen.<br />

Die psychosoziale Beratungsstelle<br />

für Krebskranke <strong>und</strong> Angehörige<br />

wird am 20. März die erste Informationsveranstaltung<br />

für Patientinnen<br />

durchführen. Der Workshop ist auf<br />

zwölf Plätze begrenzt.<br />

Interessierte Patientinnen können<br />

sich ab sofort unter folgender<br />

Telefonnummer zum kostenlosen<br />

Workshop am SRH Wald-Klinikum<br />

<strong>Gera</strong> informieren <strong>und</strong> verbindlich<br />

anmelden: ( 828 2175.<br />

richt verbessere sich. Seit Februar<br />

neu dabei zum Schnuppern ist Oskar<br />

Kaufmann (8). Er folgte seinem<br />

Fre<strong>und</strong> Fabian zu Integra. Wie es<br />

da ausschaut, möchte er gern bleiben.<br />

Auch wenn jetzt beim Üben so<br />

viele Hinweise von Mario kommen:<br />

<strong>Gera</strong>de stehen bleiben! Kopf hoch!<br />

Zunge rein! Den Pfeil hinten tiefer<br />

halten! ... Der Trainer rollt von<br />

Schützling zu Schützling <strong>und</strong> zeigt<br />

es geduldig immer wieder. Er ist<br />

halt ein echter Typ. Gut, dass man<br />

gerade zum Neubeginn hier eine<br />

komplette Ausrüstung leihen kann<br />

mit Recurvebogen, Pfeilen, Schonern<br />

usw.<br />

Nebenan die Größeren: Sie haben<br />

zur Landesmeisterschaft des<br />

Thüringer Schützenb<strong>und</strong>es in Bad<br />

Blankenburg auf sich aufmerksam<br />

gemacht. Hannes Fuhrmeister (12)<br />

schaffte 2012 wieder die Qualifikation<br />

für die Deutschen Titelkämpfe.<br />

Bei der Verabschiedung Marios zur<br />

Natürliche Fitness für den Kopf<br />

Pflanzenstoffe & Vitalpilze unterstützen Gehirn <strong>und</strong> schützen vor Stress<br />

(djd/pt). „Wenn Du es eilig hast,<br />

geh langsam.“ Beim Lesen dieser<br />

chinesischen Lebensweisheit wird<br />

fast jeder schmunzelnd an Situationen<br />

zurückdenken können, in denen<br />

jener Tipp durchaus geholfen<br />

hätte. Tausend Dinge im Kopf, der<br />

nächste Termin drängt, schnell aus<br />

dem Haus. Und irgendwann später<br />

merkt man, dass man etwas Wichtiges<br />

vergessen hat. Schuld ist nicht<br />

allein die Flut an Informationen,<br />

die täglich von verarbeitet werden<br />

muss, sondern vor allem die Art,<br />

wie wir mit ihr umgehen. Unser<br />

Gehirn ist ein Hochleistungsrechenzentrum,<br />

das es mit jedem<br />

Hightech-Computer aufnehmen<br />

kann.<br />

Manchmal jedoch zeigt die<br />

Schaltzentrale im Kopf Schwächen:<br />

Man hat den Einkaufszettel zu Hause<br />

liegen gelassen? Wie lautete noch<br />

das neue Passwort für das Konto?<br />

Das Gedächtnis braucht ebenso<br />

Pflege, Training <strong>und</strong> Erholung wie<br />

die Muskulatur. Wer seinen Kopf<br />

oft überfordert, wird irgendwann<br />

„ausgebremst“ - schlimmstenfalls<br />

mit einem Burnout. Dabei ist es<br />

eigentlich ganz einfach: Wie ein<br />

Muskel benötigt auch das Gehirn<br />

Sauerstoff, Bewegung, hochwertige<br />

Nährstoffe <strong>und</strong> regelmäßige Entspannungsphasen,<br />

um dauerhaft<br />

<strong>und</strong> auch im höheren Lebensalter<br />

leistungsfähig zu bleiben.<br />

Das Zusammenspiel von Vitaminen,<br />

Mineralstoffen <strong>und</strong> Spurenelementen<br />

aus der Nahrung gibt<br />

den Nervenzellen die notwendige<br />

Energie. Zusätzlich zu einer abwechslungsreichen<br />

Kost können<br />

beispielsweise auch die Vitalpilze<br />

Hericium <strong>und</strong> Cordyceps dazu beitragen,<br />

dass das zentrale Nervensystem<br />

gut geschützt seine Arbeit<br />

verrichten kann. Zusammen mit<br />

Extrakten aus Ginseng, Ginkgo <strong>und</strong><br />

Athener Olympiade stand er an der<br />

Schützenlinie klein wie Dion. Auch<br />

Alexander Genkel (2./ Junioren A),<br />

Jeremias Albrecht (5.), Lucas Beer<br />

(9.) bei der Jugend <strong>und</strong> Philipp<br />

Bonde (16. /Schüler B) trugen sich<br />

da Ende Januar in die Ergebnislisten<br />

ein. Beim Schützenb<strong>und</strong> wächst die<br />

Breite im Bogensportnachwuchs<br />

wieder. Sicher ein Verdienst der<br />

Sichtungstrainerin <strong>und</strong> engagierter<br />

Heimtrainer wie Mario. Der war<br />

zuletzt Zweiter unter den Recurve-<br />

Schützen der Deutschen Behindertensportmeisterschaft<br />

in Bad<br />

Blankenburg. Die Hallenergebnisse<br />

sagen wenig über Vorbereitungsstände.<br />

Oehme hofft auf die frühe<br />

Eröffnung des Freilufttrainings auf<br />

dem Platz in <strong>Gera</strong>-Langenberg <strong>und</strong><br />

dass der neue DBS-B<strong>und</strong>estrainer<br />

bald die Starts zu den Weltranglistenturnieren<br />

regelt.<br />

Bis Ende Mai müsse die Paralympic-Qualifikation<br />

stehen, namentlich<br />

ermittelt sein, wer den<br />

Quotenplatz, den er 2011 in Stoke<br />

Mandeville eroberte, wahrnehmen<br />

kann. Mario ist heiß drauf. Aber davon<br />

wird man sicher in Kürze mehr<br />

lesen.<br />

www.meisteryi.de<br />

Die derzeit Jüngsten bei Integra: Dion (7 /rechts) <strong>und</strong> Oskar (8) wollen<br />

inzwischen mehr als nur ’mal ausprobieren. Foto: Triemner<br />

Zusätzlich zu einer abwechslungsreichen Kost können auch die Vitalpilze<br />

Hericium <strong>und</strong> Cordyceps dazu beitragen, dass das zentrale Nervensystem<br />

gut geschützt seine Arbeit verrichten kann. Foto: djd<br />

Rhodiola sowie B-Vitaminen - enthalten<br />

etwa in „Gedächtnis TriProtect“<br />

- (www.pilzshop.de) können<br />

sie die natürliche Gedächtnisleistung<br />

fördern <strong>und</strong> den Kopf fit machen.<br />

Die besondere Komposition<br />

der Vitalpilze bewirkt zudem, dass<br />

man Stresssituationen souveräner<br />

begegnen kann, einen klaren Kopf<br />

behält <strong>und</strong> deshalb viel besser mit<br />

Phasen hoher Anforderungen zurechtkommt.<br />

Neugründung zweite Selbsthilfegruppe „Prostatakrebs“ für <strong>Gera</strong><br />

Häufigster Krebs beim Mann<br />

<strong>Gera</strong> (NG). Das Prostatakarzinom<br />

ist die häufigste Krebserkrankung<br />

des Mannes. In Deutschland<br />

erkranken jährlich über 64.000<br />

Männer neu an dieser Tumorart.<br />

Für viele Betroffene stellt diese<br />

Diagnose einen tiefen Einschnitt in<br />

fast alle Bereiche ihres bisherigen<br />

Lebens dar, der mit großer Verunsicherung<br />

verb<strong>und</strong>en ist.<br />

Nach wie vor ist diese Erkrankung<br />

mit ihren Auswirkungen ein Tabuthema.<br />

Doch die Probleme werden<br />

nicht kleiner, indem man sie totschweigt,<br />

sich zurückzieht <strong>und</strong> dadurch<br />

in die Isolation abgleitet.<br />

Das Bedürfnis der betroffenen<br />

Männer nach Austausch mit anderen,<br />

die das gleiche Schicksal<br />

erlitten haben, ist oft sehr groß. In<br />

einer Selbsthilfegruppe erhalten Erkrankte<br />

<strong>und</strong> deren Angehörige die<br />

Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch<br />

mit anderen Patienten sowie<br />

Hilfestellungen für viele Fragen des<br />

Alltags. Man kann auf Menschen<br />

treffen, die trotz Einschränkungen<br />

durch Krankheit <strong>und</strong> Therapie dennoch<br />

wieder zu einem zufriedenstellenden<br />

Leben zurückgef<strong>und</strong>en<br />

haben <strong>und</strong> anderen Mut machen.<br />

Über diese guten Erfahrungen<br />

können auch viele Mitglieder der<br />

Selbsthilfegruppe „Prostatakrebs“<br />

für <strong>Gera</strong> <strong>und</strong> Umgebung unter<br />

Leitung von Herrn Dipl.-Ing. Günther<br />

Model aus Paitzdorf berichten.<br />

Diese Regionalgruppe unter dem<br />

Dachverband des B<strong>und</strong>esverbandes<br />

Prostata Selbsthilfe (BPS e.V.) be-<br />

steht seit 2006. In ihr sind 36 Männer<br />

vereint, teilweise begleitet von<br />

ihren Partnerinnen.<br />

Das Prostatakarzinomzentrum<br />

des SRH Wald-Klinikums initiiert<br />

zusammen mit einigen Betroffenen<br />

<strong>und</strong> der Psychosozialen Beratungsstelle<br />

für Krebskranke <strong>und</strong><br />

deren Angehörige den Aufbau einer<br />

zweite Selbsthilfegruppe „Prostatakrebs“,<br />

die für die in den letzten Jahren<br />

erkrankten Prostatapatienten<br />

ein Angebot darstellen soll.<br />

Die Gründungsveranstaltung<br />

hierfür findet am Mittwoch, dem<br />

14. März , 14.30 Uhr, im SRH Wald-<br />

Klinikum, Standort II, Haus 21<br />

(Festsaal) statt.<br />

Betroffene <strong>und</strong> Angehörige sind<br />

hierzu herzlich eingeladen.<br />

Alkohol am Steuer<br />

<strong>Gera</strong> (NG). Die Suchtberatungsstelle<br />

<strong>Gera</strong> bietet demnächst wieder<br />

einen Kurs für Kraftfahrer an, die<br />

aufgr<strong>und</strong> von Alkohol am Steuer<br />

ihren Führerschein verloren haben.<br />

Er dauert 20 St<strong>und</strong>en <strong>und</strong> wird von<br />

einem erfahrenen Diplom-Psychologen<br />

geleitet. Interessierte können<br />

sich persönlich in der Beratungsstelle<br />

in der Webergasse 1–3 oder<br />

unter ( 52744 anmelden.<br />

Kursangebote<br />

<strong>Gera</strong> (NG). Der Kurs Feldenkrais<br />

beginnt am Dienstag, 6. März, 10<br />

Uhr bis 11.30 Uhr, an der Volkshochschule.<br />

Feldenkrais ist eine<br />

ganzheitliche Methode. Sie lässt die<br />

Zusammenhänge zwischen Handeln,<br />

Denken <strong>und</strong> Fühlen bewusst<br />

werden <strong>und</strong> zeigt, wie sich durch<br />

behutsam <strong>und</strong> bewusst ausgeführte<br />

Bewegungen Verspannungen<br />

schrittweise lösen <strong>und</strong> Bewegungsmöglichkeiten<br />

erweitern können.<br />

Ein neues <strong>und</strong> sympathisches Körpergefühl<br />

entsteht.<br />

Für alle Interessierten für Yoga<br />

gibt am Donnerstag, 8. März, 11 bis<br />

12 Uhr, eine Schnupperst<strong>und</strong>e.<br />

Immer dienstags, von 18.30 bis 20<br />

Uhr, findet an ein Tai-Chi-Chuan-<br />

Kurs statt. In diesem Kurs wird<br />

die „Peking-Form“ vermittelt. Es<br />

handelt sich hier um die weltweit<br />

verbreiteteste Tai-Chi-Form mit 24<br />

Bewegungsbildern. Anfragen <strong>und</strong><br />

Anmeldungen ( 55259313.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!