08.02.2013 Aufrufe

Kostengünstiger und soziokultureller - Neues Gera

Kostengünstiger und soziokultureller - Neues Gera

Kostengünstiger und soziokultureller - Neues Gera

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 6 Freitag, 2. März 2012<br />

<strong>Neues</strong> <strong>Gera</strong><br />

Luxus für Selbermacher<br />

Marmor-Optik bringt Wohnung zum Strahlen<br />

(djd/pt). Fürstlich<br />

elegant, mediterran<br />

oder klassisch-modern:<br />

Marmor liegt<br />

wieder im Trend.<br />

Doch Unsummen für<br />

den Transport aus<br />

den Steinbrüchen von<br />

Carrara <strong>und</strong> die Verarbeitung<br />

des teuren<br />

Steins muss man heute<br />

nicht mehr ausgeben,<br />

um sich ein gehobenes<br />

Ambiente zu schaffen.<br />

Trendstrukturen in<br />

Marmor-Optik lassen<br />

sich heutzutage auch<br />

mit relativ kleinem<br />

Aufwand selbst gestalten.<br />

Möglich machen<br />

das moderne Wandbeschichtungssysteme,<br />

etwa von Schöner<br />

Wohnen Farbe. Neben<br />

natürlichen Farbtönen<br />

kann man auch<br />

fantasievolle, kräftige<br />

Farben in der Marmorstruktur<br />

an die<br />

Wand bringen. Unter<br />

www.schoener-wohnen-farbe.de<br />

gibt es<br />

Tipps <strong>und</strong> Verarbeitungshinweise.<br />

Mit einem Gr<strong>und</strong>-<br />

<strong>und</strong> einem Effektspachtel, einem<br />

speziellen Spachtelset <strong>und</strong> feinkörnigem<br />

180er-Schleifpapier entsteht<br />

die Marmor-Optik in wenigen<br />

Schritten. Auf die glatte, trockene<br />

<strong>und</strong> feste Wand, deren Ränder<br />

sorgfältig abgeklebt sind, wird der<br />

Gr<strong>und</strong>spachtel zunächst in kleinen<br />

Flecken aufgetragen. Nach einem<br />

Zwischenanschliff werden die freien<br />

Start in den Frühling<br />

Renovieren – Dekorieren – Umzug<br />

Klassisch-moderne Marmor-Optik liegt heute<br />

wieder im Trend.<br />

Foto: djd/Schöner Wohnen Farbe<br />

Flächen zwischen den Flecken aus<br />

dem Erstauftrag ebenfalls mit dem<br />

Gr<strong>und</strong>spachtel geschlossen. In der<br />

gleichen Art <strong>und</strong> ebenfalls in zwei<br />

Schritten erfolgt nach der Trocknung<br />

<strong>und</strong> einem erneuten Zwischenanschliff<br />

der Auftrag des Effektspachtels.<br />

Nach der Trocknung<br />

wird die Fläche mit der gereinigten<br />

Kante des Spachtels poliert, bis sie<br />

einen changierenden Glanz erhält.<br />

Pumps & Co. luftig lagern<br />

Begehbarer Kleiderschrank auch bei wenig Platz<br />

(djd/pt). Sechs Millionen Haushalte<br />

in Deutschland wünschen<br />

sich einen begehbaren Kleiderschrank.<br />

Das hat das Institut für<br />

Demoskopie in Allensbach herausgef<strong>und</strong>en.<br />

Und dieser Traum<br />

ist manchmal einfacher zu erfüllen,<br />

als man denkt: Mit einem flexiblen<br />

Stauraumsystem können<br />

Hausfrauen <strong>und</strong> -männer auch den<br />

kleinsten Platz ausnutzen, um daraus<br />

einen begehbaren Schrank zu<br />

machen. Maßgenaue Schiebetüren<br />

trennen beispielsweise als Raumteiler<br />

eine Fläche vom Schlafzimmer<br />

ab. Dahinter schaffen Aufbewahrungslösungen<br />

mit verschiedenen<br />

Komponenten Platz.<br />

Bei flexiblen Wandsystemen wird<br />

nur eine stabile Tragleiste fest angebohrt.<br />

Mit Hilfe von Hängeschienen<br />

bringt man dann ganz einfach<br />

Regalböden für gefaltete Hosen <strong>und</strong><br />

Pullover sowie Körbe in verschiedenen<br />

Größen an. In denen finden<br />

Strümpfe <strong>und</strong> Unterwäsche Platz.<br />

Ein Bodensystem dagegen besteht<br />

hauptsächlich aus aufeinander fixierbaren<br />

Korbregalen. Schuhablagen<br />

<strong>und</strong> Kleiderhaken können<br />

seitlich daran angebracht werden.<br />

Gitterböden <strong>und</strong> Korbauszüge sind<br />

weitere Systemkomponenten. Eine<br />

Kleiderstange wird zwischen die<br />

Regale gehängt - <strong>und</strong> schon sind<br />

Jacken <strong>und</strong> Mäntel ordentlich wegsortiert.<br />

Im Schlafzimmer soll nicht<br />

mehr gebohrt werden? Dann ist ein<br />

„Freestanding“-System das richtige.<br />

Hier sind die Komponenten<br />

auf stabilen Stellfüßen montiert. In<br />

den Körben verschwindet zum Beispiel<br />

Bettwäsche.<br />

Der Anbieter Elfa etwa hat für<br />

(djd/pt). Der kurze, aber heftige<br />

Wintereinbruch hat die Heizkosten<br />

kräftig in die Höhe getrieben, was<br />

viele an der hohen Energierechnung<br />

merken, die ihnen ins Haus flattert.<br />

Gr<strong>und</strong> genug, alle Sparpotenziale<br />

zu nutzen, die möglich sind. Denn<br />

auch kleine Maßnahmen können<br />

den Verbrauch senken <strong>und</strong> sich in<br />

kurzer Zeit rechnen. Alte Heizungsregler<br />

etwa sind echte Kostentreiber,<br />

wie eine aktuelle Studie der Technischen<br />

Uni Dresden belegt. Untersucht<br />

wurden die energetischen<br />

<strong>und</strong> wärmephysiologischen Unterschiede<br />

alter, vor 1988 installierter,<br />

<strong>und</strong> neuer Thermostatregler. Das<br />

Ergebnis der Studie war eindeutig.<br />

Neue Regler sparen Energie, da ihre<br />

(djd/pt). Schöne Räume <strong>und</strong> die<br />

Entspannung, die sie bieten, können<br />

uns für den Alltag stärken. Tatsächlich<br />

ist es schon mit geringen Mitteln<br />

<strong>und</strong> überschaubarem Aufwand<br />

möglich, eine Wohnung positiv zu<br />

verändern <strong>und</strong> für eine gemütliche<br />

Atmosphäre zu sorgen. Das Gestalten<br />

<strong>und</strong> Einrichten macht zudem<br />

noch Spaß. Kissen, Decken <strong>und</strong><br />

Stoffe sind eine einfache Möglichkeit,<br />

Farbe in ein Zimmer zu bringen.<br />

Im Zusammenspiel mit Tapeten<br />

sorgen Textilien für eine neue<br />

Wohnatmosphäre <strong>und</strong> drücken individuellen<br />

Stil <strong>und</strong> Geschmack aus.<br />

Damit der Mix gelingt, sind ein paar<br />

simple Regeln zu beachten.<br />

Ist die Tapete in Farbe oder Motiv<br />

besonders auffällig, sollten die<br />

Der Traum jeder Frau: Diese Schuh-Wand wird einfach aus schrägen<br />

Schuhablagen <strong>und</strong> Gitterböden zusammengestellt. Stauraum, so viel<br />

man braucht. Foto: djd/Elfa Deutschland GmbH<br />

seine Aufbewahrungslösungen<br />

zwei Designlinien im Programm:<br />

Im kühlen Metallic-Look heißt das<br />

Stauraum-System „Classic“. Eine<br />

zweite Linie in hellem Echtholz<br />

nennt sich „Décor“.<br />

Unter www.elfa.com gibt es Inspirationen<br />

für Regalwände <strong>und</strong><br />

weitere Aufbewahrungsmöglichkeiten<br />

im Schlafzimmer. Übrigens<br />

sind solche selbst gestalteten<br />

Ventile exakter arbeiten <strong>und</strong> sie die<br />

eingestellte Sollwerttemperatur viel<br />

genauer einhalten. Dazu kommt<br />

ein anderer wichtiger Faktor: Die<br />

Genauigkeit alter Geräte lässt nach<br />

einer Nutzungszeit von 15 Jahren<br />

<strong>und</strong> mehr nach, die Abweichungen<br />

von der erwünschten Idealtemperatur<br />

werden immer größer. Der Austausch<br />

der Thermostatregler lohnt<br />

sich also. In der Regel macht sich die<br />

Neuanschaffung bereits nach r<strong>und</strong><br />

fünf Jahren bezahlt, da der Energieverbrauch<br />

um bis zu sieben Prozent<br />

sinkt. Noch energiesparender<br />

als handgeregelte Thermostate sind<br />

elektronische Modelle wie der vom<br />

europäischen Qualitätssicherungssystem<br />

eu.bac zertifizierte <strong>und</strong> von<br />

Doppelter Einsatz<br />

Textilien können Tapeten perfekt ergänzen<br />

verwendeten Textilien wie Kissen,<br />

Teppiche, Bettwäsche <strong>und</strong> Vorhänge<br />

einen ruhigen Gegenpol bilden.<br />

Knallige Farben wie Blauviolett wirken<br />

beispielsweise mit Textilien in<br />

Weiß <strong>und</strong> Kitt behaglicher. Umgekehrt<br />

vertragen sich schlichte Tapeten<br />

in Grau oder Beige sehr gut mit<br />

Accessoires in kräftigem Pink, Blau<br />

oder Grün. Ein beliebtes Stilmittel<br />

ist es, eine Farbe aus einer Motivtapete<br />

in der Zimmergestaltung<br />

als roten Faden aufzunehmen, um<br />

so einen einheitlichen Rahmen zu<br />

schaffen. Ein paar Kissen <strong>und</strong> eine<br />

kuschelige Decke in der passenden<br />

Farbe lassen den Raum als Ganzes<br />

richtig wirken. Damit der Raum<br />

nicht zu unruhig wird, bietet es sich<br />

an, eine Motivtapete mit Textilien<br />

Ankleidezimmer auch richtig<br />

umzugsfre<strong>und</strong>lich. Anstatt einen<br />

wuchtigen Schrank schleppen zu<br />

müssen, baut der Nutzer die Einzelteile<br />

einfach auseinander, verstaut<br />

sie Platz sparend <strong>und</strong> baut sie in der<br />

neuen Wohnung im Handumdrehen<br />

wieder auf. Ein weiterer Vorteil<br />

des begehbaren Kleiderschranks:<br />

Die Kleidung ist immer gut durchlüftet.<br />

Die Heizkosten spürbar senken<br />

Aktuelle Studie: Der Austausch alter Thermostatregler lohnt sich<br />

der Stiftung Warentest (5/08) mit<br />

„gut“ ausgezeichnete elektronische<br />

Heizkörperregler „HR40“ von Honeywell.<br />

Sie erlauben eine zeitgesteuerte<br />

Temperatureinstellung für<br />

jeden Heizkörper, so dass der Benutzer<br />

nichts mehr von Hand einstellen<br />

muss - <strong>und</strong> daher auch das<br />

rechtzeitige Abdrehen nicht mehr<br />

vergessen kann. Noch komfortabler<br />

sind zentrale Einzelraumregelungssysteme<br />

wie „evohome“. An einer<br />

zentralen Bedieneinheit kann die<br />

Temperatur für bis zu acht Räume<br />

gesteuert <strong>und</strong> überwacht werden.<br />

Die Station kommuniziert per Funk<br />

mit den Thermostatventilen an den<br />

einzelnen Heizkörpern.<br />

www.honeywell-haustechnik.de<br />

in Unis zu kombinieren <strong>und</strong> umgekehrt.<br />

Denn zu viele Muster wirken<br />

verwirrend, <strong>und</strong> nur einfarbige Tapeten<br />

<strong>und</strong> Textilien können langweilig<br />

sein. Wer sich noch nicht an<br />

eine Motivtapete wagt, kann mit einer<br />

Uni-Tapete mit auffälliger Oberflächenstruktur<br />

trotzdem starke<br />

Effekte erzielen. Das Licht bricht<br />

sich auf einer unebenen Oberfläche<br />

anders <strong>und</strong> verleiht der Wand Akzente.<br />

Nicht nur Wohn- oder Schlafzimmer<br />

können durch das Spiel mit<br />

Tapeten <strong>und</strong> Textilien verschönert<br />

werden. Dampfdurchlässige Tapeten<br />

mit abwischbarer Oberfläche<br />

sind auch in Küche oder Badezimmer<br />

ein Hingucker <strong>und</strong> wirken mit<br />

Küchen- oder Handtüchern in einer<br />

Komplementärfarbe sehr stylisch.<br />

Neue (T)Raumdecke, in nur 1 Tag!<br />

schnell <strong>und</strong><br />

sauber montiert<br />

B E W Ä H R T E<br />

Q U<br />

S E I T<br />

1 9 8 2<br />

A L I T Ä T<br />

Tageslicht<br />

im ganzen Haus<br />

(djd/pt). Was ist in Zeiten<br />

schwindender Energievorräte<br />

verlockender, als eine nachhaltige<br />

<strong>und</strong> energieeffiziente Lichtquelle,<br />

die Tageslicht in dunkle<br />

Räume bringt?<br />

Der Lichtkamin von Talis Tageslichtsysteme<br />

zum Beispiel<br />

kann genau diesen Wunsch<br />

erfüllen <strong>und</strong> vermag bislang<br />

finstere Ecken des Hauses mit<br />

Tageslicht auszuleuchten. Das<br />

System ist seit 15 Jahren am<br />

Markt <strong>und</strong> inzwischen in Tausenden<br />

deutscher Haushalte<br />

erfolgreich im Einsatz. Der<br />

Lichtkamin bringt das Sonnenlicht<br />

durch eine optische Röhre<br />

vom Dach in das Innere des Gebäudes.<br />

Die optische Röhre ist<br />

innen mit einer hochreflektierenden,<br />

reflexionsverstärkenden<br />

High-End-Oberfläche mit 99,98<br />

Prozent Reinstsilber vergütet.<br />

Der Lichtkamin kann sowohl<br />

im Neubau als auch nachträglich<br />

im bestehenden Gebäude oder<br />

Haus eingebaut werden. Das<br />

System heizt den Raum kaum<br />

auf, eine Reinigung ist nicht<br />

erforderlich. Lichtkamine werden<br />

häufig in innen liegenden<br />

Bädern <strong>und</strong> Treppenaufgängen<br />

eingebaut. Auch kommen sie<br />

dort zum Einsatz, wo Dachfenster<br />

nur schwer zu reinigen sind.<br />

Im Gegensatz zu Kunstlicht<br />

bringt der Lichtkamin das volle<br />

Spektrum des Tageslichts in den<br />

Raum.<br />

Der Mensch nimmt es als<br />

warm <strong>und</strong> flimmerfrei wahr.<br />

Automatisch, wenn auch meist<br />

unbewusst, verbessert sich das<br />

Wohlbefinden. Ist der Lichtkamin<br />

einmal eingebaut, so beleuchtet<br />

er Innenräume am Tag<br />

stets kostenlos.<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellung<br />

Montag - Freitag 9:00 - 18:00<br />

Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten<br />

PLAMECO Fachbetrieb N. Seegers<br />

Langenberger Straße 40, 07552 <strong>Gera</strong> oder rufen Sie an: 0365/4 20 82 84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!