08.02.2013 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2007 - VHS-Verband Rheinland-Pfalz

GESCHÄFTSBERICHT 2007 - VHS-Verband Rheinland-Pfalz

GESCHÄFTSBERICHT 2007 - VHS-Verband Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Landesverband | Berichte aus den Gremien<br />

Berichte aus den Gremien<br />

Mitgliederversammlung<br />

Vgl. hierzu Seite 15<br />

Pädagogischer Ausschuss<br />

Der Vorstand, die sozialräumlichen Arbeitskreise, die vom Fachausschuss Frauen benannten leitenden und<br />

programmverantwortlichen pädagogischen Fachkräfte von Volkshochschulen und der Geschäftsstelle des<br />

Landesverbandes bilden gemeinsam den Pädagogischen Ausschuss.<br />

Im Berichtsjahr <strong>2007</strong> gehören ihm folgende Mitglieder an:<br />

1 Rudolf Hahn,<br />

Vorsitzender<br />

Volkshochschule Trier Vertretung des Vorstands<br />

2 Ludwig Dores Volkshochschule Prüm Vertretung AK-vhs in Orten<br />

bis 50.000<br />

3 Eva Kracke Landesverband der<br />

Volkshochschulen<br />

geborenes Mitglied<br />

4 Dr. Rainer Lukas Heimvolkshochschule<br />

<strong>Pfalz</strong>Akademie<br />

Vertretung AK-hvhs<br />

5 Ulrike Maier Landesverband der<br />

Volkshochschulen<br />

geborenes Mitglied<br />

6 Dr. René Piedmont Volkshochschule<br />

Koblenz<br />

frei gewähltes Mitglied<br />

7 Steffi Rohling Landesverband der<br />

Volkshochschulen<br />

geborenes Mitglied<br />

8 Mareike Schams Landesverband der<br />

Volkshochschulen<br />

geborenes Mitglied<br />

9 Michael Staudt Volkshochschule Vertretung AK-vhs in Orten<br />

Kaiserslautern<br />

über 50.000<br />

10 Christina Ullrich-Müller Volkshochschule<br />

Speyer<br />

Vertretung des FA - Frauen<br />

11 Dr. Sabine Wahba Volkshochschule<br />

Zweibrücken<br />

frei gewähltes Mitglied<br />

12 Dr. Erich Zehnder Landesverband der<br />

Volkshochschulen<br />

geborenes Mitglied<br />

In drei Sitzungen berät der Pädagogische Ausschuss <strong>2007</strong> insbesondere folgende Themen:<br />

- Qualitätsentwicklung, -sicherung und -testierung der Volkshochschulen in RP<br />

- Programmbereichsbezogene Positionspapiere<br />

- Länderübergreifende Dienstleistungsangebote des <strong>Verband</strong>es/ der Volkshochschulen<br />

- Vorbereitung des öffentlichen Teils der Mitgliederversammlung 2008<br />

- Mitarbeiterfortbildungsangebote des Landesverbandes<br />

- Entwicklung und Begleitung von Modellprojekten<br />

- Weiterbildungstag <strong>2007</strong>: Vorbereitung und Auswertung<br />

- Kultursommer 2008<br />

- Zielgruppengerechtes Marketing für Volkshochschulen in <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong><br />

Mit der seit 1. Juni 2005 insgesamt 10. Sitzung des Pädagogischen Ausschusses am 5. September <strong>2007</strong> endet die<br />

an die Wahlen des Vorstands angelehnte und somit auf drei Jahre ausgerichtete Amtsperiode dieses satzungsgemäßen<br />

Gremiums.<br />

Der Landesverband | Berichte aus den Gremien<br />

Fachausschuss Frauenbildung<br />

Der Fachausschuss Frauen ist ein vom Vorstand berufenes Gremium. Seine Aufgabe ist die Frauenförderung auf allen<br />

Ebenen des Landesverbandes.<br />

Die Mitglieder des Fachausschusses Frauen sind:<br />

1 Barbara Scherer vhs Rhein-<strong>Pfalz</strong>-Kreis<br />

2 Valkana Krstev vhs Neustadt<br />

3 Ulrike Maier Landesverband<br />

4 Henriette Meinhardt-Bocklet vhs Neuwied<br />

5 Margit Nuss vhs Pirmasens<br />

6 Christina Ullrich-Müller vhs Speyer<br />

7 Monika Nickels kvhs Mainz-Bingen<br />

Die Arbeitsschwerpunkte des Fachausschusses Frauen im Berichtsjahr <strong>2007</strong> waren:<br />

- Entwicklung eines Handlungsleitfadens für die Planung von Frauenbildungsangeboten<br />

- Verteilung der Mittel zur Förderung von Maßnahmen zur Gleichstellung von Frau und Mann<br />

- Genderqualifizierung für die Bildungsarbeit<br />

- Vereinbarkeit von Familie und Beruf<br />

- Bildungsangebote für Migrantinnen an Volkshochschulen<br />

- Kultursommer 2008: Lebenswelten-Arbeitswelten<br />

- Planung der Mitarbeiterfortbildung 2008<br />

- Vorbereitung der Mitgliederversammlung 2008: Verbindung zum Internationalen Frauentag<br />

Der Fachausschuss Frauen ist mit einem Mitglied im Frauenausschuss des Deutschen Volkshochschulverbandes<br />

(dvv) vertreten.<br />

Arbeitskreise<br />

Grundvoraussetzungen:<br />

Die Grundvoraussetzungen der Arbeitskreise sind in § 19 der Satzung des <strong>Verband</strong>es geregelt<br />

Sinn und Zweck:<br />

Die Arbeitskreise fördern die Weiterbildung durch Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung. Sie veranstalten<br />

zur Ergänzung und Vertiefung der Arbeit des Landesverbandes Arbeitstagungen und sonstige geeignete<br />

Maßnahmen (§ 19 Abs. 2)<br />

10 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!