08.02.2013 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2007 - VHS-Verband Rheinland-Pfalz

GESCHÄFTSBERICHT 2007 - VHS-Verband Rheinland-Pfalz

GESCHÄFTSBERICHT 2007 - VHS-Verband Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projekte<br />

Qualifizierung von Sprachförderkräften im Elementarbereich<br />

„Sprache – Schlüssel zur Welt“ im Rahmen von Fortbildung für<br />

Integration (FIF)<br />

Im Trägerverbund mit der Katholischen Erwachsenenbildung <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong>, der Evangelischen<br />

Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> e.V. und in Kooperation mit den<br />

Caritasverbänden Speyer und Trier sowie dem Diakonischen Werk <strong>Pfalz</strong> betreibt der <strong>Verband</strong> der Volkshochschulen<br />

seit einigen Jahren eine Reihe von Projekten, die sich der Weiterqualifizierung von insbesondere Lehrenden<br />

im Bereich Migration und Integration verschrieben hatten. Neben der Planung, Durchführung und Auswertung<br />

zahlreicher Fortbildungsveranstaltungen hat dieser Verbund auch eine bundesweit beachtete web-basierte<br />

Zusatzqualifizierung für Kursleitende von Integrationskursen entwickelt, die vom Bundesamt für Migration und<br />

Flüchtlinge – BAMF als entsprechende Maßnahme zugelassen ist und deren Teilnahme auch von dort bezuschusst<br />

wird.<br />

Im Berichtsjahr erweitert der Trägerverbund diese erfolgreiche<br />

Tätigkeit unter dem Titel „Sprache – Schlüssel zur Welt“ um ein<br />

neues Projekt zur Qualifizierung von Sprachförderkräften im<br />

Elementarbereich. Im Rahmen des landesweiten Programms<br />

„Zukunftschance Kinder – Bildung von Anfang an“ ist ein zentrales<br />

Ziel die qualitätsvolle Sprachförderung im Elementarbereich. Um<br />

landesweit zu gewährleisten, dass die Sprachfördermaßnahmen<br />

auf hohem Niveau durchgeführt werden, bedarf es einer verstärkten<br />

Qualifizierung, um die Personen, die die Sprachförderung<br />

vor Ort in rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten durchführen,<br />

in ihren Kompetenzen (weiter) zu stärken. Aufgabe des Projekts<br />

ist es, auf Basis eines dafür zu entwickelnden Konzepts zur kompetenz- und praxisorientierten Qualifizierung im<br />

Elementarbereich, Fortbildungsmaßnahmen für Sprachförderkräfte durchzuführen.<br />

Das Projekt wendet sich dabei an eine offene Zielgruppe, d.h. an alle interessierten Personen mit einer einschlägigen<br />

Basisqualifikation (Erzieher/innen, Grundschullehrer/innen, Deutsch als Zweitsprache-Lehrkräfte, Logopäden/<br />

Logopädinnen u. a.), die verstärkt in der Sprachförderung im Elementarbereich tätig sind oder werden wollen.<br />

Leitidee des Projekts ist es, zum einen bei den bereits vorhandenen Kompetenzen von Trägern im Bereich von<br />

Sprachfördermaßnahmen (etwa aufgrund ihrer bereits vorhandenen Konzept- oder Projekterfahrungen in diesem<br />

Bereich) und Kindertagesstätten einerseits und bei den Kompetenzen von (potentiellen) Sprachförderkräften andererseits<br />

anzusetzen. Vor diesem Hintergrund wird ein Orientierungsrahmen zur Qualifizierung von Sprachförderkräften<br />

entwickelt, der die vorhandenen Kompetenzen integriert und zugleich einen notwendigen Qualifikationsfächer entwickelt.<br />

Das Projekt versteht sich als Angebot zur Qualitätsentwicklung durch Fortbildung. Es bietet interessierten Personen<br />

die Möglichkeit, sich auf einem inhaltlich hohen Niveau und mit modernen Medien für die Praxis der Sprachförderung<br />

im Elementarbereich weiterzubilden. Es ermöglicht zudem den (potentiellen) Sprachförderkräften Vernetzung und<br />

Erfahrungsaustausch.<br />

vhs-Zertifikatsprüfungen <strong>2007</strong><br />

vhs-Zertifikatsprüfungen <strong>2007</strong><br />

Sprachen - Zertifikatsprüfungen<br />

Mit den folgenden Prüfungen haben unsere vhs-Kunden ein Zertifikat für den erfolgreichen Abschluss ihres<br />

Sprachkursers erworben:<br />

ZD – Zertifikat Deutsch - B1<br />

Prüfungstermine Prüfungsvolkshochschulen<br />

(+ Ausbildungsvolkshochschulen)<br />

Prüfungsteilnehmende<br />

ZD BAMF ZD zur<br />

Einbürgerung<br />

12.01.<strong>2007</strong> vhs Mainz 1 14<br />

13.01.<strong>2007</strong> vhs Frankenthal 6 5<br />

26./27.01.<strong>2007</strong> vhs Eisenberg 1 9<br />

27.01.<strong>2007</strong> vhs Ludwigshafen 11 20<br />

09.02.<strong>2007</strong> vhs Neuwied 2 21<br />

kvhs Ahrweiler<br />

1 14<br />

10.02.<strong>2007</strong><br />

vhs Trier<br />

4<br />

vhs Bad Kreuznach<br />

1<br />

10.02.<strong>2007</strong> kvhs Westerwald 4 16<br />

10.02.<strong>2007</strong><br />

vhs Rhein-<strong>Pfalz</strong>-Kreis<br />

vhs Kaiserslautern<br />

5<br />

3<br />

11<br />

1<br />

23./24.02.<strong>2007</strong> kvhs Alzey-Worms 7<br />

23./24.02.<strong>2007</strong> kvhs Südwestpfalz 6 3<br />

09.03.<strong>2007</strong> vhs Mainz 31<br />

23.03.<strong>2007</strong> vhs Zweibrücken 2 13<br />

23./24.03.<strong>2007</strong> vhs Speyer 7 16<br />

24.03.<strong>2007</strong><br />

vhs Mayen<br />

vhs Trier<br />

4<br />

1<br />

12<br />

24.03.<strong>2007</strong><br />

vhs Neustadt<br />

kvhs Bad Dürkheim<br />

4<br />

1<br />

15<br />

24.03.<strong>2007</strong><br />

vhs Andernach<br />

vhs Trier<br />

2<br />

1<br />

8<br />

24.03.<strong>2007</strong> vhs Ludwigshafen 7 26<br />

27.04.<strong>2007</strong> vhs Neuwied 1 12<br />

27.04.<strong>2007</strong> vhs Mainz 18<br />

05.05.<strong>2007</strong> vhs Koblenz 13<br />

11.05.<strong>2007</strong> vhs Bad Bergzabern 2 12<br />

34 35<br />

11.05.<strong>2007</strong><br />

vhs Mainz<br />

vhs Bad Kreuznach<br />

12.05.<strong>2007</strong> kvhs Westerwald 6 5<br />

01.06.<strong>2007</strong> vhs Zweibrücken 8 3<br />

01.06.<strong>2007</strong> vhs Hunsrück 1 13<br />

02.06.<strong>2007</strong><br />

vhs Neustadt<br />

vhs Bad Kreuznach<br />

6<br />

2<br />

11<br />

15.06.<strong>2007</strong> vhs Mainz 25<br />

15.06.<strong>2007</strong> kvhs Rhein-Lahn 1 10<br />

10<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!