08.02.2013 Aufrufe

Amtliches Bekanntmachungs- und ... - Amt Dömitz-Malliß

Amtliches Bekanntmachungs- und ... - Amt Dömitz-Malliß

Amtliches Bekanntmachungs- und ... - Amt Dömitz-Malliß

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 <strong>Amt</strong>skurier Woche 40 / 04. Oktober 2008<br />

Die folgende Informationsveranstaltung im Plenarsaal des B<strong>und</strong>estages<br />

vermittelte auf kurzweilige Art etwas zur Geschichte des Reichstages,<br />

zum Aufbau des Plenarsaals <strong>und</strong> zum Ablauf von B<strong>und</strong>estagssitzungen.<br />

Das war Sozialk<strong>und</strong>eunterricht vor Ort.<br />

Anschließend besuchten alle die Kuppel <strong>und</strong> hatten bei Sonnenschein<br />

gute Sicht auf die Hauptstadt. Herr Hacker (SPD), Mitglied des B<strong>und</strong>estages<br />

aus unserem Wahlkreis, hatte uns in den B<strong>und</strong>estag eingeladen<br />

<strong>und</strong> empfing uns bereits auf dem Dach, wo auch das Gruppenfoto<br />

entstand. Im Anschluss hatten wir die Möglichkeit Herrn Hacker zu<br />

befragen bzw. ihm mitzuteilen, was wir von ihm als B<strong>und</strong>estagsabgeordnetem<br />

erwarten. Dabei ging es auch um die Probleme im Bildungswesen.<br />

Hier entstand bei uns der Eindruck, dass er als B<strong>und</strong>estagsabgeordneter<br />

kaum Einfluss auf das Geschehen im eigenen B<strong>und</strong>esland<br />

nehmen kann, da die Bildung ja Ländersache ist.<br />

Mit einem kurzen Abstecher am Potsdamer Platz endete der informative<br />

<strong>und</strong> erlebnisreiche Berlin-Tag <strong>und</strong> der Bus brachte wieder alle in<br />

ihre Schulstandorte.<br />

Einschulung<br />

in die Viktor-Bausch-Gr<strong>und</strong>schule<br />

Neu Kaliß<br />

Endlich war es so weit ... der 30. August 2008 war erreicht<br />

Unsere Erstklässler waren aufgeregt; wir Eltern wohl noch viel mehr.<br />

Die Turnhalle unserer Viktor-Bausch-Gr<strong>und</strong>schule war festlich <strong>und</strong><br />

dem Anlass entsprechend geschmückt. Als Ehrengäste begrüßte Schulleiterin<br />

Frau Siegrun Teichmann unseren Bürgermeister, Herrn Burkhard<br />

Thees, sowie Herrn Dr. Dr. Thomas Bausch.<br />

Nach dem Einmarsch unserer Kinder mit Schulranzen auf dem<br />

Rücken <strong>und</strong> einer Rose in der Hand wurde die Feierst<strong>und</strong>e eröffnet.<br />

Der Anblick unserer „Kleinen“ ließ sicherlich bei allen Eltern, Omas<br />

<strong>und</strong> Opas die Herzen höher schlagen. Ein vielfältiges <strong>und</strong> mit viel Mühe<br />

vorbereitetes Programm mit Gesang, Tanz <strong>und</strong> instrumentaler Aufführung<br />

wurde uns durch Schüler der 3. <strong>und</strong> 4. Klasse geboten. Anschließend<br />

erklärte uns Frau Teichmann einige organisatorische<br />

Details der Schule <strong>und</strong> stellte die einzelnen Lehrer vor.<br />

Als Klassenleiterin wird Frau Sabine Fedtke unsere Kinder in den<br />

nächsten vier Jahren begleiten <strong>und</strong> zur Seite stehen.<br />

Der Höhepunkt fiir die Kinder war sicherlich die Übergabe der Schultüten.<br />

Die Einschulung war für uns alle ein unvergessliches Ereignis. Dafür ein<br />

großes Dankeschön an die Lehrer <strong>und</strong> Schüler der 3. <strong>und</strong> 4. Klasse sowie<br />

allen, die bei der Vorbereitung <strong>und</strong> Durchführung beteiligt waren.<br />

Wir freuen uns auf einen weiteren interessanten Lebensabschnitt unserer<br />

Kinder <strong>und</strong> auf ein angenehmes Miteinander mit allen Lehrern der Viktor-Bausch-Gr<strong>und</strong>schule<br />

Neu Kaliß. Wir Eltern empfinden Vertrauen gegenüber<br />

der Schule <strong>und</strong> wissen unsere Kinder in guten Händen.<br />

Auf diesem Wege möchten wir uns noch einmal bei den Erziehern der<br />

Kindergärten für die liebevolle Betreuung <strong>und</strong> gute Vorbereitung der<br />

Kinder auf die Schule bedanken.<br />

Frau Dunkelbeck<br />

Vorsitzende der Elternvertretung der 1. Klasse<br />

Folgende Kinder lernen gemeinsam in der 1. Klasse unserer Schule:<br />

Julie Ahrndt Daniel Beckmann<br />

Hannah Dunkelbeck Florian Dunker<br />

Maria H<strong>und</strong>t Eric Hinrichs<br />

Hanna Sophie Lengemann Eric Sven Hipler<br />

Marie Lindenau Jan Holtz<br />

Emely Paulini Phillipp H<strong>und</strong>t<br />

Anna Prothmann Henning Kellermann<br />

Anna-Sophie Rukick Jannik Poldauf<br />

Annalena Sass William-Christopher Schult<br />

Natalie Scheeper<br />

Antonia Scheper<br />

Anna-Maria Schmidt<br />

Hanna Winkelmann<br />

Gr<strong>und</strong>schule <strong>Malliß</strong><br />

Schulstraße 1<br />

19294 <strong>Malliß</strong><br />

Wir gratulieren auf diesem Wege allen Schulanfängern<br />

recht herzlich <strong>und</strong> wünschen ihnen eine angenehme Schulzeit.<br />

oben: Robin Harder, Liliana Domke, Jan Odin Boye, Kesswynn Bekker,<br />

Gerda Richter, Lisa-Marie Jahnecke, Konrad Saß, Emma Bujak,<br />

Calin Gajda, Niklas Pflügel, Hawa Isabell Mante<br />

unten: Jule Kristin Stender, Lina Ketelhöhn, Janet Ahrendt, Justin Thomas,<br />

Lea Suda, Anna-Maria Schmidt, Leon Krause, Jan Becker, Ronja<br />

Netzold, Johannes Wunschik Justine Schulze<br />

Auf den Spuren der Slawen<br />

Schüler der Regionalschule <strong>Malliß</strong> besuchten Freilichtmuseum Groß<br />

Raden<br />

Isa - Patricia Hahn, Roxane Jahnke <strong>und</strong> Klassenleiterin Ines Theisel<br />

bei der Lederverarbeitung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!