08.02.2013 Aufrufe

Amtliches Bekanntmachungs- und ... - Amt Dömitz-Malliß

Amtliches Bekanntmachungs- und ... - Amt Dömitz-Malliß

Amtliches Bekanntmachungs- und ... - Amt Dömitz-Malliß

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 <strong>Amt</strong>skurier Woche 40 / 04. Oktober 2008<br />

„Neu Kalißer Jugendkegler<br />

möchten danken“<br />

Die Kinder <strong>und</strong> Jugendlichen der Sparte „Kegeln“ des SV Rotation<br />

Neu Kaliß e. V. möchten sich mit ihren Erfolgen in der Saison<br />

2007/2008 bei allen, die uns so super unterstützt haben, bedanken.<br />

Ohne die Unterstützung des Sportvereins <strong>und</strong> Sponsoren wären die erkämpften<br />

Erfolge der jungen Kegler nicht möglich. Wir wollen nicht<br />

alle Erfolge aufreihen, aber einige sportliche Leistungen möchten wir<br />

dennoch erwähnen.<br />

• Landes- <strong>und</strong> Kreismeisterin der weiblichen Jugend B. - Mona<br />

Becker, 13 Jahre<br />

• 2. Platz Landesliga weibliche Jugend A. - Nancy Wilde, 18 Jahre,<br />

mit der Mannschaft Schwerin<br />

• Teilnahme bei den Deutschen Jugendmeisterschaften 2008 im<br />

Bohlekegeln am 06. Juni In Lüneburg - Mona Becker <strong>und</strong> Nancy<br />

Wilde<br />

• 2. Platz Landesliga männliche Jugend B. Spielgemeinschaft Ludwigsluster<br />

KV <strong>und</strong> Rotation Neu Kaliß mit den Kalißer Keglern<br />

Jannis Wichmann, Keven Fink <strong>und</strong> Denis Fink. Das erste Wettkampfjahr<br />

für unsere Jungs.<br />

• 1 x Bronze <strong>und</strong> zwei 5. Plätze beim Landespokaldoppel im Juni in<br />

Rostock,<br />

• 3 x Gold, 2 x Silber, 2 x Bronze bei den Kreis-Kinder- <strong>und</strong> Jugendspielen<br />

im Juli<br />

• 1 x Gold <strong>und</strong> 1 x Bronze bei den Kreiseinzelmeisterschaften.<br />

Ein besonders Ereignis war die Teilnahme an den Deutschen Jugendmeisterschaften<br />

2008.<br />

Mona Becker <strong>und</strong> Nancy Wilde wurden zu diesem sportlichen Anlass<br />

mit Sportanzügen vom Verein <strong>und</strong> Sporttaschen von Fam. Böhm ausgestattet.<br />

Nancy Wilde<br />

<strong>und</strong> Mona<br />

Becker Im Vordergr<strong>und</strong><br />

ÜL Annette &<br />

Steffen Riegler,<br />

Frau Renate<br />

Koch,<br />

Herr Wilfried<br />

Geister (2.<br />

Vorsitzender)<br />

<strong>und</strong> Herr Peter<br />

Böhm (Reihe<br />

hinten v. l.<br />

n. r.)<br />

Foto: Fam.<br />

Riegler<br />

Mit diesem<br />

Bild möchten<br />

wir der feierlichen<br />

Übergabe der gesponserten Sportanzüge <strong>und</strong> Sporttaschen danken.<br />

Des Weiteren bedanken wir uns bei Frau Koch (Inhaberin des Pudelkönigs)<br />

<strong>und</strong> Fam. Peter Böhm für ihre Geldspende, wovon T-Shirts<br />

<strong>und</strong> die Versorgung zur DJM bezahlt wurden.<br />

Die Kinder- <strong>und</strong> Jugendkegler schoben bei insgesamt 35 Wettkämpfen<br />

der zurückliegenden Saison die Kugel <strong>und</strong> erzielten eine beachtliche<br />

sportliche Leistung bei immerhin 100 bis 120 Wurf pro Wettkampf. Es<br />

würden 4.513 Streckenkilometer zu Wettkämpfen bewältigt. Dazu das<br />

Training jeden Sonntag.<br />

Dass der Kegelsport Spaß <strong>und</strong> Freude macht, zeigt, mit welcher Begeisterung<br />

unsere Kinder <strong>und</strong> Jugendlichen das Training <strong>und</strong> die Wettkämpfe<br />

meistern. Informationen r<strong>und</strong> ums Kegeln sowie Urk<strong>und</strong>en,<br />

Pokale <strong>und</strong> Bilder sind auf der Kegelbahn ausgestellt, kommt doch<br />

mal vorbei <strong>und</strong> schaut es euch an.<br />

Vielleicht ist Kegeln ja auch etwas für euch? Habt ihr Lust, zu zeigen,<br />

was ihr draufhabt?<br />

Interessierte Kinder <strong>und</strong> Jugendliche am Kegelsport können sich jederzeit<br />

bei uns melden. Training jeden Sonntag um 10.30 Uhr auf der<br />

Kegelbahn in Neu Kaliß „zum Pudelkönig“.<br />

Info zum Jugendkegeln<br />

Fam. Riegler<br />

Tel. 038758/20168 oder 0172/3117736<br />

E-Mail: SVRotationNeuKaliss@t-online.de<br />

Gut Holz<br />

Die ÜL Annette & Steffen Riegler<br />

PS:<br />

Auch Erwachsene sind gerne willkommen!!!<br />

Unsere Frauen trainieren jeden Dienstag, die Männer jeden Donnerstag.<br />

Mit dem heutigen Artikel möchten wir in die neue Saison 2008/2009<br />

starten <strong>und</strong> wünschen allen Keglern „GUT HOLZ“.<br />

Jagdgenossenschaft Heidhof lädt ein<br />

Am 17. Oktober 2008 findet um 19.00 Uhr im Gebäude der Berufsbildungsstätte<br />

„Starzt“ in Heihof an der Gärtnerei 12 die nächste Versammlung<br />

der Jagdgenossenschaft statt.<br />

Auf der Tagesordnung stehen der Bericht des Vorstandes sowie der<br />

Bericht des Kassenwartes.<br />

Im Anschluss daran findet die Auszahlung der Jagdpacht statt. Hinweisen<br />

möchten wir noch einmal darauf, dass im Falle von Eigentumswechsel<br />

diese durch Nachweis zu belegen sind.<br />

Im Anschluss an die Versammlung laden die Jagdpächter alle Mitglieder<br />

der Jagdgenossenschaft zu einem Jagdessen ein.<br />

Bewohner <strong>und</strong> Mitarbeiter<br />

sagen „Danke“<br />

Foto: Irmgard Lutz<br />

Zu einem besonderen Erlebnis wird für die Bewohner des DRK-Altenpflegeheim<br />

„Haus Elbtalaue“ <strong>Dömitz</strong> in jedem Jahr ein Grillabend mit<br />

Live - Musik.<br />

Gast im Haus sind dann die <strong>Dömitz</strong>er „Elbmusikanten“. Die Mitglieder<br />

der Blaskapelle nutzen einen Probeabend, um die Heimbewohner<br />

mit zünftigen Melodien zu erfreuen.<br />

In diesem Jahr waren auch die Mitarbeiter unseres Hauses mit von der<br />

Partie <strong>und</strong> auch die Senioren aus der benachbarten Wohnanlage „Betreutes<br />

Wohnen“ fehlten nicht.<br />

Die Musikanten bliesen kräftig in Trompete <strong>und</strong> Horn, sodass schnell<br />

eine fröhliche Stimmung bei den Anwesenden aufkam. Die Mitglieder<br />

der Blaskapelle leisten ihren Auftritt ehrenamtlich, was in dieser Zeit<br />

keine Selbstverständlichkeit mehr ist.<br />

Es ist uns ein Bedürfnis, den Musikanten sehr herzlich auf diesem Wege<br />

zu danken.<br />

Für alle Anwesenden war es ein gelungener Abend, an den sie lange<br />

zurückdenken werden.<br />

Irmgard Lutz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!