26.09.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Evangelische Alterssiedlung Masans

Jahresbericht 2011 - Evangelische Alterssiedlung Masans

Jahresbericht 2011 - Evangelische Alterssiedlung Masans

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

umsatz Cafeteria<br />

600’000<br />

550’000<br />

500’000<br />

450’000<br />

400’000<br />

350’000<br />

300’000<br />

250’000<br />

200’000<br />

150’000<br />

100’000<br />

2006 2007 2008 2009 2010 <strong>2011</strong><br />

hausWIrtschaft<br />

«EntwiCklunG CAfEtEriA»<br />

wie schnell sich doch situationen verändern und sich<br />

dennoch ähnlich bleiben! im <strong>Jahresbericht</strong> 2010 haben<br />

wir darüber berichtet, wie das Angebot der Cafeteria in<br />

den letzten Jahren immer wieder den sich verändernden<br />

bedürfnissen der bewohner aber auch denen der Mitarbeitenden<br />

und anderer Gäste angepasst wurde.<br />

Auch dieses Jahr war es so. Die verschiedenen Baustellen rund<br />

um die EAM bescherten uns einen weiteren Typ von Gästen,<br />

nämlich den des Bauarbeiters. Für die Küche musste der<br />

Spagat bezüglich der Menügestaltung gelingen. in erster Priorität<br />

waren die besonderen Bedürfnisse unserer Bewohner zu<br />

berücksichtigen, andererseits aber eben auch die Ansprüche<br />

der körperlich arbeitenden, hungrigen Männer zu befriedigen.<br />

Ebenfalls musste Preis/Leistung für die Arbeiter stimmen. Dies<br />

gelang offensichtlich ganz gut. Die Cafeteria war mittags nämlich<br />

meist bis auf den letzten Platz besetzt. Die Mitarbeiter der<br />

26 | <strong>Jahresbericht</strong> EAM <strong>2011</strong><br />

hauswäsche vergleich 2010 und <strong>2011</strong><br />

chf<br />

3.50<br />

3.00<br />

2.50<br />

2.00<br />

1.50<br />

1.00<br />

0.50<br />

0.00<br />

eg 1. og 2. og 3. og Ø alle<br />

stationen<br />

Cafeteria hatten alle Hände voll zu tun, die sich oft gleichzeitig<br />

einfindenden Gäste zu bedienen. neben dem positiven Effekt<br />

im umsatz der Cafeteria bedeutet die Anwesenheit auswärtiger<br />

Gäste auch immer eine Bereicherung für unsere Bewohner. Die<br />

sozialen Kontakte, die zwischen Bewohnern und Arbeitern aber<br />

auch anderen Gästen zustande kamen, zeigt ein weiteres Mal<br />

auf, welch wichtige Funktion die Cafeteria als Ort der Begegnung<br />

erfüllt.<br />

in den Bereichen Hauswirtschaft und Lingerie ergaben sich<br />

keine wesentlichen Veränderungen. Der Fokus lag hier in der<br />

sinnvollen Planung dieser Bereiche für die zukunft – im um-<br />

und Anbau Platane.<br />

Gabriela Ackermann<br />

Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin<br />

2010<br />

<strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!