09.02.2013 Aufrufe

Vier Titel, zwei Mal Silber, ein Mal Bronze - Berliner Radsport ...

Vier Titel, zwei Mal Silber, ein Mal Bronze - Berliner Radsport ...

Vier Titel, zwei Mal Silber, ein Mal Bronze - Berliner Radsport ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 <strong>Berliner</strong> <strong>Radsport</strong> · Ausgabe Nr. 10 · Oktober 2007<br />

Andreas Müller erster Kurvenkönig<br />

Schweren Herzens hatte der Marzahner RC<br />

von dem Kriterium in der Hansastraße Abschied<br />

nehmen müssen, da das Hyundai-<br />

Autocenter nach <strong>ein</strong>em erfolgreichen gem<strong>ein</strong>samen<br />

Jahrzehnt das Sponsoring <strong>ein</strong>stellte.<br />

Aber dem 1. Vorsitzenden Michael<br />

Lemke gelang es gleichwertigen Ersatz im<br />

Gewerbepark Georg Knorr zu finden. Der<br />

Renntag wurde dank der zahlreich gewonnenen<br />

Sponsoren auf Anhieb <strong>ein</strong> voller Erfolg.<br />

Die Strecke mit s<strong>ein</strong>en sieben Kurven<br />

und <strong>ein</strong>er Spitzkehre erwiesen sich als sehr<br />

anspruchsvoll und war obendr<strong>ein</strong> hermetisch<br />

vom Verkehr abgeriegelt.<br />

Diese guten Voraussetzungen nutzten alle<br />

Aktiven fleißig aus, präsentierten sich in <strong>ein</strong>er<br />

viel Beifall herausfordernden Fahrweise,<br />

was überaus spannende Rennen zur Folge<br />

hatte. Die organisatorischen Voraussetzungen<br />

schuf die Familie Lemke mit <strong>ein</strong>er fleißigen<br />

Helferschar und alle waren des Lobes<br />

voll darüber. Sie hoffen auf <strong>ein</strong>e Neuauflage<br />

2008.<br />

Premierensieger und damit erster Kurvenkönig<br />

des Gewerbeparks Georg Knorr wurde<br />

der gewiefte Sechstagefahrer Andreas<br />

Müller vom <strong>Berliner</strong> TSC. Er gewann das<br />

Hauptrennen der Elite mit klarem Vorsprung<br />

vor Christoph Klipp (Notebooksbilliger). Dieser<br />

verdrängte in der Endphase noch Olympiasieger<br />

Guido Fulst vom Ehrenplatz, verwies<br />

den Lokalmatador vom Marzahner RC<br />

auf Rang 3. Lange Zeit hatte dieser versucht<br />

Andreas Müller Paroli zu bieten und sich auf<br />

Platz 2 festgesetzt. Doch in dem Kl<strong>ein</strong>machnower<br />

Felix Gniot in Diensten des Teams<br />

H<strong>ein</strong>z von Heiden fand sich <strong>ein</strong> ernsthafter<br />

Konkurrent. Erst als dieser zurückfiel und überrundet<br />

wurde, stiegen Fulsts Chancen wieder.<br />

Aber der jüngere Christoph Klipp schaffte es<br />

noch mit <strong>zwei</strong> Wertungssiegen als <strong>ein</strong>ziger<br />

Begleiter von Müller vorbeizuziehen.<br />

Das C-Klassenrennen wurde von den beiden<br />

Mit Rundenvorsprung unterwegs zum Ziel: Christina Becker vor<br />

Stephanie Pohl und Anke Wichmann.<br />

Lausitzern Tino Meier (RSC Cottbus) und<br />

Steven Luttuschka (RK Endspurt Cottbus)<br />

dominiert. Auf <strong>ein</strong>en Rundengewinn schienen<br />

sie offenbar zu verzichten, aber die heimische<br />

Konkurrenz spürte allemal die Ausreißer<br />

im Nacken. Schade nur, daß beide den<br />

Sponsor bei der Siegerehrung ungebührlich<br />

lange warten ließen. So was macht man <strong>ein</strong>fach<br />

nicht.<br />

Dafür gab es bei den Senioren gleich <strong>ein</strong>en<br />

dreifachen <strong>Berliner</strong> Erfolg. Mit deutlichem<br />

Vorsprung machten Christian Jäger und Mike<br />

Herold die Wertungen unter sich aus. Nur<br />

<strong>ein</strong>mal konnte sich der Köpenicker Uwe<br />

Steffenvor Herold behaupten, was diesem<br />

letztlich den Sieg gekostet haben dürfte. Der<br />

ging an Ver<strong>ein</strong>skamerad Jäger (RV 1888).<br />

Was den <strong>Berliner</strong> Nachwuchs betraf, so<br />

mußten die Ver<strong>ein</strong>e lange warten, bis der erste<br />

Sieg gefeiert werden konnte. Den errang<br />

in U13 Til Schuster vor s<strong>ein</strong>em Ver<strong>ein</strong>skameraden<br />

Max-Peter Jungnitsch (SC<br />

Berlin). Überraschend komplettierte Mark<br />

Radcliffe (RV Iduna) das Siegertrio. Bei den<br />

Junioren fuhr Niklas Michel (BTSC) mit Platz<br />

4 am Podest vorbei, auf dessen obersten<br />

Stufe sich der Cottbuser Dennis Müller präsentieren<br />

konnte. In der Jugendklasse kamen<br />

Spreeathener auf die Plätze 2-5. Den<br />

Sieg von Christoph Altenkirch (RC<br />

Kl<strong>ein</strong>machnow) konnten sie allerdings nicht<br />

verhindern. Am nächsten kam ihm Sebastian<br />

Merker (SC Berlin) auf dem Ehrenplatz vor<br />

Max Hommel (BTSC).<br />

Überraschend auch die Podestbesetzung bei<br />

den Schülern. Das hatten Steffen Repplinger<br />

(BTSC) und erstmals auch Magnus Saß<br />

(Luisenstadt) neben Sieger Juri Wasyliw (RK<br />

Cottbus) besetzt. Groß war die Freude bei<br />

Veranstalter Michael Lemke bei der Siegerehrung<br />

in der U11, denn da kletterte <strong>ein</strong>er<br />

s<strong>ein</strong>er jüngsten Schützlinge mit Pascal<br />

Schultz als Dritter hinter Etienne Pohl (BTSC)<br />

1. Großer <strong>Radsport</strong>-Preis „berlin eastside“ des Marzahner RC am 9. September 2007<br />

im Gewerbepark Georg Knorr, Marzahn<br />

Preis der Knorr-Bremse Immobilienmanagement<br />

GmbH Elite KT/A/B (60,5 km): 1. Andreas Müller<br />

(<strong>Berliner</strong> TSC) 1:26:05 h/29 Punkte, 2. Christoph<br />

Klipp (Notebooksbilliger) 22, 3. Guido Fulst<br />

(Marzahner RC) 18, 4. Hill (Harvestehuder RSV) 7,<br />

5. Gründer (RK Endspurt Cottbus), 6. Manzke (RST<br />

Dassow), 7. Richter (BTSC) je 5, 8. Lemme (SC<br />

Darmstadt) 1, <strong>ein</strong>e Runde zur.: 9. Opitz<br />

(Zehlendorfer Eichhörnchen) 1, 10. Spitzbarth<br />

(KED-Bianchi), 11. Seiler (AW), 12. Warnecke<br />

(Frankfurter RC), <strong>zwei</strong> Rd. zur.: 13. Gniot (H<strong>ein</strong>z<br />

von Heiden-Focus) 17.<br />

Preis der DOBA Vermietung und Service GmbH<br />

Elite C (60,5 km): 1. Tino Meier (RSC Cottbus)<br />

1:27:14 h/39 Punkte, 2. Steven Luttuschka (RK<br />

Endspurt Cottbus) 35, 3. Mario Langer 12, 4. Brauns<br />

(beide RSG Grimma) 5, 5. Altmann (RC<br />

Kl<strong>ein</strong>machnow) 4, 6. Kluth (RSC Wiesbaden), 7.<br />

Langerock (RC Charlottenburg) je 2, 8. Schaberg<br />

(BTSC), 9. Halkow (RSV Peitz), 10. Tiedtke (NRVg<br />

Fühlte sich auf dem neuen Kurs auf Anhieb<br />

pudelwohl: Andreas Müller bei s<strong>ein</strong>er<br />

Siegesfahrt. Fotos: Fanselow<br />

aufs Podest. Der Templiner Max Wolter setzte<br />

hier s<strong>ein</strong>e Siegesserie fort.<br />

Ein spannendes und gut besetztes Frauenrennen<br />

endete mit dem klaren Sieg von<br />

Stephanie Pohl, aus dem dominierende<br />

Team Getränke Hoffmann. Sie führte <strong>ein</strong> Trio<br />

mit Rundenvorsprung an, in dem die Deutsche<br />

Meisterin Christina Becker nur Anke<br />

Wichmann (T-Mobile) den Vortritt lassen<br />

mußte. Das Duell zwischen Julie Gudlowski<br />

(AdW) und Nadja Kähling (BTSC) endete bei<br />

den Schülerinnen <strong>ein</strong>mal mehr in dieser Reihenfolge.<br />

Hoffnungsvoller Nachwuchs aus<br />

der Schule von Klaus Wagner dominierte die<br />

Fette-Reifen-Rennen mit <strong>ein</strong>em Sieg bei den<br />

Jüngsten durch Moritz <strong>Mal</strong>charek.<br />

<strong>Berliner</strong> Trio dominierte das Seniorenrennen: Mike Herold,<br />

Christian Jäger, Uwe Steffen (v.l.n.r.).<br />

Luisenstadt) je 1, 11. Wehrmann (AC Leipzig), 12.<br />

Altenkirch (RC Kl<strong>ein</strong>machnow), 13. Mai (PSV<br />

Olympia - UKB), 14. Wowerat (OSC Potsdam), 15.<br />

Kinzel (RC <strong>Berliner</strong> Bär), 16. Teubel (RC<br />

Charlottenburg), 17. Berger (Braunschweig), 18.<br />

Sander (RC Charlottenburg),, 19. Scheer (PSV<br />

Olympia), 20. Lipinski (RC Kl<strong>ein</strong>machnow), 21.<br />

Gehrmann (RV Iduna), 22. Jachwitz (RC<br />

Charlottenburg).<br />

Preis der D&S Abbruch & Entsorgung GmbH Senioren<br />

(28,8 km): 1. Christian Jäger 4:07 min/24<br />

Punkte, 2. Mike Herold (beide RV Berlin 1888) 23,<br />

3. Uwe Steffen (Köpenicker SV) 10, 4. Ristau (RC<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!