09.02.2013 Aufrufe

JAHRBUCH 2003 - Polizeisportverein Salzburg

JAHRBUCH 2003 - Polizeisportverein Salzburg

JAHRBUCH 2003 - Polizeisportverein Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eric Regtop führte die Mannschaft noch in<br />

der 92. Spielminute 2:1. Doch dann rächte<br />

es sich, dass zuvor drei Bestchancen leichtfertig<br />

vergeben worden waren - das Spiel<br />

ging letztlich mit 2:3 verloren.<br />

Punktegleich mit den<br />

Austria Amateuren überwintert<br />

Nichts desto trotz ging PSV Schwarz Weiß<br />

punktegleich mit den Austria Amateuren<br />

und vor allen anderen <strong>Salzburg</strong>er Westligisten<br />

als Sechster in die Winterpause.<br />

Höhepunkt der Vorbereitung im Frühjahr<br />

war das bereits traditionelle Trainingslager<br />

im oststeirischen Bundessportzentrum<br />

Schielleiten. Mit Cheftrainer Hannes<br />

Winklbauer und der Trainergilde Kurt Foka,<br />

Franz Löberbauer und 1-b-Coach Franz<br />

Praher sowie dem im Dezember neu zum<br />

Betreuerstab gestoßenen Duo Alfred Perner<br />

und Sigrid Reuters (verantwortlich für<br />

Gymnastik und Koordination) konnte "Delegationschef"<br />

Hannes Krawagna gleich 35<br />

Kursteilnehmer (darunter 17 Jugendliche<br />

zwischen 15 und 18 Jahren) begrüßen, die<br />

bei besten Bedingungen täglich vier strapaziöse,<br />

aber umso effizientere Übungseinheiten<br />

absolvierten.<br />

Ein großer Dank an alle<br />

Partner, Gönner und Freunde<br />

Finanziell unterstützt wurde das von allen<br />

begeistert aufgenommene Camp von zwei<br />

treuen Gönnern: Christian Wagner und<br />

Sabine Fels, früher Wirtsleute des Steinlechner,<br />

jetzt Inhaber des auch bei vielen<br />

Kickern so populären In-Treffs Fürberg´s,<br />

förderten das Trainingscamp mit einem<br />

ansehnlichen Geldbetrag. Ihnen ist die<br />

Fußballsektion ebenso zu Dank verpflichtet<br />

wie Herrn Wolfgang Kreidenhuber, der<br />

in den Herbstmonaten unser Legionärsduo<br />

Milicevic-Simko in seinem Gastronomiebetrieb<br />

"Zum guten Hirten" in Itzling unentgeltlich<br />

beherbergt und bewirtet hat. Der<br />

Dank gilt auch der Fahrschule Auerbach.<br />

Das modernst ausgestattete Unternehmen<br />

ließ vielen unserer jungen Spieler eine pro-<br />

S E K T I O N F U S S B A L L<br />

Beim Ehrungsfestakt 2002 wurde dem langjährigen<br />

Jugendtrainer Peter Schosser das Sportehrenzeichen<br />

in Gold und der Sportehrenbecher verliehen.<br />

funde Führerscheinvorbereitung zum Vorzugstarif<br />

angedeihen.<br />

Die wirtschaftliche Grundlage für den<br />

Sportbetrieb legt schon seit 1996 der<br />

Hauptsponsor Intertops Sportwetten.<br />

Dem geschäftsführenden Firmeninhaber<br />

Detlef Train sei an dieser Stelle für seine<br />

großzü-gige Unterstützung in besonderer<br />

Weise gedankt. Große Bedeutung hat für<br />

die Sektion auch die Verlängerung des<br />

Partnervertrags mit Stiegl. Ferner konnten<br />

zwei bestrenommierte Großunternehmen<br />

als Sponsoren gewonnen werden: Gen-<br />

Die Fußballer wurden für den Meistertitel in der <strong>Salzburg</strong>er<br />

Landesliga mit dem Großen Sportehrenpokal<br />

ausgezeichnet<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!