09.02.2013 Aufrufe

JAHRBUCH 2003 - Polizeisportverein Salzburg

JAHRBUCH 2003 - Polizeisportverein Salzburg

JAHRBUCH 2003 - Polizeisportverein Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vierten Rang. Walter Hörl wurde mit 165<br />

Ringen in der Altersklasse I Sechster,<br />

Gerhard Knoll Neunter und Robert Knosp<br />

belegte den 14 Platz. Fritz Fischer siegte<br />

mit 179 Ringen in der Altersklasse II. Bei<br />

den Damen gewann Elisabeth Wacheck das<br />

Schießen mit 176 Ringen. Im Schwimmbewerb<br />

300 m Freistil kraulte Franz Lugstein<br />

auf den zweiten Platz. In der Altersklasse I<br />

erreichte Robert Knosp den sechsten Rang,<br />

Gerhard Knoll wurde Neunter und Walter<br />

Hörl belegte den 12 Platz. In der Altersklasse<br />

II erreichte Fritz Fischer den siebenten<br />

Platz, ebenso Elisabeth Wacheck bei den<br />

Damen. Im Kugelstoßbewerb wurde Franz<br />

Ein abgekämpfter Robert Knosp nach seinem Laufbewerb<br />

Lugstein Siebenter. Walter Hörl gewann die<br />

Altersklasse I, Gerhard Knoll wurde Vierter<br />

und Robert Knosp Sechster. Dieses Ergebnis<br />

erzielte auch Fritz Fischer in der Altersklasse<br />

II. Bei den Damen kam Elisabeth<br />

Wachek auf den siebenten Gesamtrang.<br />

Im Weitspringen sprang Franz Lugstein auf<br />

den fünften Platz. In der Altersklasse I<br />

wurde Gerhard Knoll Vierter, Robert Knosp<br />

Achter und Walter Hörl erreichte den 13.<br />

Rang. Fritz Fischer siegte in der Altersklasse<br />

II. Elisabeth Wacheck wurde in dieser<br />

Disziplin Siebente. Im 3000 m Geländelauf<br />

ging der Sieg an Franz Lugstein. In der<br />

Altersklasse holten Robert Knosp den dritten,<br />

Walter Hörl den zehnten und Gerhard<br />

Knoll den 12. Platz. Fritz Fischer siegte in<br />

der Altersklasse II. Elisabeth Wacheck lief<br />

S E K T I O N L E I C H T A T H L E T I K & D I E N S T S P O R T<br />

auf den siebenten Rang.<br />

Zwei Medaillen für Schiendorfer<br />

Bei der im September ausgetragenen Tennismeisterschaft<br />

des Österreichischen<br />

Polizeisportverbandes in Linz belegte Martin<br />

Schiendorfer den zweiten Platz in der Seniorenklasse<br />

und gewann im Doppelbewerb<br />

die Bronzemedaille. Rolf Domann erreichte<br />

im Hobby-Bewerb den dritten Platz.<br />

Eishockeyteam holte Gold<br />

und Meistertitel nach <strong>Salzburg</strong><br />

Bei der im April 2002 in Wien ausgetragenen<br />

2. Eishockeymeisterschaft des Öster-<br />

Das Finale der Eishockeymeisterschaft 2002 in Wien<br />

ist zu Ende: Der Titel ging erstmals nach <strong>Salzburg</strong>.<br />

reichischen Polizeisportverbandes holte sich<br />

das <strong>Salzburg</strong>er Eishockeyteam den Titel<br />

vor dem PSV Klagenfurt. Torschüt-zenkönig<br />

wurde Peter Eibenberger. Im Vorjahr erreichte<br />

die Mannschaft den Vizemeistertitel.<br />

Im Februar <strong>2003</strong> wurde dieser Titel in Telfs<br />

bei Innsbruck verteidigt. Ausrichter des<br />

Turniers war der <strong>Polizeisportverein</strong> Innsbruck.<br />

Das Eröffnungsspiel wurde gegen<br />

den PSV Wien ausgetragen. Es endete<br />

torlos. Die Begegnung gegen den PSV<br />

Villach wurde mit 2:0 Toren gewonnen. Am<br />

zweiten Turniertag besiegte der PSV <strong>Salzburg</strong><br />

das Team der Innsbrucker klar mir 3:0<br />

Toren, womit das Eishockeyteam der Sek- 145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!