09.02.2013 Aufrufe

JAHRBUCH 2003 - Polizeisportverein Salzburg

JAHRBUCH 2003 - Polizeisportverein Salzburg

JAHRBUCH 2003 - Polizeisportverein Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sektion Jiu Jitsu und Selbstverteidigung<br />

Erfreuliche Mitgliederentwicklung<br />

Trainings- und Kursprogramm ausgebaut<br />

Demonstration von Jiu Jitsu<br />

Auch im Berichtsjahr 2002 konnte die Sektion Jiu<br />

Jitsu & Selbstverteidigung wieder einige neue Aktivitäten<br />

setzen. Unter anderem wurde das Trainings- und Kursprogramm erneut<br />

ausgeweitet. Sehr erfreulich ist auch die Mitgliederentwicklung, so gehören der<br />

Sektion bereits über 60 Mitglieder an. Zurzeit plant die Sektionsleitung bereits<br />

an der Übersiedlung in das neues Sportzentrum am Frohnburgweg 5 und an<br />

einer weiteren Trainingseinheit für Kinder. Darüber hinaus galt das Bemühen<br />

der Sektionsspitze der Verbesserung der Administration und der Organisation<br />

des Wettkampfes. Hier wurden mit personellen Besetzungen von Beiratsfunktion<br />

in der Sektionsleitung die Weichen gestellt.<br />

Im Berichtsjahr waren die wichtigsten personellen<br />

Veränderungen an der Sektionsspitze:<br />

Georg Erber übernahm die Funktion<br />

des Schriftführer-Stellvertreters von<br />

Andreas Adlassnig. Gerald Freismuth wurde<br />

als Beirat für den Wettkampf in die Sektionsleitung<br />

berufen. Gerhard Ebner schied<br />

als Rechnungsprüfer aus und übernahm<br />

als Beirat organisatorische Aufgaben.<br />

Neuer Rechnungsprüfer wurden Gabriele<br />

Pogacnik und Markus Grießner.<br />

Trainings- und Kursprogramm<br />

erneut ausgebaut<br />

Wöchentlich wurde jeden Montag und Mittwoch<br />

unter der Leitung von Sektionsleiter<br />

und Cheftrainer Manfred Jungwirth trainiert.<br />

Rund 50 Sportler und Sportlerinnen<br />

nahmen regelmäßig daran teil, um die alte<br />

japanische Kampfkunst Jiu Jitsu zu erlernen<br />

und zu vertiefen. Die Samurais des<br />

alten Japan setzten diese "sanfte" Kunst<br />

der Verteidigung im Krieg ein, da-mals gingen<br />

sie allerdings weniger sanft mit ihren<br />

Gegnern um.<br />

Aus dieser "alten" Kampfkunst haben sich die<br />

Jiu Jitsu Mannschaft<br />

h e u - 133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!