09.02.2013 Aufrufe

JAHRBUCH 2003 - Polizeisportverein Salzburg

JAHRBUCH 2003 - Polizeisportverein Salzburg

JAHRBUCH 2003 - Polizeisportverein Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S E K T I O N L E I C H T A T H L E T I K & D I E N S T S P O R T<br />

146<br />

Packende Torraumszenen. Und ein erneutes Tor bringt<br />

die <strong>Salzburg</strong>er Mannschaft näher zum Meistertitel.<br />

tion Leichtathletik & Dienstsport neuerlich<br />

als Turniersieger feststand. Herausragende<br />

Spieler beim PSV <strong>Salzburg</strong> waren Manfred<br />

Mühllechner, Peter Eibenberger und Gerald<br />

Wimmer, der auch Torschützenkönig wurde.<br />

Platz zwei belegte der Veranstalter PSV<br />

Innsbruck punktgleich vor dem PSV Graz.<br />

Der alte und neue Eishockeymeister spielte<br />

mit Herwig Aufschneiter, Eric Pfeiffer, Peter<br />

Eibenberger, Walter Stütz, Wolfgang Rieder,<br />

Thomas Felber, Gerald Wimmer, Manfred<br />

und Wolfgang Mühllechner, Berger,<br />

Parth, Prechtl, Stemberger und Berger.<br />

Auszeichnungen für SportlerInnen<br />

Mit Sportehrenlorbeer in Bronze wurden bei<br />

der Sportlerehrung 2002 Ludwig Dal-ler,<br />

Rober Knosp und Wolfgang Schiechtl ausgezeichnet.<br />

Robert Putz erhielt den Lorbeer<br />

in Silber verliehen. Den Sporteh-renlorbeer<br />

in Gold erhielten Johannes Kröll, Franz<br />

Lugstein und Martin Schien-dorfer. Die<br />

Wolfgang Schiechtl wurde mit dem Sportehrenlorbeer<br />

in Bronze ausgezeichnet.<br />

Trainer Robert Putz wurde das Sportehrenzeichen in<br />

Gold verliehen<br />

Arbeit der Trainer Alfred Perner und Robert<br />

Putz wurden mit dem Sportehrenzeichen in<br />

Gold gewürdigt. Die Schwimmer Bernhard<br />

und Michael Rausch bekamen den Sportehrenlorbeer<br />

in Gold und den Sportehrenbecher<br />

verliehen. Die Polizeimannschaft im<br />

Fünfkampf, im Ret-tungsschwimmen und<br />

in der Rettungsstaffel wurden mit dem<br />

Sportehrenpokal und das Eishockeyteam<br />

mit dem Großen Sport-ehrenpokal ausgezeichnet.<br />

Das ÖSTA legten 25 Mitglieder der Sektion<br />

Leichtathletik & Dienstsport ab. Das<br />

Training der Sektion findet jeden Dienstag<br />

in der Sporthalle der Bundespolizeidirektion<br />

von 17.30 bis 19.30 Uhr statt. Es wird<br />

von Erwin Fortner und Sepp Reeb geleitet.<br />

Beide Trainer sind auch für die ÖSTA Vorbereitung<br />

und Abnahme der Prüfungen<br />

verantwortlich. In den Sommermonaten<br />

wird jeden Dienstag auf der Union Sportanlage<br />

in Nonntal trainiert.<br />

Die Sektionsleitung<br />

Sektionsleiter Rudolf Wohlschlager<br />

Stellvertreter Erwin Fortner<br />

Kassier Gabriele Fürhapter<br />

Schriftführer Alfred Perner<br />

Rechnungsprüfer Sepp Reeb<br />

Rechnungsprüfer Fritz Knauseder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!