09.02.2013 Aufrufe

Berliner Integrationspreis 2009 1. Platz für den EBJC - EBJC Erster ...

Berliner Integrationspreis 2009 1. Platz für den EBJC - EBJC Erster ...

Berliner Integrationspreis 2009 1. Platz für den EBJC - EBJC Erster ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Sportfreunde,<br />

ein erfreuliches zweites Halbjahr <strong>2009</strong><br />

liegt hinter uns. Aus sportlicher Sicht sorgten<br />

vor allem unsere Judo-Frauen <strong>für</strong> positive<br />

Nachrichten. Mit Laura Vargas-Koch<br />

kämpft eine <strong>EBJC</strong>erin schon seit geraumer<br />

Zeit in Europas Spitze mit. Bei <strong>den</strong> diesjährigen<br />

Europameisterschaften der U20<br />

konnte Laura ihre Leistung auf <strong>den</strong> Punkt<br />

bringen und einen starken fünften <strong>Platz</strong> erkämpfen.<br />

Einen Bericht zu dieser Glanzleistung<br />

könnt ihr in dieser Ausgabe nachlesen.<br />

Verfasst hat ihn Erfolgstrainer Carsten von<br />

Leupoldt. Neben Laura verzeichneten aber<br />

auch weitere Damen große Erfolge. Lea<br />

Folkerts kämpfte sich über starke Qualifikationsturniere<br />

zur Deutschen Meisterschaft<br />

weit nach oben in der deutschen Rangliste.<br />

Mit Wiebke Heseding, Sandra Müller,<br />

Laura, Lea und mir selbst konnte sich ein<br />

<strong>EBJC</strong>-Quintett über die <strong>Berliner</strong> Meisterschaft<br />

bzw. Landesmeisterschaften<br />

Sachsen-Anhalt <strong>für</strong> die Deutsche Meisterschaft<br />

der Landesverbände qualifizieren.<br />

Da ich krankheitsbedingt ausfiel, blieb es<br />

auch hier unseren Frauen vorbehalten, die<br />

Fahnen des <strong>EBJC</strong> hochzuhalten. Mit einem<br />

siebten <strong>Platz</strong> durch Sandra und einer<br />

Bronzemedaille durch Laura taten sie das<br />

auch auf eine hervorragende Art und Weise.<br />

Neben <strong>den</strong> Erfolgen bei <strong>den</strong> Wettkämpfen,<br />

traten die Frauen auch der diesjährigen<br />

Dan-Prüfung hervor. Mit Karen Zielke und<br />

Laura haben wir zwei weitere Erste Dan im<br />

<strong>EBJC</strong>. Laura legte zudem noch die beste<br />

Dan-Prüfung im Judoverband Berlin ab.<br />

Die Männer stellten nach längere Zeit<br />

wieder eine Mannschaft zu einem Kampftag<br />

der Berlinliga. Das Ergebnis: ein<br />

achtbarer fünfter <strong>Platz</strong> unter neun Mannschaften.<br />

Zwei verlorenen stan<strong>den</strong> zwei<br />

gewonnen Mannschaftskämpfe gegenüber.<br />

2 ◄ <strong>EBJC</strong> • I/<strong>2009</strong><br />

Positiv kann uns<br />

stimmen, dass<br />

wir jeweils nur<br />

3 zu 4 verloren<br />

und gerade in <strong>den</strong><br />

oberen Gewichtsklassen<br />

nicht unsere<br />

beste Mannschaft<br />

aufstellen<br />

konnten. In Bestbesetzung<br />

haben<br />

wir das Zeug zum großen Wurf. Nachdem<br />

der Don-Alfredo-Cup im Frühjahr ausfallen<br />

mußte, konnten wir ihn umso erfolgreicher<br />

im Herbst durchführen. Bei der größten<br />

Teilnehmerzahl seit geraumer Zeit konnte<br />

unser Nachwuchs erfolgreich mit- und <strong>den</strong><br />

zweiten <strong>Platz</strong> in der Mannschaftswertung<br />

erkämpfen.<br />

Aber nicht nur aus sportlicher Sicht,<br />

gibt es Positives zu vermel<strong>den</strong>. Seit Jahren<br />

nun schon ist der <strong>EBJC</strong> Stützpunkt <strong>für</strong><br />

Integration durch Sport. Mit immer wieder<br />

neuen Projekten und dem ständigen Ausbau<br />

unseres Netzwerkes versuchen wir,<br />

unserer sozialen Verantwortung gerecht<br />

zu wer<strong>den</strong>. Am Ende dieses Jahres wurde<br />

unsere Arbeit auch finanziell belohnt. Bei<br />

dem von der Senatverwaltung <strong>für</strong> Integregation,<br />

Soziales und Arbeit ausgeschriebenen<br />

<strong>Integrationspreis</strong> konnten wir <strong>den</strong><br />

mit 3000 Euro dotierten ersten Preis gewinnen.<br />

Dieser Erfolg wäre ohne unsere<br />

ehrenamtlichen Mitarbeiter nicht möglich<br />

gewesen. Nicht zuletzt ist er dem großen<br />

persönlichen Engagement unserer Präsi<strong>den</strong>tin<br />

Barbara Westphal zuzuschreiben.<br />

Dank sagen möchte ich allen, die<br />

zum Gelingen dieser Ausgabe des <strong>EBJC</strong>-<br />

Blattes beigetragen haben. Weiter so.<br />

Frohe Weihnachten<br />

[Lars Sperling]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!