09.02.2013 Aufrufe

Berliner Integrationspreis 2009 1. Platz für den EBJC - EBJC Erster ...

Berliner Integrationspreis 2009 1. Platz für den EBJC - EBJC Erster ...

Berliner Integrationspreis 2009 1. Platz für den EBJC - EBJC Erster ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

German Open <strong>2009</strong> in Hanau<br />

Die <strong>EBJC</strong>er Rashid Tairov(Senior)<br />

und Alicia Brückner(U15) waren am<br />

3.10. und 4.10.10.<strong>2009</strong> zum ersten Mal<br />

bei der German Open dabei und starteten<br />

<strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Berliner</strong> Landeskader. Die<br />

zweitägige German Open ist mit der<br />

Teilnahme von 1200 Startern aus 16<br />

Nationen und zehn Kampfflächen momentan<br />

das weltgrößte Ju-Jutsu-Turnier.<br />

Volle Ränge versprühten eine<br />

gute Stimmung. Nicht so angenehm<br />

war, dass die Wartezeit an der Waage<br />

am Vortage bei engstem Raum<br />

gute zwei Stun<strong>den</strong> dauerte. Rashid<br />

musste bis 77kg eine Gewichtsklasse<br />

höher antreten als normalerweise, somit<br />

war es nicht verwunderlich, dass<br />

er keinen Kampf gewinnen konnte.<br />

Alicia durfte am Sonntag um<br />

9.00 Uhr <strong>den</strong> Einmarsch genießen<br />

Der Aufmarsch der Landesverbände.<br />

Foto: Annika Brückner<br />

44 ◄ <strong>EBJC</strong> • I/<strong>2009</strong><br />

und musste dann noch bis 14.00<br />

Uhr auf ihren ersten Kampf warten.<br />

Dies fiel ihr nicht so schwer, da<br />

sich die Mädchen vom BCB rührend<br />

um sie kümmerten, zudem<br />

traf sie viele bekannte Gesichter<br />

vom Ju-Jutsu-Sommercamp wieder.<br />

In ihrem ersten Jahr U15 kämpfte<br />

Alicia zuerst gegen eine Niederländerin<br />

und verlor diesen Kampf ca. 18<br />

Sekun<strong>den</strong> vor Schluss mit einem Full<br />

Ippon, <strong>den</strong> zweiten Kampf gewann<br />

sie souverän und vorzeitig mit einem<br />

Full Ippon und <strong>den</strong> letzten Kampf verlor<br />

sie mit zwei Punkten Rückstand<br />

nach Ablauf der regulären Kampfzeit<br />

und erreichte somit einen 7. <strong>Platz</strong>.<br />

Es war <strong>für</strong> alle Beteiligten ein aufregendes<br />

und beeindruckendes Turnier!<br />

[Annika Brückner]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!