09.02.2013 Aufrufe

reformiertes gemeindeblatt juli/august 2011 - ref. Kirche Thun

reformiertes gemeindeblatt juli/august 2011 - ref. Kirche Thun

reformiertes gemeindeblatt juli/august 2011 - ref. Kirche Thun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Thun</strong>Lerchenfeld<br />

Adressen<br />

Pfarramt<br />

Pfarrer Gottfried Hirzberger<br />

Elsterweg 36 A<br />

3603 <strong>Thun</strong>-Lerchenfeld<br />

Tel. 033 222 17 84<br />

Fax 033 222 54 35<br />

gottfried.hirzberger@<strong>ref</strong>-kirche-thun.ch<br />

Pfarrerin Christina Barblan<br />

Seestrasse 66, 3800 Unterseen<br />

Tel. 033 823 25 36<br />

barblan@sunrise.ch<br />

Sekretariat<br />

Gabriele Lehnherr<br />

Büro Siedlungsstr. 14, 3603 <strong>Thun</strong><br />

Dienstag und Freitag, 8.30–10 Uhr<br />

Tel. 033 222 61 14<br />

lerchenfeld@<strong>ref</strong>-kirche-thun.ch<br />

www.<strong>ref</strong>-kirche-thun.ch<br />

Katechetin und<br />

Sozialdiakonin<br />

Franziska Lüber El-Haddad<br />

Birkenweg 112, 3123 Belp<br />

Tel. 031 819 74 82<br />

Natel 078 648 40 90<br />

franziska.lueber@<strong>ref</strong>-kirche-thun.ch<br />

Kirchgemeinderatspräsident<br />

Hans Brunner, Elsterweg 23<br />

Postfach 65, 3608 <strong>Thun</strong><br />

Tel.033 222 02 04, Fax 033 222 02 05<br />

hans.brunner@hbvt.ch<br />

Kasualien<br />

Taufen<br />

Elvis Stucki, Siedlungsstr. 10<br />

Wir trauern um<br />

Marie Trabold-Meier, 1915,<br />

Sonnmattweg 7A<br />

Rosmarie Ramseier-Zimmermann,<br />

1924, Bälliz 46<br />

«Gott behütet deine Wege,<br />

vom Anfang bis zum Ende,<br />

jetzt und in aller Zukunft!»<br />

Psalm 121, 8<br />

Anlässe<br />

im Juli/August<br />

Gemeinsames Zmorge<br />

mit Kurzandacht<br />

Am 1. Mittwoch im Monat,<br />

6. Juli und am 7. September,<br />

ab 8.30 Uhr im Gemeindesaal<br />

der <strong>Kirche</strong> Lerchenfeld.<br />

Herzlich willkommen!<br />

6<br />

Auskunft: Gottfried Hirzberger,<br />

Pfarrer, Tel. 033 222 17 84.<br />

■ <strong>Kirche</strong> Lerchenfeld<br />

Kindert<strong>ref</strong>f<br />

Jeden Donnerstag, 17 Uhr (ausser<br />

im August und September und in den<br />

Schulferien). Kontaktadresse: Barbara<br />

Hirzberger, Tel. 033 223 65 82.<br />

■ <strong>Kirche</strong> Lerchenfeld<br />

Offener Mittagstisch<br />

Freitag, 19. August, ab 12 Uhr.<br />

Auskunft: Ruth Koddenberg,<br />

Tel. 033 222 63 76.<br />

■ <strong>Kirche</strong> Lerchenfeld<br />

Jungschar<br />

20. August, 14 Uhr,<br />

Kontaktadresse Jungschar:<br />

Stefan Aebersold, Tel. 079 548 24 55.<br />

■ Spielplatz Lerchenfeld<br />

Powerhaus<br />

20. August, 14 Uhr.<br />

Kontaktadresse Powerhaus:<br />

Sarah Renker, Natel 078 622 61 75,<br />

s.renker-trachsel@gmx.ch.<br />

■ Spielplatz Lerchenfeld<br />

Besuche für ältere Menschen<br />

Wer gerne besucht werden will<br />

oder gerne Besuche machen möchte,<br />

melde sich bitte bei: Gottfried Hirzberger,<br />

Pfarrer, Tel. 033 222 17 84.<br />

<strong>Kirche</strong>nchor<br />

Probe jeden Dienstag, 20 Uhr.<br />

Auskunft:<br />

Margrith Gyger, Tel. 033 222 18 07.<br />

■ <strong>Kirche</strong> Lerchenfeld<br />

Frühgebet<br />

6.Juli, 17.August, 6 Uhr. Auskunft:<br />

Beat Furrer, Tel. 033 222 86 33.<br />

■ <strong>Kirche</strong> Lerchenfeld<br />

Sitzen in Stille,<br />

um Kraft zu schöpfen<br />

Einführung – zwei Mal 20 Minuten<br />

in Stille sitzen, auf einem Kissen oder<br />

einem Stuhl – dazwischen 5 Minuten<br />

gehen – Austausch von Erfahrungen.<br />

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.<br />

Leitung: Pfarrer Gottfried Hirzberger,<br />

Tel. 033 222 17 84.<br />

Montag, 4. Juli, 1. und 15. August,<br />

jeweils 20 Uhr.<br />

■ <strong>Kirche</strong> Lerchenfeld<br />

Wandergruppe<br />

20. Juli und 17. August. Auskunft:<br />

Herbert Neuhaus, Tel. 033 222 21 01.<br />

Handarbeitsgruppe<br />

16. und 30. August, 14 bis ca.16 Uhr.<br />

Auskunft: Ruth Neuhaus,<br />

Tel. 033 222 21 01.<br />

■ <strong>Kirche</strong> Lerchenfeld<br />

Von links: Barbara Mader, Erna von Gunten, Ursula Wyss, Heidi Jakob,<br />

Monika Lorez, Kathrin Zaugg, Elsbeth Widmer, Ellen Geissbühler,<br />

Ruth Neuhaus. Auf dem Foto fehlen: Erika Bacher, Franziska Brauer,<br />

Ruth Künzi, Marlies Lehmann, Ursula Tschabold, Rita Waser.<br />

Handarbeitsgruppe<br />

Seit Mitte April dieses Jahres wird<br />

in der <strong>Kirche</strong> mit grosser Motivation<br />

für die Weihnachtspäckli-Aktion gestrickt.<br />

Ruth Neuhaus und Barbara<br />

Mader, die Initiantinnen der etwas<br />

besonderen Handarbeitsgruppe, freuen<br />

sich sehr über all die Frauen, die<br />

sich jeweils mit Freude und Engagement<br />

an den T<strong>ref</strong>fen einfinden. Oft<br />

sind es bis zu 15 Strickfreudige. Da<br />

wird mit den Nadeln geklappert, aber<br />

auch viel zusammen ausgetauscht<br />

und gelacht. Das gemeinsame Ziel<br />

verbindet und ermutigt, das Zusammensein<br />

ist locker, und es besteht<br />

keinerlei Druck, jedes Mal dabei sein<br />

zu müssen. Eine beeindruckende<br />

Anzahl an Socken, Handschuhen,<br />

Schals und Mützen liegt schon jetzt<br />

bereit für die kommende Weihnachts<br />

päckli-Aktion! Für notleidende Menschen<br />

in den Ländern des Ostens ein<br />

grosser Segen! Auch wer bisher noch<br />

nie teilgenommen hat, ist jederzeit<br />

herzlich willkommen: Stricknadeln bitte<br />

selber mitbringen. Wolle oder Wollresten<br />

stehen zurVerfügung, sind aber<br />

jederzeit willkommen.<br />

Die nächsten T<strong>ref</strong>fen finden an folgenden<br />

Dienstagen statt, jeweils 14 bis<br />

16 Uhr: 16.8., 30.8., 13.9., 27.9.,<br />

11.10., 25.10., 8.11.<strong>2011</strong>. Im September<br />

werden die Wunderwerke an<br />

einer kleinen Ausstellung zu bestaunen<br />

sein, nähere Angaben folgen.<br />

F. Lüber<br />

Konzert 60 Jahre <strong>Kirche</strong>nchor Lerchenfeld<br />

Abendmusik<br />

Sonntag, 3. September <strong>2011</strong><br />

17.00 Uhr in der <strong>Kirche</strong> Lerchenfeld<br />

Zur Aufführung kommen u. a. die Messe in Es-Dur von Johann<br />

Georg Albrechtsberger sowie die Missa Sancti Josephi<br />

Mitwirkende:<br />

<strong>Kirche</strong>nchor Lerchenfeld (Leitung Matthias Zimmer)<br />

mit Unterstützung des <strong>Kirche</strong>nchors Schönau<br />

(Leitung Sonja Bourdages)<br />

An der Orgel: Urs Veraguth

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!