09.02.2013 Aufrufe

Eine prospektive Studie zur Erfassung von Komplikationen bei ...

Eine prospektive Studie zur Erfassung von Komplikationen bei ...

Eine prospektive Studie zur Erfassung von Komplikationen bei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Insgesamt wurden, wie oben erw‰hnt, 7 Patientinnen station‰r wegen<br />

Unterbauchbeschwerden aufgenommen (ohne OHSS III). Nur eine dieser<br />

Patientinnen gab am Tag der Follikelpunktion an, sehr starke Schmerzen zu<br />

versp¸ren. Diese Patientin hatte interessanterweise zwei Tage sp‰ter am Tag des<br />

Embryotransfers keine bis geringe Schmerzen angegeben.<br />

Abbildung 2: Schmerzangabe 2 Stunden nach der Follikelpunktion in<br />

Abh‰ngigkeit <strong>von</strong> der Eizellzahl<br />

Schmerzangabe<br />

2,1<br />

2<br />

1,9<br />

1,8<br />

1,7<br />

1,6<br />

1,5<br />

p =0.003<br />

0- 5 6- 10 >10<br />

Anzahl der entnommenen Eizellen<br />

Die St‰rke der Schmerzen nach Follikelpunktion war abh‰ngig <strong>von</strong> der Zahl der<br />

entnommenen Eizellen. Patientinnen mit 0-5 Eizellen hatten signifikant weniger<br />

Schmerzen als die mit 6-10 Eizellen (p=0,003). Diese wiederum hatten signifikant<br />

weniger Schmerzen als die mit mehr als 10 Eizellen (p=0,029) (Abbildung 2). Die<br />

statistische Auswertung der Schmerzangaben der Patientinnen ergab auflerdem,<br />

dass es am Punktionstag keinen signifikanten Unterschied im Schmerzniveau gab<br />

zwischen den Patientinnen mit und ohne Narkose. Das Signifikanzniveau p lag <strong>bei</strong><br />

0,07. Am Tag des Embryotransfers zeigte sich dagegen ein signifikanter<br />

Unterschied <strong>bei</strong> den Patientinnen mit und denen ohne Narkose (p=0,04). Die<br />

Patientinnen ohne Narkose hatten weniger Schmerzen. Dies erkl‰rt sich dadurch,<br />

dass die Patientinnen ohne Narkose signifikant weniger Eizellen hatten, als<br />

diejenigen, denen man zu einer Narkose geraten hatte. Bei den Patientinnen<br />

ohne Narkose wurden im Mittel 6,741 Eizellen entnommen, <strong>bei</strong> denen mit<br />

22<br />

p =0.029

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!