09.02.2013 Aufrufe

Gewerkschafterinnen Wählt und Gewerkschafter - GKB

Gewerkschafterinnen Wählt und Gewerkschafter - GKB

Gewerkschafterinnen Wählt und Gewerkschafter - GKB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Politisch können wir <strong>Gewerkschafter</strong>Innen<br />

einiges erreichen – mit guten Vorschlägen zur<br />

sozialen Sicherheit – etwa mit unserer AHV-<br />

Initiative – oder mit klaren Positio nen zur<br />

Liberalisierung des Service Public, zur EU<br />

<strong>und</strong> zu den flankierenden Massnahmen.<br />

Im Stadtrat hat mich die Auslagerung des<br />

Elektrizitätswerkes mehrere Jahre beschäftigt.<br />

Wir konnten beim neu entstandenen<br />

Unternehmen ewb relativ gute Verhältnisse<br />

durchsetzen: Einen Gesamtarbeitsvertrag<br />

<strong>und</strong> den Status einer öffentlich-rechtlichen<br />

Anstalt statt einer AG. Die kürzlich leichtfertig<br />

angezettelte Debatte zur Teilprivatisierung<br />

von ewb halte ich für gefährlich. Die<br />

städtische Strom-, Gas- <strong>und</strong> Wasserversorgung<br />

darf nicht an Private verkauft werden.<br />

Beim Stadttheater geht es nicht nur um Kultur,<br />

sondern auch um 300 Arbeitsplätze:<br />

Malerinnen, Elektriker, Schreiner, Schlosser,<br />

Schneiderinnen, Maskenbildnerinnen. Wegen<br />

der sehr unregelmässigen Arbeitszeiten<br />

sind sie besonders auf gute Arbeitsbedingungen<br />

angewiesen.<br />

Die städtische Strom-,<br />

Gas- <strong>und</strong> Wasser versorgung<br />

darf nicht an Private<br />

verkauft werden.<br />

Als junger Lehrer in Reinach /AG unterrichtete<br />

ich Klassen mit bis zu 70 Prozent MigrantInnen.<br />

Wir besuchten im Rahmen eines<br />

Projektes die Eltern an den Arbeitsplätzen.<br />

Dass ein ehemaliger Biologie professor aus<br />

Istanbul in einer Fabrik Kisten produzieren<br />

musste, weil er zuwenig Deutsch sprach,<br />

leuchtete mir nicht ein. Deswegen setze ich<br />

mich bis heute dafür ein, die Fertigkeiten<br />

<strong>und</strong> Kompetenzen der MigrantInnen zu<br />

fördern.<br />

geboren 1951, Lehrer <strong>und</strong><br />

Gewerkschaftssekretär der Unia,<br />

wohnhaft im Mattenhof,<br />

SP, Unia<br />

Liste Nr. 7, Kand-Nr. 07.35.8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!