09.02.2013 Aufrufe

Gewerkschafterinnen Wählt und Gewerkschafter - GKB

Gewerkschafterinnen Wählt und Gewerkschafter - GKB

Gewerkschafterinnen Wählt und Gewerkschafter - GKB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeit <strong>und</strong> Kinderbetreuung<br />

müssen dank Teilzeitstellen<br />

besser vereinbar sein.<br />

Vertretung der StudentInnen sehr wichtig.<br />

Inzwischen bin ich auch Mitglied bei der<br />

Unia. Denn in gewerkschaftlichen Fragen ist<br />

die Grösse nicht unwichtig. Das gibt einfach<br />

mehr Schlagkraft.<br />

Vor der Uni arbeitete ich fünf Jahre als<br />

Flight Attendant. Die Bedingungen in diesem<br />

«Traumberuf» waren ziemlich schlecht. Die<br />

Anfangslöhne waren tief – wenn man bedenkt,<br />

dass eine Matura oder eine abgeschlossene<br />

Lehre verlangt wurden. Damals<br />

hatte ich keine Zeit, mich politisch zu engagieren.<br />

Ich war viel unterwegs – zuhause nur<br />

zum Schlafen, zum Waschen <strong>und</strong> um meine<br />

Koffer wieder zu packen. Nach den Jahren in<br />

der Luft, bin ich wieder in Bern gelandet <strong>und</strong><br />

geniesse die Stadt, ihre Geborgenheit <strong>und</strong><br />

ihre kulturelle Vielfalt.<br />

Chancengleichheit ist wichtig. Was ist das für<br />

ein Land, wo die Karten schon verteilt sind,<br />

wenn die Kinder in die Volksschule kommen?<br />

Da ist doch etwas faul. Der Schul eintritt kann<br />

deshalb nicht früh genug sein. Wenn Harmos<br />

kommt, also die nationale Angleichung der<br />

Volksschule, gibt es hier eine Verbesserung.<br />

Mich erschüttert, dass die Rollen bei der<br />

Kinderbetreuung auch heute noch sehr ungleich<br />

verteilt sind. Nur gerade in vier Prozent<br />

aller Familien arbeiten beide Eltern Teilzeit.<br />

Meistens ist es wie früher: Der Mann<br />

arbeitet voll, die Frau allenfalls ein bisschen<br />

oder gar nicht. Damit sich die Verhältnisse<br />

in den Familien ändern, müssen sich die<br />

Verhältnisse am Arbeitsplatz ändern. Teilzeitarbeit<br />

muss für beide Geschlechter <strong>und</strong><br />

in allen Hierarchiestufen möglich werden.<br />

Dafür setze ich mich ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!