09.02.2013 Aufrufe

Gewerkschafterinnen Wählt und Gewerkschafter - GKB

Gewerkschafterinnen Wählt und Gewerkschafter - GKB

Gewerkschafterinnen Wählt und Gewerkschafter - GKB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

geboren 1951,<br />

Sozialarbeiterin,<br />

wohnhaft im Weissenbühl,<br />

SP, vpod<br />

Liste Nr. 7, Kand-Nr. 07.19.6<br />

Miriam Schwarz<br />

bisher<br />

schwarz@isabern.ch<br />

In den Gewerkschaften gibt es gute Leute, die<br />

engagiert <strong>und</strong> sozial wach sind. Deswegen<br />

fühle ich mich dort zuhause. Seit 30 Jahren<br />

schon bin ich Mitglied beim vpod <strong>und</strong> habe<br />

manche Auseinandersetzung erlebt. In guter<br />

Erinnerung ist mir etwa – lang ist es her – der<br />

Betax-Streik. Gemeinsam standen wir vor<br />

den Toren des Betrie bes <strong>und</strong> ver hinderten,<br />

dass StreikbrecherInnen unseren Arbeitskampf<br />

sabotieren konnten. Ich bin nicht nur<br />

wegen meiner eigenen Arbeits si tuation bei<br />

den Gewerkschaften – es trifft einen ja nicht<br />

immer persönlich.<br />

Weil die MigrantInnen für diese Stadt<br />

viel leisten – was kaum anerkannt wird – setze<br />

ich mich schon seit Jahren für ihre Anliegen<br />

ein. Ich musste allerdings lernen, dass<br />

sich vieles nur in kleinen Schritten erreichen<br />

lässt. Man muss geduldig sein <strong>und</strong> auch<br />

Rückschläge einstecken können. Man muss<br />

aber auch nahe an den Menschen sein, um zu<br />

wissen, wo sie der Schuh drückt. Meine Erfahrung:<br />

Vorschläge, die aus den konkreten<br />

Man muss nahe an den<br />

Menschen sein, um zu wissen,<br />

wo der Schuh drückt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!