10.02.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht AVS-Jugend 2012 - Alpenverein Südtirol

Tätigkeitsbericht AVS-Jugend 2012 - Alpenverein Südtirol

Tätigkeitsbericht AVS-Jugend 2012 - Alpenverein Südtirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kLeinbus aVs-jugenD<br />

Landauf, landab im In- und im Ausland ist der <strong>Jugend</strong>bus<br />

unterwegs, vorwiegend um die Kursteilnehmer<br />

zum Kursort zu bringen oder die Transfers vor Ort zu<br />

gewährleisten.<br />

Ebenso oft wird der Bus aber auch benötigt um Material<br />

zu den verschiedenen Veranstaltungen der<br />

<strong>AVS</strong>-<strong>Jugend</strong> zu transportieren.<br />

Und nicht zuletzt können auch <strong>Jugend</strong>gruppen für<br />

ihre Unternehmungen den Kleinbus ausleihen. Informationen<br />

über die Ausleihbedingungen erhalten die<br />

interessierten <strong>Jugend</strong>gruppen im <strong>Jugend</strong>büro.<br />

bibLiOThek<br />

maTeriaLLager<br />

Einiges an Ausrüstungsmaterial für das Materiallager<br />

der Landesjugendführung wurde ausgetauscht bzw.<br />

neu angekauft. Das Ausrüstungsmaterial wird vorrangig<br />

zur Ausleihe bei den Kursen verwendet, kann<br />

aber auch von den <strong>Jugend</strong>gruppen für ihre Aktionen<br />

ausgeliehen werden. Insbesondere Sicherungsmaterialien<br />

wie Karabiner, Bandschlingen, aber auch<br />

Helme, müssen immer wieder ausgetauscht werden,<br />

damit die Sicherheit gewährleistet ist.<br />

Leider steht auch dafür momentan kein Geld bzw.<br />

nur ein geringer Landesbeitrag zur Verfügung, weswegen<br />

nur das Notwendigste angekauft, bzw. ausgetauscht<br />

wurde.<br />

Für die Bibliothek der Landesjugendführung wurden wieder einige neue Bücher angekauft. Dazu gehören<br />

Spielebücher, Bücher mit pädagogischen Inhalten und Bücher über die Natur und Umwelt. Die Bücher können<br />

ausgeliehen werden, genauso wie die vielen Bücher der Alpinbibliothek in der <strong>AVS</strong>-Landesleitung.<br />

Die Öffnungszeiten der bibliothek:<br />

montag – Donnerstag<br />

9.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 uhr,<br />

freitag<br />

9.00 – 12.00 uhr.<br />

Die Alpinbibliothek mit ihrem Bestand von ca. 6.000 Bücher und Landkarten ist auch über das Internet zugänglich.<br />

Wer Auskunft darüber haben möchte, ob es einen bestimmten Titel oder aber Bücher und Karten<br />

über ein bestimmtes Gebiet oder Thema in der alpinen Fachbibliothek des <strong>AVS</strong> gibt, kann die Suchfunktion<br />

des „biSon“ nutzen. biSon ( bibliotheken südtirols Online) ist ein Verbundkatalog von Öffentlichen Bibliotheken<br />

und Fachbibliotheken in <strong>Südtirol</strong>. Die Bibliotheksbestände können nach Verfasser, Titel, Schlagwörtern<br />

usw. durchsucht werden. Weiters kann man die Recherche auf eine bestimmte Bibliothek einschränken.<br />

Ist das gesuchte gefunden, kann man über E-Mail oder Telefon Kontakt mit der <strong>AVS</strong>-Bibliothek aufnehmen<br />

und Auskunft darüber erhalten, ob das Buch zurzeit verfügbar ist. Zur Ausleihe selbst ist allerdings nach wie<br />

vor der Besuch in der <strong>AVS</strong>-Bibliothek notwendig. Ein Postversand ist nicht möglich.<br />

Den Link un die Suchfunktion findet ihr auf der Homepage des <strong>AVS</strong>:<br />

http://www.alpenverein.it - (kulturell interessierte - bücherei)<br />

<strong>Tätigkeitsbericht</strong> <strong>2012</strong> Seite<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!