11.02.2013 Aufrufe

Pinne 2010 - Yachtclub Meridian eV

Pinne 2010 - Yachtclub Meridian eV

Pinne 2010 - Yachtclub Meridian eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I<br />

Segeln für Erwachsene<br />

m April diesen Jahres kamen wir zum<br />

YCM, da unsere Kinder segeln lernen<br />

wollen.<br />

Wir brachten sie aufgeregt, gespannt und<br />

voller Tatendrang zur Freitagsgruppe, wo<br />

sie sich sehr schnell wohl fühlten und Vertrauen<br />

zu den Trainern fassten.<br />

Aber unsere Kinder waren nicht der einzige<br />

Grund für diese Entscheidung: auch wir<br />

hatten uns fest vorgenommen, segeln zu<br />

lernen, um eines Tages den Atlantik überqueren<br />

zu können!<br />

Wir erfuhren, dass es einen Trainer für die<br />

Eltern gibt: Mile Sagawe. So riefen wir ihn<br />

an und verabredeten gleich ein erstes Segeltraining<br />

mit ihm. Wir trafen uns am<br />

Bootssteg. Mile erklärte uns ausführlich<br />

die Sail Horse, unser Trainingsboot. Dann<br />

legten wir los, ordnungsgemäß per Paddel<br />

zur Tonne, um dann die Segel zu hissen.<br />

Etwa zwei Stunden waren wir auf der Alster<br />

und lernten erste Manöver. Da Mile<br />

zeitlich sehr flexibel ist, konnten wir weitere<br />

individuelle Termine vereinbaren. So<br />

trafen wir uns manchmal mitten in der Woche<br />

vormittags, manchmal während des<br />

Segeltrainings unserer Kinder. Abwechselnd<br />

saßen wir an der <strong>Pinne</strong> und an der<br />

A<br />

Fock, übten unter Miles Anleitung alle erforderlichen<br />

Manöver, bis er beim Anlegemanöver<br />

am HSC-Steg irgendwann einfach<br />

ausstieg, dem Boot einen Schubs gab und<br />

Prüfer spielte! So waren wir nach etwa vier<br />

Trainingsterminen das erste Mal alleine auf<br />

dem Boot, mussten natürlich auch alleine<br />

anlegen, um Mile wieder abzuholen! Dank<br />

seines Trainings hat alles gut geklappt.<br />

An einem sehr sonnigen, sehr windstillen<br />

Tag zeigte Mile uns mitten auf der Alster<br />

alle erforderlichen Knoten und das Spleißen.<br />

Für Anfang September waren wir zur<br />

Prüfung angemeldet. Wir hatten insgesamt<br />

sechs Trainingstermine mit Mile. Sehr aufgeregt<br />

gingen wir zur Prüfung bei sechs<br />

Windstärken und strömendem Regen...wir<br />

waren fast sicher, dass die Prüfung abgesagt<br />

würde, aber es gab 65 Prüflinge, und<br />

so ein Termin lässt sich schlecht verschieben.<br />

Mit gerefftem Großsegel meisterten<br />

wir glücklicherweise alle Manöver, sodass<br />

wir jetzt sicher den Atlantik überqueren<br />

können!<br />

Danke, Mile!<br />

Vera und Magdalena<br />

Jüngstensegelscheinprüfung<br />

uch einige Kinder meisterten<br />

die Prüfung zum<br />

Jüngstensegelschein.<br />

Aus dem Opti-Training 2009<br />

waren dies:<br />

Lion L.<br />

Paula L.<br />

Vitus L.<br />

Leon R.<br />

Tjark B.<br />

Bereits 2008 haben ihren Jüngstensegelschein<br />

bekommen:<br />

Dominic A.<br />

Jonas A.<br />

Dorothea G.<br />

Muriel S.<br />

Claas Lorenz F.<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

<strong>Yachtclub</strong> <strong>Meridian</strong> 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!