11.02.2013 Aufrufe

Weitere Spuren in seiner Diözese - Franz-Ludwig von Pfalz-Neuburg

Weitere Spuren in seiner Diözese - Franz-Ludwig von Pfalz-Neuburg

Weitere Spuren in seiner Diözese - Franz-Ludwig von Pfalz-Neuburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto vom Verfasser<br />

Abb. 26:<br />

Nordseite<br />

Foto vom Verfasser<br />

Abb. 27:<br />

Portal aus der<br />

Vorgängerkirche<br />

Foto vom Verfasser<br />

Abb. 29:<br />

Innenansicht l<strong>in</strong>ke Seite<br />

4.4. Wappen und Inschrift <strong>von</strong> <strong>Franz</strong> <strong>Ludwig</strong><br />

24<br />

Foto vom Verfasser<br />

Abb. 28:<br />

Blick <strong>in</strong> das Innere der Kirche<br />

Foto vom Verfasser<br />

Abb. 30:<br />

Innenansicht rechte Seite<br />

Foto vom Verfasser<br />

Abb. 31:<br />

Chronogramm und Wappen <strong>von</strong> F. L. am Chorbogen<br />

Die Jahreszahl ergibt 1729, das Jahr der Fertigstellung der Kirche 39 .<br />

39 Siehe Kutzer S. 55. Die Würden und das Wappen <strong>von</strong> <strong>Franz</strong> <strong>Ludwig</strong> werden hier allerd<strong>in</strong>gs fehlerhaft ange-<br />

geben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!