11.02.2013 Aufrufe

Kenn: 100 m² Mehring - Verbandsgemeinde Schweich

Kenn: 100 m² Mehring - Verbandsgemeinde Schweich

Kenn: 100 m² Mehring - Verbandsgemeinde Schweich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schweich</strong> - 21 - Ausgabe 42/2012<br />

ser Saison schon einige Talente zu nennen, die es geschafft haben,<br />

aus den eigenen Reihen in die „Erste“ vorzustoßen: Die vor der<br />

Runde aufgerückten Christoph Anton (laboriert seit Ende August<br />

an einem doppelten Bänderriss im Fuß), Burak Sözen, Christopher<br />

Spang und zuletzt im Auswärtsspiel beim KSV Hessen Kassel (2:0)<br />

auch der noch-A-Jugendliche Kevin Heinz wurden in den vergangenen<br />

Wochen bereits von Cheftrainer Roland Seitz berücksichtigt.<br />

Dienstältester Eintrachtler ist weiterhin der ebenfalls in der SVE-<br />

Jugend ausgebildete Michael Dingels.<br />

SVE gegen FCK II: Nachwuchsarbeit wird bei beiden Klubs mehr<br />

denn je groß geschrieben und schlägt sich auch „oben“ nieder.<br />

Kommunale Kitas sind steuerpflichtig<br />

Städte und Gemeinden in Deutschland müssen laut Urteil des<br />

Bundesfinanzhofes vom 12.07.2012 für kommunale Kitas Körperschaftsteuer<br />

zahlen. Die Einrichtungen unterlägen als Betriebe gewerblicher<br />

Art genauso der Steuerpflicht wie private Betreiber. Die<br />

Entscheidung des BFH wird erhebliche Auswirkungen auf den weiteren<br />

Ausbau der Kleinkinderbetreuung haben. Trotz großer Ausbauanstrengungen<br />

sind viele Kommunen noch weit davon entfernt,<br />

den Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung für unter Dreijährige erfüllen<br />

zu können, der am 01.08.2013 in Kraft tritt. Nach Ansicht des<br />

GStB besteht dringend Handlungsbedarf, um den weiteren Kita-<br />

Ausbau nicht zu gefährden. Die Kommunen haben die gesetzliche<br />

Pflicht, Kinderbetreuung zu organisieren und anzubieten. Dies ist<br />

eine hoheitliche Aufgabe, die keine Steuerpflichten auslösen darf.<br />

Wir suchen eine/n zuverlässige/n<br />

Zeitungszusteller/in<br />

in der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Schweich</strong> für<br />

<strong>Kenn</strong>: Bahnhofstr., In der Neuwies, Reihstr., usw.<br />

Sie sind jede Woche am<br />

Freitag für uns tätig.<br />

Wir liefern die Zeitungen an Ihr Haus. Die Bezahlung erfolgt<br />

monatlich, Beilagen werden extra vergütet. Der<br />

Zustellervertrag wird im Rahmen der Minijobs geregelt.<br />

Wir suchen Schüler/-innen, Rentner/-innen sowie<br />

Hausfrauen. Bewerben können Sie sich per E-Mail:<br />

bewerbung@mvg-zeitungsvertrieb.de oder Telefon:<br />

06502/9147-710 oder -718<br />

Der weiteste Weg lohnt sich…<br />

Brückenstr. 7a in <strong>Schweich</strong> 06502 - 9 58 99 19<br />

Donatusstr. 19 (Busbahnhof) in Hermeskeil 06503 - 9 81 90 75<br />

Sofort Bargeld für Gold jeglicher Art<br />

Zahngold (auch mit Zähnen) ■ Goldschmuck (auch defekt)<br />

Einzelteile aus Gold (Ohrringe, Colliers, Ringe, etc.)<br />

Goldmünzen und -barren ■ Bruchgold ■ Silber<br />

der weiteste<br />

Weg lohnt<br />

sich!<br />

GoldA nkAUF Gold & Co.<br />

FaiR, SeRiöS, naCHvOllZieHBaR - Bei GOlD & CO. eine SelBStveRStänDliCHkeit<br />

Öffnungszeiten <strong>Schweich</strong>: Mo bis Fr: 9. 00 - 12. 00 Uhr und 15. 00 - 18. 00 Uhr<br />

Hermeskeil: Mo bis Fr: 9. 00 - 18. 00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!