11.02.2013 Aufrufe

Kenn: 100 m² Mehring - Verbandsgemeinde Schweich

Kenn: 100 m² Mehring - Verbandsgemeinde Schweich

Kenn: 100 m² Mehring - Verbandsgemeinde Schweich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schweich</strong> - 5 - Ausgabe 42/2012<br />

Familienbündnis<br />

Römische Weinstraße<br />

„Kleine-Hilfe-Börse“<br />

des Familienbündnisses<br />

Römische Weinstraße<br />

Das Familienbündnis Römische Weinstraße hat<br />

es sich u. a. zum Ziel gesetzt, die Lebensbedingungen von Kindern,<br />

Jugendlichen, Familien und älteren Menschen positiv zu gestalten<br />

und das Zusammenleben der Generationen zu verbessern. Hierzu<br />

gehört es auch, sich gegenseitig im Alltag, z. B. bei der Betreuung<br />

von Familienmitgliedern, beim Einkaufen, für Behördengänge, bei<br />

der Gartenarbeit, bei der Versorgung von Haustieren etc. zu unterstützen.<br />

Mit der „Kleine-Hilfe-Börse“ werden zum einen Leute gesucht, die<br />

ehrenamtlich was für andere tun wollen, Ihre Interessen und Fähigkeiten<br />

zur Verfügung stellen können, um zu helfen und einen sinnvollen<br />

Beitrag zu leisten.<br />

Zum anderen bieten wir denjenigen, die im Alltag Unterstützung<br />

brauchen, die Möglichkeit, jemanden zu finden, der Ihnen ehrenamtlich<br />

Hilfe bietet.<br />

Ihr Angebot bzw. Ihr Wunsch nach einer „Kleinen-Hilfe“ wird im<br />

Amtsblatt unter Angabe des Ortes und der Telefonnummer / Email-Adresse<br />

(ohne Namen) veröffentlicht.<br />

Die Interessenten können dann direkt Kontakt miteinander aufnehmen.<br />

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei dieser Serviceleistung<br />

keinerlei Erfolgsgarantie geben können und jegliche Haftung<br />

ausschließen. Bei Rückfragen können Sie sich gerne mit uns unter<br />

Tel. 06502/5066-450 in Verbindung setzen.<br />

✂<br />

Kleine-Hilfe-Börse<br />

Name, Vorname: ________________________________________<br />

Straße: ________________________________________________<br />

Wohnort: ______________________________________________<br />

Telefon/E-mail: _________________________________________<br />

(bitte Zutreffendes ankreuzen!)<br />

❏ Suche bzw. ❏ biete „Kleine Hilfe“<br />

Tätigkeit: ______________________________________________<br />

Zeitumfang: ____________________________________________<br />

Beginn: ________________________________________________<br />

Diesen Antwortcoupon ausgefüllt zurücksenden an das<br />

Familienbündnis Römische Weinstraße<br />

Brückenstraße 26, 54338 <strong>Schweich</strong><br />

✂<br />

Schulnachrichten<br />

Schulsozialarbeit<br />

am Stefan-Andres-Schulzentrum<br />

Irina Kehrein<br />

Büro: Raum 24<br />

Telefon: (06502) 9254-25<br />

Fax: (06502) 9254-12<br />

Mobil: (0175) 8041980<br />

Email: irina.kehrein@trier-saarburg.de<br />

Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium <strong>Schweich</strong><br />

Tag der offenen Tür<br />

Für viele Viertklässler und ihre Eltern stellt sich bald wieder die<br />

Frage: Wie soll es nach der Grundschule weitergehen? Dabei haben<br />

sie die Wahl aus einer Vielzahl weiterführender Schulen, so dass<br />

die Entscheidung nicht leicht fällt. Aus diesem Grund stellt sich das<br />

Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in <strong>Schweich</strong> im Rahmen eines<br />

„Tages der offenen Tür“ am Samstag, 27. Oktober 2012, mit einem<br />

informativen Programm vor. Im Zentrum stehen dabei zwei zentrale<br />

Informationsveranstaltungen über das Konzept der Schule, die<br />

sich in kirchlicher Trägerschaft befindet.<br />

Während die Eltern dem Vortrag der Schulleitung lauschen, bieten<br />

Schüler und Lehrer der Schule den möglichen zukünftigen Mitschülern<br />

eine spannende Erkundungstour durch das Gymnasium<br />

an. Darüber hinaus führt der aktuelle Abiturjahrgang vor und nach<br />

den Vorträgen alle Interessierten durch das Gebäude und schildert<br />

hautnah den Schulalltag aus seiner Sicht. Letztlich bietet sich im<br />

„Gesprächszentrum“ bei Kaffee und Kuchen darüber hinaus die<br />

Möglichkeit, sich im Gespräch mit Eltern der Schule über diese<br />

zu informieren. Gleichzeitig laden zahlreiche Schautafeln ein, sich<br />

einen Überblick über die außerunterrichtlichen Aktivitäten wie<br />

Arbeitsgruppen, Fahrten und Projekte zu verschaffen. Die Schulgemeinde<br />

würde sich freuen, möglichst viele Viertklässler und deren<br />

Eltern begrüßen zu dürfen.<br />

Die Angebote im Überblick:<br />

Zentrale Informationsveranstaltung: 11.00 Uhr und 13.30 Uhr<br />

Schulführungen: 10.00 Uhr, 12.30 Uhr und 15.00 Uhr<br />

Das Gesprächszentrum hat von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.<br />

Um Voranmeldung im Sekretariat - Telefon (06502) 93980 - wird<br />

zur besseren Planung gebeten. Im Schulsekretariat können auch die<br />

Bewerbungsunterlagen angefordert werden, Bewerbungsschluss für<br />

die neuen fünften Klassen ist der 9. November 2012.<br />

Weitere Informationen: Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Evangelisches<br />

Ganztagsgymnasium, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1, 54338<br />

<strong>Schweich</strong>, Telefon (06502) 93980, Fax (06502) 939819, briefkasten@<br />

dbg-schweich.de,<br />

www.dbg-schweich.de<br />

Hinweis in eigener Sache<br />

Wir möchten Sie darauf hinweisen,<br />

dass Sie uns gestaltete Dateien bitte<br />

als pdf-Datei und Texte als Word-<br />

Dokument zusenden.<br />

Bilder sollten als jpg-Dateien eingereicht<br />

werden mit einer Mindestgröße<br />

von 1024 x 768 Pixel (bei einer<br />

Bildbreite von 90 mm).<br />

Dies gilt auch für Bilder und Logos,<br />

die in pdf-Dateien oder Word-Dokumenten<br />

eingebunden sind.<br />

Bitte reichen Sie keine Power-<br />

Point - sowie Excel-Dateien ein!<br />

Der Verlag behält sich vor, Bilder<br />

und Vorlagen, die diesen Standards<br />

nicht entsprechen, ohne Rücksprache<br />

abzulehnen.<br />

Vielen Dank für Ihr Verständnis und<br />

Ihre Bemühungen.<br />

Ihre Redaktion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!