12.02.2013 Aufrufe

Festschrift - Feuerwehr Stadelhofen

Festschrift - Feuerwehr Stadelhofen

Festschrift - Feuerwehr Stadelhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

110 Jahre<br />

Freiwillige <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Stadelhofen</strong><br />

48 49<br />

Chronik<br />

Arbeit und Vergnügen<br />

Bei einer Großübung im Jahre 1993<br />

machten sich die umfangreiche Ausbildung<br />

am neuen Einsatzfahrzeug<br />

und der gute allgemeine Ausbildungsstand<br />

bemerkbar. Der Umgang<br />

mit der neuen Technik klappte,<br />

auch in der Zusammenarbeit mit<br />

den anderen beteiligten Wehren,<br />

ausgezeichnet.<br />

Bei einer Busfahrt nach Nürnberg<br />

wurde die dortige Flughafenfeuerwehr<br />

besucht, und bei einer Führung<br />

Einblick in deren Aufgabenbereich<br />

gewährt. Der Besuch des Bundesligaspieles<br />

Nürnberg gegen Schalke<br />

im Frankenstadion war ein ganz besonderes<br />

Erlebnis.<br />

In den Jahren darauf zählten örtliche<br />

und überörtliche Übungen,<br />

sowie die Vorbereitungen auf verschiedene<br />

Leistungsabzeichen zu<br />

den Hauptaktivitäten. Vor allem der<br />

<strong>Feuerwehr</strong>nachwuchs lag dem Kommandanten<br />

sehr am Herzen. Seine<br />

Bemühungen zeigten Erfolg. In jedem<br />

Jahr konnten neue Anwärter<br />

aufgenommen werden, darunter<br />

auch viele Mädchen, die sich sofort<br />

an die Ausbildung machten und immer<br />

mit Erfolg die Prüfungen bestanden.<br />

110 Jahre<br />

Freiwillige <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Stadelhofen</strong><br />

Größere Schadensfälle waren nicht<br />

zu verzeichnen. Die Wehr wurde lediglich<br />

einige Male zur Beseitigung<br />

von Ölspuren oder zur Aufarbeitung<br />

von Sturmschäden gerufen, sowie<br />

zur Absicherung von kleineren Unfällen.<br />

1998 wurde die Wehr nach Verkehrsunfällen<br />

im „Oberhof“ und an der<br />

Staatsstraße beim Anwesen Glückler<br />

zur Absicherung der Unfallstellen,<br />

Erstbetreuung der Verletzten, zur<br />

Bindung des ausgelaufenen Öls und<br />

zur Reinigung der Straße gebraucht.<br />

Ein Brandalarm aus Duttenbrunn<br />

schreckte die Wehrleute mitten im<br />

Kirchweihtanz in der „Alten Schule“<br />

auf. Da aber nur der Inhalt eines Betonsilos<br />

in Brand geraten war, wurden<br />

die <strong>Stadelhofen</strong>er vor Ort dann<br />

doch nicht gebraucht und konnten<br />

so ihren Kirchweihtanz weiter genießen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!