12.02.2013 Aufrufe

Festschrift - Feuerwehr Stadelhofen

Festschrift - Feuerwehr Stadelhofen

Festschrift - Feuerwehr Stadelhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

110 Jahre<br />

Freiwillige <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Stadelhofen</strong><br />

8 9<br />

Grußwort des Bürgermeisters<br />

110 Jahre Freiwillige <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Stadelhofen</strong><br />

Heißt auch: 110 Jahre Dienst am Nächsten!<br />

Im Alltag bedeutet das, alles stehen<br />

und liegen lassen, wenn die Sirene<br />

oder der Piepser geht, weil es<br />

brennt oder technische Hilfeleistung<br />

gebraucht wird. Immer für die Mitmenschen,<br />

immer ohne zu fragen,<br />

ob jemand Schuld hat oder ob der<br />

Einsatz mit Gefahr für Leib und Seele<br />

verbunden ist.<br />

Um diesen Dienst am Menschen leisten<br />

zu können, braucht es neben viel<br />

ehrenamtlichem Engagement auch<br />

die Bereitschaft, viel Zeit in die Ausbildung<br />

zu investieren. Die notwendigen<br />

Abläufe müssen immer wieder<br />

trainiert werden, um die Einsatzbereitschaft<br />

aufrecht zu erhalten.<br />

Die <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Stadelhofen</strong> ist dafür<br />

gut gerüstet, hat sie doch als erste<br />

Wehr in unserem Stadtgebiet Frauen<br />

aufgenommen und auch frühzeitig<br />

in die Ausbildung der Jugendlichen<br />

investiert. Wir versuchen, unsere<br />

Ortswehren, die auch im <strong>Feuerwehr</strong>konzept<br />

der Zukunft ihren festen<br />

Platz haben, mit der dafür notwendigen<br />

Ausrüstung auszustatten.<br />

110 Jahre<br />

Freiwillige <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Stadelhofen</strong><br />

Mein Dank und meine Anerkennung<br />

gilt allen Verantwortlichen – Kommandanten,<br />

Stellvertreter, Jugendwarte,<br />

aber auch den Vorstandschaften<br />

des <strong>Feuerwehr</strong>vereins – die über<br />

die Jahrzehnte die <strong>Feuerwehr</strong> geführt<br />

und zusammen gehalten haben.<br />

Das gemeinsam getragene Fest<br />

ist ein gutes Zeichen, dass das auch<br />

in Zukunft gelingen wird.<br />

Allen Gästen ein herzliches Willkommen<br />

im kleinsten Stadtteil der Stadt<br />

Karlstadt, der feiern kann, wie kaum<br />

ein zweiter Ort; für beste Unterhaltung<br />

und Verpflegung ist sicher gesorgt.<br />

Mit dem Wahlspruch der <strong>Feuerwehr</strong><br />

„Gott zur Ehr, dem Nächsten zur<br />

Wehr“ grüßt Sie herzlich<br />

Ihr<br />

Dr. Paul Kruck<br />

Erster Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!