12.02.2013 Aufrufe

anzeigen! - Gustav-Heinemann-Oberschule

anzeigen! - Gustav-Heinemann-Oberschule

anzeigen! - Gustav-Heinemann-Oberschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4<br />

Intern Nr. 1/12-13<br />

lich ihre Prognosen zu verkünden. Zu unserer Freude belegten wir mit unserem Wettbewerbsbeitrag den zweiten<br />

Platz in der Kategorie „Video“ und wurden vom amerikanischen Botschafter Philip D. Murphy beglückwünscht.<br />

Außerdem wurden Nico und Christopher vom Tagesspiegel zu dem Projekt befragt (siehe Pressespiegel). Da<br />

das ZDF am 6. November 2012 die Wahlnacht live übertrug und die Prognosen des Projektes vorstellen wollte,<br />

wurden Pamela Sherratt und Johanna Mrosek ins Studio eingeladen, um ein kleines Interview zu geben. Von<br />

20.00 bis 3.00 Uhr hörten sie bei interessanten Diskussionsrunden zu, bedienten sich am amerikanisch gestalteten<br />

Buffet, erlangten einen Einblick hinter die Kulissen und unterhielten sich mit einigen Wahlinteressierten.<br />

Alles in allem war dieses Projekt sehr aufregend und interessant gestaltet. Wir sind äußerst erfreut, diese<br />

Erfahrungen gesammelt zu haben und sogar bei unserer Voraussage richtig gelegen zu haben. Die Arbeit hat<br />

sich auf jeden Fall gelohnt!<br />

Johanna Mrosek (12.Jg.-Tut. Kuknat)<br />

Musik verbindet - Pekinger und Berliner Jugendorchester im Gleichklang<br />

Das Orchester der Jinsong No. 4 Primary School aus Beijing<br />

spruchsvolle chinesische Musikwerke<br />

mit Märschen und Stücken<br />

Das Concert Orchestra der <strong>Gustav</strong>-<strong>Heinemann</strong>-Schule<br />

aus Jazz, Klassik und Popmusik.<br />

Der Höhepunkt des etwa<br />

einstündigen Konzertes war, als<br />

am Ende beide Orchester (also<br />

über 100 Musiker) „Sway“ und<br />

„We are the world“ zusammen<br />

spielten und dabei synchron von<br />

Frau Zijuan He und Herrn Roland<br />

Voigt dirigiert wurden. Dafür<br />

gab es minutenlangen Beifall von<br />

den Zuhörern im gut besuchten<br />

Willy-Brandt-Saal und für das Concert Orchestra eine Einladung nach Beijing.<br />

v. l. n. r.: Frau He, Frau Chen, Herr Hintze, der Dolmetscher und Herr Voigt<br />

Gleich zu Beginn des neuen<br />

Schuljahres 2012/13, am Ende<br />

der ersten Schulwoche, fand im<br />

Rathaus Schöneberg ein Musikereignis<br />

der besonderen Art<br />

statt. Ein Blasorchester aus China,<br />

bestehend aus 65 Schülerinnen<br />

und Schülern des 6. Jahrgangs<br />

der Beijing Jinsong No. 4<br />

Primary School, gab zusammen<br />

mit dem Concert Orchestra der<br />

<strong>Gustav</strong>-<strong>Heinemann</strong>-Schule ein<br />

Konzert. Dabei wechselten an-<br />

Sie dirigierten synchron: Frau Zijuan He und Herr Roland Voigt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!