12.02.2013 Aufrufe

Inhalt - Regens Wagner Dillingen

Inhalt - Regens Wagner Dillingen

Inhalt - Regens Wagner Dillingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berichte<br />

machten die Senioren Halt und besichtigten dort die Marienstatue. Die Waldkapelle wurde<br />

im Jahre 1984 errichtet und die Statue dient als Schutz. Anschließend wanderten wir weiter<br />

am Westernach entlang zur Autobahnüberführung nach Mindelheim. Vor Mindelheim<br />

kamen wir zum großen Tiergarten mit Lehrpfaden. Der Tiergarten war im Mittelalter<br />

Frundsberg mit Wildgehege, im Besitz der Mindelburg. Heute dient dieser als Rad und<br />

Wanderweg. Nach fast 4 Stunden Wanderung machten wir in Mindelheim eine kurze<br />

Kaffeepause.<br />

Die Wanderung ist 8 km lang, fast eben, teilweise asphaltierter und auf befestigtem Weg.<br />

Das Wetter war sehr angenehm und bis 22 Grad warm .Am Schluss gingen wir zum<br />

Bahnhof Mindelheim und um 17:31 Uhr fuhr der Zug in die Richtung Augsburg und<br />

Memmingen nach Hause. Dem Seniorenbeauftragter Bodenmüller wurde für die gute<br />

Organisation gedankt.<br />

Bericht und Foto<br />

Matthias Bodenmüller<br />

Gehörlosen-Verein Augsburg 1902 e.V.<br />

110jähriges Bestehen Gehörlosenverein Augsburg 1902 e.V.<br />

Am 29. September 2012 feierte der Gehörlosen –Verein sein 110-jähriges Vereinsjubiläum<br />

und die 30-jährige Seniorenabteilung. Vor der Feier feierte der Gehörlosenverein einen<br />

Ökumenischen Gottesdienst in der St. Pankratiuskirche in Augsburg / Lechhausen.<br />

Der Gehörlosenseelsorger Herr Egger und die evangelische Gehörlosenseelsorgerin Frau<br />

Werr begrüßten alle Gottesdienstbesucher mit dem Gebärdenchor.<br />

Nach dem Gottesdienst fand die Jubiläumsfeier in der Gaststätte „Grüner Kranz“ in<br />

Lechhausen im großen Saal statt. Die Feier begann um 15:00 Uhr. Die 1.Vorsitzende Frau<br />

Bodenmüller begrüßte alle Gäste, darunter auch den Bundestagsabgeordneten Herr Dr.<br />

Christian Ruck, den Sozialreferent der Stadt Augsburg Herrn Max Weinkamm, sowie auch<br />

Altstadtrat Herr Georg Pabst. Herr Schneider, 1. Vors. vom Hörgeschädigten –<br />

Bezirksverband Schwaben und die Stellvertreterin Frau Claudia Haas, alle<br />

Vereinsvorsitzende(n) von Schwaben, die zwei Gehörlosenseelsorger und die<br />

Kommunikationsassistentin Vanessa Schneider wurden ebenso von der 1.Vors. Frau<br />

Bodenmüller begrüßt. Die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung übernahm der<br />

Oberbürgermeister der Stadt Augsburg Dr. Kurt Gribl. Er konnte leider nicht zur Feier<br />

kommen und wurde von Herrn Max Weinkamm, Sozialreferent vertreten.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!