13.02.2013 Aufrufe

Fachordner Kunstbauten mit Holz - PROHOLZ Lignum Luzern

Fachordner Kunstbauten mit Holz - PROHOLZ Lignum Luzern

Fachordner Kunstbauten mit Holz - PROHOLZ Lignum Luzern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fachordner</strong> Hochbauten und <strong>Fachordner</strong> <strong>Kunstbauten</strong> <strong>mit</strong> <strong>Holz</strong><br />

1.1 Vorwort, Impressum<br />

Zur Ausgabe 2006<br />

Die beiden vorliegenden <strong>Fachordner</strong> für Hochbauten<br />

und <strong>Kunstbauten</strong> sollen der Umsetzung von Bauprojekten<br />

der öffentlichen Hand oder Privater dienen. In den<br />

Unterlagen sind Angaben zur Initialisierung, zu Projektwettbewerb,<br />

Projektorganisation und -realisation von<br />

<strong>Holz</strong>bauten zusammengefasst. Für die technische Umsetzung<br />

wird auf Fachliteratur verwiesen.<br />

Der Inhalt ist in zwei Bände aufgeteilt:<br />

- <strong>Fachordner</strong> Hochbauten <strong>mit</strong> Angaben zur<br />

Argumentation, Wettbewerb, Submission, Projektierung,<br />

Materialbeschaffung, Realisation von<br />

-<br />

Hochbauten und Verweisen auf Literatur zum Heizen<br />

<strong>mit</strong> <strong>Holz</strong>.<br />

<strong>Fachordner</strong> <strong>Kunstbauten</strong> <strong>mit</strong> Angaben zur Argumentation,<br />

Wettbewerb, Submission, Projektierung,<br />

Materialbeschaffung, Realisation von <strong>Kunstbauten</strong><br />

und Verweisen auf Literatur für <strong>Holz</strong> im Wasserbau<br />

und bei Schutzwänden.<br />

Bei der Bearbeitung wurden die neuen Tragwerksnormen<br />

(Ausgaben 2003) SIA 260, SIA 261, SIA 265, SIA<br />

265/1 berücksichtigt. Speziell hinsichtlich der Projektierung<br />

und Dokumentation der Tragwerksplanung weichen<br />

sie von den bisher gültigen Normen ab und basieren<br />

auf den Grundlagen von EN-Normen.<br />

Autoren: Pirmin Jung, <strong>Holz</strong>bauingenieur FH/STV, Eschenbach<br />

Martin Graf, <strong>Holz</strong>bauingenieur FH/STV, <strong>Luzern</strong><br />

Die <strong>Fachordner</strong> beziehen sich auf Gesetze, Verwaltungsabläufe<br />

und Normen der Schweiz. Sie sind bewusst<br />

allgemein gehalten und können für den jeweiligen<br />

Kanton / Regionen konkretisiert werden.<br />

Die männliche Schreibform wird stellvertretend für<br />

männliche und weibliche Personen verwendet.<br />

Die Unterlagen sind nicht als abschliessend zu betrachten.<br />

Sie zeigen mögliche Lösungswege und sollen zum<br />

Denken anregen.<br />

Für Anregungen zur Weiterbearbeitung sind Ihnen die<br />

Autoren dankbar. Der in den Ordnern gesammelte Inhalt<br />

kann leicht ergänzt und verändert werden. Die einzelnen<br />

Kapitel sind einfach zu vervielfältigen und auszutauschen.<br />

Der Inhalt der beiden <strong>Fachordner</strong> ist zusammen<br />

<strong>mit</strong> einer Literaturauswahl auch als CD-Rom verfügbar.<br />

Der Datenträger kann bei der Herausgeberin<br />

bestellt werden.<br />

An dieser Stelle danken wir allen Personen und Stellen,<br />

die im Projekt <strong>mit</strong>gewirkt haben. Ein spezieller Dank<br />

geht an den Presseservice der <strong>Lignum</strong>. Das Bundesamt<br />

für Umwelt Wald und Landschaft hat die Publikation im<br />

Rahmen des Projekts holz21 <strong>mit</strong> einem namhaften Betrag<br />

unterstützt. Die verschiedenen Kantonalen Stellen<br />

haben die Autoren konstruktiv und tatkräftig unterstützt.<br />

Rain, im August 2006 Die Herausgeberin<br />

Arbeitsgruppe: PIRMIN JUNG, Präsident Pro <strong>Holz</strong> <strong>Luzern</strong>, Rothenburg (Projektleitung)<br />

Claudia Schmid, Amt für Hochbauten und Immobilien Kanton <strong>Luzern</strong><br />

Dieter Schütz, Amt für Hochbauten und Immobilien Kanton <strong>Luzern</strong><br />

Ernst Deubelbeiss, Dienststelle Verkehr und Infrastruktur Kanton <strong>Luzern</strong><br />

Hans Banholzer, <strong>Holz</strong>bauingenieur/ SIA, Ingenieurbüro, Rothenburg<br />

Markus Portmann, Co-Präsident, Plattform <strong>Holz</strong> <strong>Luzern</strong><br />

Martin Graf, PIRMIN JUNG, Ingenieure für <strong>Holz</strong>bau GmbH, Rain<br />

Herausgeberin: PIRMIN JUNG<br />

Ingenieure für <strong>Holz</strong>bau GmbH<br />

Grossweid 4<br />

CH-6026 Rain<br />

info@pirminjung.ch<br />

www.ideeholz.ch<br />

Rechtsansprüche aus der Benützung der ver<strong>mit</strong>telten Daten und Angaben sind ausgeschlossen.<br />

Das auszugsweise Kopieren und die vollständige Wiedergabe der <strong>Fachordner</strong> sind unter Angabe der Quelle gestattet.<br />

Alle Rechte der aufgeführten Literatur liegen bei den jeweils vermerkten Stellen.<br />

1.1 Vorwort & Impressum <strong>Fachordner</strong> Hochbauten und <strong>Kunstbauten</strong> <strong>mit</strong> <strong>Holz</strong> Aug. 06 - Seite 1/1<br />

Förderprogramm des LIGNUM<br />

Bundesamts für Umwelt BAFU <strong>Holz</strong>wirtschaft Schweiz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!