13.02.2013 Aufrufe

Fachordner Kunstbauten mit Holz - PROHOLZ Lignum Luzern

Fachordner Kunstbauten mit Holz - PROHOLZ Lignum Luzern

Fachordner Kunstbauten mit Holz - PROHOLZ Lignum Luzern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fussgängerüberführung Karolinenstrasse, Messe Hamburg<br />

Das Gelände der der Messe Hamburg ist ist nach der der Erweiterung Erweiterung durch durch eine vierspurige<br />

Hauptverkehrsstrasse unterbrochen. Um den den Messebesuchern das Queren der der<br />

Strasse zu erleichtern, wurde eine gedeckte Fussgängerbrücke <strong>mit</strong> einem elliptischenschen<br />

Querschnitt Querschnitt ca. 7 m über dem Strassenniveau gebaut. Das Primärtragwerk als<br />

Hohlkastenträger aus Brettschichtholz liegt liegt unter der Fahrbahn und überspannt die<br />

Strasse als Zweifeldträger. Die <strong>mit</strong>tige Abstützung Abstützung erfolgt <strong>mit</strong> v-förmigen Stützen aus<br />

Stahl-Rundrohren. An den Enden lagert lagert die Brücke auf je zwei massigen Betonpfeilern.<br />

Am Hauptträger Hauptträger sind seitlich Konsolen zur Verbreiterung der der Brücken-breite auf<br />

10 m angebracht. Die Dreiecke folgen der der Querschnittsform der der Ellipse.<br />

Die Dachkonstruktion besteht aus quer zur Gehbahn gespannten, gekrümmten Bogenbindern.<br />

Grosse Teile der Aussenhaut sind <strong>mit</strong> Schuppenglas verkleidet. Die<br />

Untersicht und die Dacheindeckung bestehen aus Aluminiumblech<br />

(Text (Text und und Fotos: Fotos: SJB.Kempter.Fitze SJB.Kempter.Fitze AG) AG)<br />

Messehalle Messe Hamburg<br />

Innenansicht Brücke: Bogenbinder, Schuppenverglasung und Dachuntersicht<br />

Standort/Bauherrschaft:<br />

Messe Hamburg und Congress<br />

GmbH, D-20355 Hamburg<br />

Architekt Entwurf:<br />

Ingenhoven und Partner<br />

D-40221 Düsseldorf<br />

Architekt:<br />

von Bassewitz Limbrock Partner<br />

GmbH, D-22763 Hamburg<br />

<strong>Holz</strong>bauingenieur:<br />

SJB.Kempter.Fitze AG<br />

CH-9101 Herisau<br />

Bauingenieur:<br />

Rohwer Ingenieure VBI GmbH<br />

D-24941 Japlund-Flensburg<br />

<strong>Holz</strong>bau:<br />

<strong>Holz</strong>bau Amann GmbH<br />

D-79809 Weilheim-Bannholz<br />

Projektinformationen:<br />

Brückenabmessung 10 x 58 m<br />

Brettsschichtholz: 410 m 3<br />

Stahl: 26 t<br />

Konstruktion:<br />

Tragkonstruktion:<br />

Quer vorgespannter, torsionssteifer<br />

Hauptträger über 2 Felder<br />

Abmessung 1,6 x 4,6 m, seitliche<br />

Konsolen zur Verbreiterung<br />

der Laufbreite auf 10 m, Dachbinder<br />

elliptisch gekrümmt im<br />

Abstand von 2,4 m, Brandwiderstand<br />

R30<br />

Fahrbahnplatte:<br />

Hauptträger, <strong>Holz</strong>werkstoffplatte<br />

70 mm, Gehbelag<br />

Dach:<br />

Eindeckung Aluminiumblech<br />

Verkleidungen:<br />

Geschuppte Verglasung,<br />

Fläche:<br />

Laufbreite 10 m,<br />

Brückenlänge: 58 m<br />

Kosten:<br />

Gesamtkosten Tragwerk und<br />

Hülle ab OK Fundament:<br />

€ 1,5 Mio.<br />

Bauzeit:<br />

Montagezeit 2,5 Wochen<br />

Baujahr:<br />

2005<br />

Literatur:<br />

tec 21, 12/2006<br />

8.1 Fussgänger- & Radwegbrücken <strong>Fachordner</strong> <strong>Kunstbauten</strong> <strong>mit</strong> <strong>Holz</strong> Dez. 06 - Seite 4/11<br />

Förderprogramm des LIGNUM<br />

Bundesamts für Umwelt BAFU <strong>Holz</strong>wirtschaft Schweiz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!