13.02.2013 Aufrufe

Bericht - Stadtgemeinde Wiener Neustadt

Bericht - Stadtgemeinde Wiener Neustadt

Bericht - Stadtgemeinde Wiener Neustadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bericht</strong> 08-07-2009<br />

5<br />

Es wurde festgestellt, dass gemeinsame Betriebskosten (Versicherung, Rattenbekämpfung,<br />

Pflege der Grünanlagen und Winterdienst) nicht nach dem vorgegebenen<br />

Aufteilungsschlüssel für Stiege 1 (mit BPolD) und Stiege 2 (mit MA7) aufgeteilt wurde. Es<br />

erfolgte eine Korrektur im Beisein der Mieter, wobei sich die BK Vorschreibung änderte.<br />

Nach neuerlicher Intervention der Mieter der Stiege 2 erfolgte eine Änderung der Positionen<br />

(anteilsmäßige Kosten für Sonderreinigung des Innenhofes sowie der Grünanlage). Eine<br />

Korrektur der BK Vorschreibung erfolgte.<br />

In der BK Abrechnung vom 30-06-2008 wurden beide Korrekturen berücksichtigt.<br />

Die Vorschreibung für die Stiege 2 verringerte sich von EUR 6.476,47 (05-06-2008) auf<br />

EUR 6.149,07 (30-06-2008).<br />

Die sich ergebende Gutschrift für die Stiege 2 wurde im Einvernehmen mit den Mietern<br />

anteilsmäßig nach BK Schlüssel ausbezahlt bzw. auf das Mietzinskonto gutgeschrieben.<br />

Betriebskostenabrechnung Julius Willerth-G 24 Stiege 1 (mit Wachzimmer):<br />

Betriebskostenabrechnung 05-06-2008: EUR 21.813,11<br />

Betriebskostenabrechnung Gegenüberstellung ohne Datum NEU: EUR 22.041,34<br />

Lt. Mitteilung des Immobilienservice erhöhte sich die BK Abrechnung von EUR 21.813,11<br />

(05-06-2008) auf EUR 22.041,34. Die Differenz wurde an die Mieter der Stiege 1 nicht<br />

weiterverrechnet und es erfolgte auch keine Information der Mieter.<br />

Im März 2009 wurden Erhebungen vor Ort, betreffend Anzahl der Müllbehältnisse<br />

durchgeführt. Folgendes war festzustellen:<br />

Julius Willerth<br />

G 24<br />

Stiege 1 mit<br />

BPolD<br />

Stiege 2 mit<br />

MA7 Summe KIM Überzahlung<br />

1100 l (Restmüll) 2 1 3 3 0<br />

120 l Restmüll 2 2 0<br />

240 l Restmüll 0 0 0 1<br />

120 l Bio 1 1 1<br />

240 l Bio 1 1 2 1<br />

Vor Ort war festzustellen, dass scheinbar jeder Stiege gesonderte Müllbehältnisse zugeordnet<br />

sind.<br />

Wie in obiger Tabelle ersichtlich, besteht eine Überzahlung einer 240 l Bio-Müll-Tonne.<br />

KIM 240-BIO<br />

SOLL-Summe<br />

lt. KIM<br />

Stiege mit<br />

BPolD<br />

Stiege mit<br />

MA7<br />

Summe<br />

Differenz NÖ<br />

Seuchenvorsorgeabgabe<br />

2007 9.002,48 110,50 8.891,98 6.111,14 2.782,28 8.893,42 8.891,92<br />

2006 7.938,56 96,46 7.842,10 5.389,90 2.453,64 7.843,54 7.842,04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!