13.02.2013 Aufrufe

carte blanche - Slow Food Convivium Bern

carte blanche - Slow Food Convivium Bern

carte blanche - Slow Food Convivium Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>carte</strong> <strong>blanche</strong><br />

Laboratorio del Gusto: «Tomaten»<br />

Rückblick auf ein Laboratorio del Gusto mit einer köstlichen Hauptdarstellerin, der Tomate.<br />

Tomatensorten<br />

• 16 •<br />

von Raphael Pfarrer<br />

Fotos: Flavio Turolla<br />

Am 17. August 2012 führte <strong>Slow</strong> <strong>Food</strong> <strong>Bern</strong> unter der<br />

fachkundigen Leitung der beiden Vorstandsmitglieder<br />

Markus Rütti, Küchenchef und Raphael Pfarrer, promovierter<br />

Botaniker, im Restaurant Goût in der <strong>Bern</strong>er Länggasse<br />

ein spannendes und lehrreiches Laboratorio del<br />

Gusto zum Thema Tomaten durch.<br />

Nach einer Einführung in die Kulturgeschichte der Tomate<br />

konnten fünf verschiedene Tomatensorten in fünf<br />

verschiedenen Gängen degustiert werden: als sämige<br />

Tomatensuppe, als rohe Tomaten mit wenig Salz, Pfeffer<br />

und Öl, als Tomatensauce mit Hartweizen-Teigwaren, als<br />

Crostini und – zum Dessert – in Form von Sorbets.<br />

So verschieden die Zubereitungsarten der Tomaten waren,<br />

so unterschiedlich kamen die einzelnen Tomaten-<br />

Vorspeise Tomatensalat<br />

Tomatensauce Crostini Tomatenglace<br />

Impressum:<br />

Redaktion & Gestaltung<br />

Philipp Beck<br />

Adresse<br />

<strong>Slow</strong> <strong>Food</strong> <strong>Bern</strong><br />

Redaktion Carte <strong>blanche</strong><br />

c/o Philipp Beck<br />

Asylstrasse 67<br />

3063 Ittigen<br />

<strong>carte</strong><strong>blanche</strong>@slowfoodbern.ch<br />

Lektorat<br />

Ernst Roth<br />

Urban Gardening<br />

sorten zur Geltung. Die Reduktion auf einfache Zubereitungsformen<br />

ermöglichte es, eine Vielfalt verschiedener<br />

Aromen und eine erstaunlich breite Geschmackspalette<br />

zu erkennen. Von fruchtig-süsslichen, über herbe, bis hin<br />

zu rauchigen oder speckigen Aromen war fast alles bei<br />

den verschiedenen Sorten zu finden.<br />

Ein grosser Dank für das perfekte Gelingen dieses Anlasses<br />

gebührt unseren Gastgebern vom Restaurant Goût,<br />

Sandro Lehmann und Domenic Spycher. Sie haben bewiesen,<br />

dass man im Restaurant Goût – unter anderem<br />

für die exzellente Zubereitung von Fleisch bekannt –<br />

genauso gut mit Gemüse umgehen kann. Die beiden<br />

Nachwuchsgastronomen haben es geschafft, innert<br />

kürzester Zeit eine echte Bereicherung für die <strong>Bern</strong>er<br />

Gastro landschaft aufzubauen. Wir würden uns freuen,<br />

mit ihnen zukünftig noch weitere Anlässe zu organisieren!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!