13.02.2013 Aufrufe

Jurysitzung / Protokoll des Preisgerichtsverfahrens - Competitionline

Jurysitzung / Protokoll des Preisgerichtsverfahrens - Competitionline

Jurysitzung / Protokoll des Preisgerichtsverfahrens - Competitionline

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.<br />

Für den Ausloberbestätigt Herr Winfried Müller die Vollzähligkeit <strong>des</strong> Preisgerichts, stellt<br />

die Anwesenden vor und leitet die Wahl <strong>des</strong> Vorsitzenden.<br />

4.<br />

Aus dem Kreis der Preisrichter wird Herr Gassmann mit Mehrheitsbeschluß/ einstimmig zum<br />

Vorsitzenden <strong>des</strong> Preisgerichts gewählt.<br />

1 Stimmenenthaltung.<br />

5.<br />

Alle zu den Sitzungen <strong>des</strong> Preisgerichts zugelassenen Personen geben die Versicherung zur<br />

vertraulichen Behandlung der Beratungen. Sie erklären weiter, dass Sie bis zum Tag <strong>des</strong><br />

Preisgerichts weder Kenntnis von einzelnen Wettbewerbsarbeiten erhalten, noch mit<br />

Wettbewerbsteilnehmern einen Meinungsaustausch über die Aufgabe gehabt haben oder<br />

während der Dauer <strong>des</strong> Preisgerichts führen werden<br />

6.<br />

Der Vorsitzende fordert die Anwesenden auf, bis zur Entscheidung <strong>des</strong> Preisgerichts alle<br />

Äußerungen über vermutliche Verfasser zu unterlassen. Er versichert dem Auslober, den<br />

Teilnehmern uind der Öffentlichkeit die größtmögliche Sorgfalt und Objektivität <strong>des</strong> preisgerichts<br />

nach den Grundsätzen der RPW<br />

7.<br />

Der Vorsitzende prüft die Anwesenheitsliste und bestimmt als <strong>Protokoll</strong>führer Herrn Drescher.<br />

8.<br />

Der Vorsitzende erläutert <strong>des</strong> Wertungsverfahren auf der Grundlage der Kriterienliste der<br />

Beurteilungskriterien in der Auslobung.<br />

9.<br />

Der allgemeine Bericht <strong>des</strong> Vorprüfers wird vorgetragen. Es wurden 54 Arbeiten fristgerecht<br />

Eingereicht. Zwei Arbeiten sind verspätet eingegangen (aufgegeben). Dies sind die Arbeiten mit<br />

den Tarnzahlen 1054 und 1055, die zum Verfahren nicht zugelassen werden.<br />

Jedem Preisrichter wird der detaillierte Prüfbericht übergeben.<br />

10.<br />

Alle 54 Arbeiten werden in einem Informationsrundgang durch die Vorprüfung ausführlich und<br />

wertfrei erläutert.<br />

11.<br />

Das Preisgericht lässt alle 54 Arbeiten zur Bewertung zu und stellt auf Grundlage <strong>des</strong><br />

Vorprüfberichts die Wettbewerbsfähigkeit dieser Arbeiten fest<br />

12.<br />

Es beginnt der 1.Rundgang mit einer kritischen Beurteilung der Arbeiten und Feststellung von<br />

grundsätzlichen und konzeptionellen Mängeln.<br />

Es werden ausgeschieden die Entwürfe mit den Tarnzahlen<br />

1003<br />

1007<br />

1008<br />

1010<br />

1011<br />

1012<br />

1014<br />

1015<br />

-2-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!