15.02.2013 Aufrufe

120 JaHre sParbau

120 JaHre sParbau

120 JaHre sParbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein BESonDErES<br />

HigHLigHT …<br />

GUTEr nAcHBAr iM „LiEBEn HAUS“<br />

GErn GEScHEHEn!<br />

„Mein Balkon ist sehr schön geworden, und ich möchte mich hiermit herzlich bedanken. Ein Maikäfer<br />

war mein erster Gast und bringt mir hoffentlich Glück!“ Mit diesem Schreiben einschließlich „Beweisfoto“<br />

bedankte sich Heike Weber für den Neuanstrich ihres Balkons zum Einzug in die Rückert straße.<br />

Den Mitarbeitern der Genossenschaft hat sie damit eine große Freude gemacht und sie darin bestärkt,<br />

sich weiterhin nach Kräften für Wohn­ und Lebensqualität in den Sparbau­Beständen einzusetzen.<br />

ansichtssachEn | 11<br />

… des internationalen Jahres der Genossenschaften erlebten Millionen von Menschen im rahmen des „Festival of Lights“ vom 10.<br />

bis zum 21. oktober in Berlin. Hier sponserte die Marketinginitiative der Wohnungsbaugenossenschaften Deutschland, der auch<br />

die Spar- und Bauverein eG angehört, eine kunstvolle illumination des Brandenburger Tors. integriert waren Projektionen vielfältiger<br />

Motive aus der Welt des Wohnens, die im farbenfrohen Gesamtbild ein beeindruckendes Zeichen für die Strahlkraft gemeinschaftsorientierten<br />

Unternehmertums setzten.<br />

http://festival­of­lights.de • www.wohnungsbaugenossenschaften.de/ueber­uns/marketinginitiative<br />

Ein schönes Beispiel nachbarschaftlichen Engagements stammt aus der Kirchstraße 4 in<br />

Holzwickede. Anstehende Aufzugsarbeiten stellten zwei Mietparteien vor ein Problem, da<br />

sie keine Treppen mehr steigen können. Auf der Suche nach einer Lösung wandte sich die<br />

Genossenschaft an die Hausbewohner und wurde bei Herrn Schwaegerl fündig: Der rüstige<br />

Rentner erklärte sich sofort bereit, drei Wochen lang die Post für seine Nachbarn zu holen.<br />

Als einer der Erstbewohner lebt er mit seiner Frau seit 32 Jahren in „seinem lieben Haus“, ist<br />

glücklicher Vater, Opa und Uropa – und begeisterter Fahrradfahrer. Deshalb erhielt er von<br />

der Genossenschaft als kleines Dankeschön für seine Hilfsbereitschaft einen Gutschein für<br />

ein Fahrradgeschäft, damit er sein Hobby noch lange bestens ausgerüstet ausüben kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!