15.02.2013 Aufrufe

120 JaHre sParbau

120 JaHre sParbau

120 JaHre sParbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Am 24. September 2012 wurde die Sparund<br />

Bauverein eG im Wettbewerb um<br />

den „Ausbildungspreis der Dortmunder<br />

Wirtschaft 2012“ in der Kategorie<br />

„Ausbildungsstätten von 21 bis 100 Beschäftigte“<br />

mit dem dritten Platz ausgezeichnet.<br />

Für ausgezeichnete Ausbildungsqualität<br />

sorgt das Unternehmen im Verbund<br />

mit dem Europäischen Bildungszentrum<br />

der Wohnungs­ und Immobilienwirt­<br />

Foto: © Friedrich Stark<br />

schaft in Bochum, wo die angehenden Immobilienkaufleute<br />

eine Woche im Monat unterrichtet werden und eine institutseigene Abschlussprüfung mit Zertifikat ablegen. Darüber hinaus<br />

bietet die Genossenschaft vielfältige inner­ und außerbetriebliche Zusatzqualifizierungsmöglichkeiten, innovative Ausbildungselemente<br />

wie den Azubi­Austausch mit einem Wohnungsunternehmen in Cottbus und nicht zuletzt die individuelle Förderung jedes einzelnen Auszubildenden.<br />

Erfolgreiche Absolventen haben in den letzten Jahren in der Regel mindestens einen befristeten Anstellungsvertrag erhalten.<br />

KUrZ noTiErT<br />

© Borys Sarad (Hellweg Anzeiger)<br />

V. l. n. r.: Der Beigeordnete der Stadt Unna mit Vertretern der kooperierenden<br />

Wohnungsunternehmen Spar­ und Bauverein eG, UKBS, Schöneich und Heck GbR,<br />

LEG Wohnen NRW GmbH (nicht im Bild: Eigentümergemeinschaft Kayser)<br />

grund zum Feiern ...<br />

... lieferte im letzten Halbjahr 2012 das 25-jährige<br />

Sparbau-Jubiläum von Sylvia Köbke. ihre<br />

Laufbahn bei der Genossenschaft begann die<br />

immobilienkauffrau als Auszubildende; zunächst<br />

in der Sparabteilung, danach in der<br />

Vermietung engagiert, gehört sie inzwischen<br />

schon seit Langem zum Team der Mietenbuchhaltung. Wir<br />

gratulieren herzlich und wünschen Frau Köbke noch viele<br />

weitere erfolgreiche Berufsjahre!<br />

sparbau<br />

In Unna­Königsborn nahm am 1. Juli 2012 das neue Quartiersbüro<br />

„ Zukunft Berliner Allee“ seine Arbeit auf. Träger sind die Stadt Unna, die<br />

Spar­ und Bauverein eG sowie weitere vor Ort vertretene Wohnungs unternehmen;<br />

mit dem Kooperationsprojekt wollen sie die soziale Infrastruktur<br />

verbessern sowie Schulabschluss­ und Ausbildungsquoten steigern helfen,<br />

die Integration fördern und die Wohnqualität weiter erhöhen. Das Büro<br />

fungiert dabei als Anlaufstelle für Bewohnerinnen und Bewohner. Ansprechpartner<br />

sind Quartiersmanager Stefan Hemke und seine Mitarbeiterin<br />

Natalie Meinzer. „Zusammen mit den Akteuren und Multiplikatoren vor<br />

Ort wollen wir bestehende Angebote bündeln, neue Impulse sammeln und<br />

deren Umsetzung unterstützen“, so die Quartiersmanager auf Anfrage.<br />

Nähere Informationen erhalten Sie unter Tel. 0 23 03/7 73 25 33 oder unter<br />

www.quartiersprojekt­berlinerallee.de<br />

eine Tour de ruhr ...<br />

... startete bereits zum zweiten Mal das<br />

Sparbau-Team der Außenstelle Unverhaustraße<br />

1. Am Samstag, den 1. September<br />

2012 legten die Mitarbeiter/-innen<br />

auf Drahteseln gemeinsam 60 km<br />

zurück: vom Treffpunkt in der Wambeler<br />

Straße über Kurl, Kamen, Datteln und Hamm bis hin zum<br />

Lanstroper See – und wieder zurück. Dass sie gleichzeitig noch<br />

zusammen Schlager singen konnten, beweist: Diesem Team<br />

geht auch in der Freizeit nicht so schnell die Puste aus!<br />

Diebische Freude ...<br />

... empfindet jeder Langfinger, dem Sie „die Arbeit“ erleichtern! So ist es in der nordstadt mit unfreiwilliger Hilfe der Hausbewohner<br />

leider vermehrt zu Kellereinbrüchen gekommen. Zum Glück können Sie Dieben ganz einfach den Spaß verderben: Schließen Sie<br />

ihre Kellertüren immer richtig ab, und betätigen Sie den Türöffner nur, wenn Sie sicher sind, dass der Postbote oder ein<br />

Besucher vor dem Hauseingang steht. ist eine Gegensprechanlage vorhanden, sollte sie unbedingt benutzt werden!<br />

| 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!