15.02.2013 Aufrufe

Neuheiten 2013 - LokShop e.K.

Neuheiten 2013 - LokShop e.K.

Neuheiten 2013 - LokShop e.K.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schnellzugwagen<br />

28<br />

Die Deutsche Reichsbahn der DDR beschaffte zu Beginn<br />

der 60er-Jahre neue Reisezugwagen. Die Wagen familie<br />

entsprach dem Typ B der OSShD (Verband der Osteuropäischen<br />

Eisenbahnverwaltungen). Ab 1968 wurden<br />

e31<br />

15962 Schnellzugwagen.<br />

Vorbild: Schnellzugwagen 1./2. Klasse Bauart Y der<br />

Deutschen Reichsbahn (DR). Baujahr ab 1968.<br />

Modell: Mit Kinematik für Kurzkupplung.<br />

Länge über Puffer 153 mm.<br />

e31<br />

15963 Schnellzugwagen.<br />

Vorbild: Schnellzugwagen 2. Klasse Bauart Y der Deutschen<br />

Reichsbahn (DR). Baujahr ab 1968.<br />

Modell: Mit Kinematik für Kurzkupplung.<br />

Länge über Puffer 153 mm.<br />

die daraus weiterentwickelten Wagen des Typ Y in<br />

großer Zahl in Dienst gestellt. Typisch für diese Wagenfamilie<br />

ist das parabelförmige Dach. Für die Fertigung<br />

zeichnete der Waggonbau Bautzen verantwortlich.<br />

66656 Innenbeleuchtung.<br />

66616 LED-Innenbeleuchtung.<br />

66656 Innenbeleuchtung.<br />

66616 LED-Innenbeleuchtung.<br />

Nicht nur an die DR, sondern auch an die meisten anderen<br />

osteuropäischen Bahnverwaltungen wurden große<br />

Serien dieser Wagen geliefert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!