15.02.2013 Aufrufe

Neuheiten 2013 - LokShop e.K.

Neuheiten 2013 - LokShop e.K.

Neuheiten 2013 - LokShop e.K.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

%K,Z1<br />

16671 Elektrolokomotive.<br />

Vorbild: EG 507 der Königlich Preußischen Eisenbahn<br />

Verwaltung (KPEV), Bauart D w1k, Baujahr ab 1913.<br />

Einsatz: Leichte Güter- und Personenzüge in Berlin,<br />

Schlesien und München.<br />

Modell: Fein detailliertes Handarbeitsmodell in<br />

Messing ausführung mit eingebauten Digital-Decoder<br />

für DCC, Selectrix und konventionellen Betrieb. Mit<br />

Glockenanker-Motor. 4 Achsen angetrieben. Fahrtrichtungsabhängig<br />

wechselndes Zweilicht-Spitzensignal<br />

digital schaltbar, analog in Betrieb. Signallampe zusätzlich<br />

schaltbar.<br />

Länge über Puffer 63 mm.<br />

Messing-Handarbeitsmodell.<br />

• Glockenankermotor.<br />

• Feinste Ausführung.<br />

•<br />

Einmalige Serie.<br />

2<br />

Handarbeit vom Feinsten<br />

In einer Zeit, da viele Produkte aufgrund fast identischer<br />

Qualität austauschbar geworden sind, gilt es umso<br />

mehr, Außergewöhnliches zu schaffen. Die Marke<br />

Fine Art von Trix ist etwas Besonderes: Handarbeit<br />

vom Feinsten. Fine Art-Modelle sind elegante Modellbaukunst<br />

für besonders anspruchsvolle Modellbahner<br />

und Sammler. Die Messingbleche der Aufbauten und<br />

des Fahrgestells werden in Fräs- und Ätztechnik fein<br />

detailliert und dann präzise geformt und verlötet. Räder<br />

und Zurüstteile bestehen aus Schleuderguss. Filigrane<br />

Details wie Handgriffe oder Geländer werden aus feinsten<br />

Drähten modelliert.<br />

Bei der Konstruktion dieser Modelle steht somit feinste<br />

Detaillierung und das Bestreben, dem Vorbild so nahe<br />

wie möglich zu kommen, immer im Vordergrund.<br />

Dies zwingt uns gelegentlich zu funktionstechnischen<br />

Einschränkungen, die sich zwangsläufig aus der Verkleinerung<br />

ergeben und ihre Auswirkung insgesondere in<br />

der Befahrbarkeit kleiner Gleisradien haben.<br />

Der Aufwand, den wir bei den Fine Art-Modellen betrei-<br />

ben, um wirklich anspruchsvolle Modelle zu entwickeln,<br />

hat natürlich seinen Preis und lässt nur eine begrenzte<br />

Fertigungsstückzahl zu, d. h. alle Modelle werden<br />

grundsätzlich nur einmalig und in limitierter Auflage<br />

hergestellt.<br />

© A. Wolff AEG Slg. Tietze

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!