15.02.2013 Aufrufe

Neuheiten 2013 - LokShop e.K.

Neuheiten 2013 - LokShop e.K.

Neuheiten 2013 - LokShop e.K.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elektrolokomotiven<br />

f P,YX1<br />

16151 Elektrolokomotive.<br />

Vorbild: Schwere Güterzuglokomotive Baureihe 150 der<br />

Deutschen Bahn AG (DB AG). Verkehrsrote Grundfarbgebung.<br />

Größte Bauart der Einheits-Elektrolokomotiven<br />

aus dem Neubauprogramm der 50er-Jahre. Umbauversion<br />

mit rechteckigen Klatte-Einzellüftern, Doppellampen<br />

und ohne Regenrinne. Betriebszustand um 2000.<br />

f%!PQ,YX1<br />

32<br />

Einsatz: Güterzüge.<br />

Modell: Mit 14-poliger Digital-Schnittstelle. Motor mit<br />

Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben, Haftreifen.<br />

Stirnbeleuchtung und Schlusslichter mit der Fahrtrichtung<br />

wechselnd, mittels Brückenstecker wahlweise<br />

abschaltbar, mit warmweißen Leuchtdioden. Kinematik<br />

für Kurzkupplung. Angesetzte Griffstangen.<br />

Länge über Puffer 122 mm.<br />

• Umbauversion ohne Regenrinne.<br />

Das Modell gibt es als Artikelnummer 16151 (analog)<br />

und als Artikelnummer 16152 (digital), mit verschiedenen<br />

Betriebsnummern.<br />

Digital Funktionen Sx DCC<br />

Spitzensignal x x<br />

Rangier-Doppel-A-Licht x x<br />

E-Lok-Fahrgeräusch x<br />

Lokpfiff x<br />

Direktsteuerung x<br />

Führerstandsbeleuchtung x<br />

Spitzensignal hinten aus x<br />

16152 Elektrolokomotive.<br />

Einsatz: Güterzüge.<br />

Verschiedene schaltbare Lichtfunktionen über beilie-<br />

Schaffnerpfiff x<br />

Vorbild: Schwere Güterzuglokomotive Baureihe 150 der Modell: Eingebauter Digital-Decoder und Geräuschgenden Brücken-Stecker auch im Analogbetrieb. Alle Spitzensignal vorne aus x<br />

Deutschen Bahn AG (DB AG). Verkehrsrote Grundfarbgebung.<br />

Größte Bauart der Einheits-Elektrolokomotiven<br />

generator zum Betrieb mit DCC, Selectrix und Selectrix<br />

2. Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben,<br />

Funktionen auch im Digital-Format SX2 schaltbar.<br />

Länge über Puffer 122 mm.<br />

Bremsenquietschen aus x<br />

aus dem Neubauprogramm der 50er-Jahre. Umbauversion<br />

mit rechteckigen Klatte-Einzellüftern, Doppellampen<br />

und ohne Regenrinne. Betriebszustand um 2000.<br />

Haftreifen. Stirnbeleuchtung und Schlusslichter mit der<br />

Fahrtrichtung wechselnd, mit warmweißen Leuchtdioden,<br />

Führerstandsbeleuchtung, digital schaltbar.<br />

• Umbauversion ohne Regenrinne.<br />

• Digital-Sound mit vielen Funktionen.<br />

Das Modell gibt es als Artikelnummer 16151 (analog)<br />

Kinematik für Kurzkupplung. Angesetzte Griffstangen.<br />

und als Artikelnummer 16152 (digital), mit verschiedenen<br />

Betriebsnummern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!