15.02.2013 Aufrufe

Ausgabe 06/2012 - SC Poppenbüttel von 1930 e.V.

Ausgabe 06/2012 - SC Poppenbüttel von 1930 e.V.

Ausgabe 06/2012 - SC Poppenbüttel von 1930 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kinderturn-Sonntag - Wider dem Bewegungsmangel<br />

Dass Kinder in der Fernseh- und Computerrepublik<br />

Deutschland mehr Bewegung<br />

brauchen, ist bei Pädagogen und Medizinern<br />

unumstritten. Wer im Kindesalter<br />

übergewichtig ist, und diese Zahl steigt,<br />

wird in der Regel bis ins Alter die überflüssigen<br />

Pfunde nicht mehr los. Frühkindlicher<br />

Bewegungsmangel ist Jahrzehnte später<br />

eine der häufigsten Ursachen für chronische<br />

Zivilisations-Krankheiten wie Herz- und<br />

Kreislaufstörungen, Bluthochdruck, Diabetes<br />

mellitus oder Darmkrebs. Zahlreiche<br />

Untersuchungen haben zudem ergeben,<br />

dass Kinder Bewegungsvorbilder brauchen.<br />

Sind Eltern und Lehrer aktiv, kommt auch<br />

der Nachwuchs schneller auf die Beine. Sind<br />

Eltern normalgewichtig, werden es die Kinder<br />

auch. Herrscht bei Kindern Bewegungsmangel,<br />

sollten ihre Eltern in Verhaltensänderungen<br />

eingebunden werden.<br />

Frühkindliche Bewegung macht zudem<br />

schlau. Gehen und laufen sind die ersten<br />

intelligenten Handlungen. Aufgrund der<br />

Komplexität dieser Tätigkeiten, den Anforderungen<br />

an Wahrnehmung und Koordination,<br />

entstehen im Gehirn erste Verknüpfungen<br />

(Synapsen) der rund 100 Milliarden<br />

Nervenzellen, die uns erst ermöglichen,<br />

Erkenntnisse zu gewinnen und diese einzuordnen.<br />

Den Zusammenhang zwischen<br />

Motorik und Intelligenz haben Studien<br />

SPORT-REPORT<br />

dokumentiert. Je mehr Reize das Gehirn zu<br />

verarbeiten hat, desto mehr Verbindungen<br />

muss es schalten. Kinderturnen in unseren<br />

Verein bietet dank geschulter Kräfte diese<br />

vielfältigen Bewegungsangebote, um die<br />

physische, psychische und geistige Entwicklung<br />

der Kinder zu fördern.<br />

Zum neunten Mal fand am Sonntag den<br />

11.November <strong>2012</strong> in der OTB –Halle der<br />

Kinderturn-Sonntag für die Kinder im<br />

Alter bis 7 Jahre statt.<br />

Die Tiergeräusche vom Hören zu erkennen,<br />

über Wippen wackeln, unter dem<br />

Tuch versteckte Gegenstände ertasten und<br />

benennen, auf Schwebebalken stolzieren,<br />

<strong>von</strong> Kästen hüpfen, mit bunten Bällen in<br />

das Ziel werfen und weiteren Spiellandschaften<br />

erkunden durften an dem<br />

sonnigen Spätherbstsonntag mehr als 60<br />

Kinder und über 50 Erwachsene in der<br />

Sporthalle.<br />

Ein herzliches Dankeschön an unser engagiertes<br />

Kinderturn-Sonntag Team:<br />

Ivan Berg, Elena Dergatcheva, Kai Faltin,<br />

Manuela Grun , Stela Grözinger, Michaela<br />

Haumüller, Lena Heinsohn, Maike<br />

Junghaus, Y<strong>von</strong>ne Rabbe, Klaus Stahmer,<br />

Kirsten Weber<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!