15.02.2013 Aufrufe

Februar / März 2013 - St. Maria Windecken

Februar / März 2013 - St. Maria Windecken

Februar / März 2013 - St. Maria Windecken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Windecker Kirchenbote Seite 8<br />

Katholische Kirchengemeinde Nidderau-<strong>Windecken</strong><br />

Spazieren gehen für eine „gute Sache“<br />

Der Kibo wird seit der Sommerausgabe 2012 auch in<br />

den Ortschaften Erbstadt und Eichen durch Briefkasten-<br />

einwurf verteilt. Für diese Verteilung hatten wir uns<br />

entschieden, da sie die größtmögliche Erreichbarkeit<br />

bietet. Die Austeilung in Eichen erfolgte bislang durch<br />

die Mitglieder des Ausschusses für Öffentlichkeit.<br />

Nachdem nun eine Systematik erstellt wurde, suchen<br />

wir erneut nach Austrägern – ortsansässigen oder<br />

auch ortsfremden. Eichen wurde in drei Austeilungsgebiete<br />

gegliedert und mit Lauflisten ausgestattet,<br />

die die beste Reihenfolge vorschlagen. Diese Auf-<br />

teilung ist nicht in <strong>St</strong>ein gemeißelt, andere Zusammenstellungen<br />

der <strong>St</strong>raßen sind natürlich möglich.<br />

Unseren Erfahrungen nach benötigt man etwa eine<br />

<strong>St</strong>unde, um die Kibos in einem der Gebiete einzuwerfen.<br />

Sie finden unsere Arbeit für den Kibo gut und wollen,<br />

dass er weiterhin sechsmal im Jahr allen per Briefkasteneinwurf<br />

zukommt? Dann unterstützen Sie uns!<br />

Wir würden uns über Ihre Kontaktaufnahme freuen:<br />

Iris Niggemann, Tel.: 06187/908927,<br />

iris.niggemann@directbox.com<br />

Auch in diesem Jahr hatte der Nikolaus Zeit für uns<br />

„Sei gegrüßt lieber Nikolaus …“ so begrüßten die<br />

Kinder und Eltern den am 6. Dezember vielbeschäftigsten<br />

Mann der Welt. Zuvor berichtete Frau Bastian<br />

den Kindern aus dem Leben und der Zeit des Bischofs<br />

von Nursa und erzählte von seinen Wohltaten. Neben<br />

ein paar mahnenden Worten brachte der Nikolaus aber<br />

auch wieder Süßes für alle anwesenden Kinder mit.<br />

Nach der Verabschiedung des Nikolaus gab es wieder<br />

ein reichhaltiges und gern angenommenes Bastelangebot<br />

von Frau Perrefort.<br />

Aus gut unterrichteten Quellen, wurde der Nikolaus<br />

an diesem Tag auch noch in anderen Teilen Nidderaus<br />

gesehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!