16.02.2013 Aufrufe

Haushaltsplanentwurf 2013 - Stadt Kronberg im Taunus

Haushaltsplanentwurf 2013 - Stadt Kronberg im Taunus

Haushaltsplanentwurf 2013 - Stadt Kronberg im Taunus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung<br />

Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung<br />

1. Haushaltssatzung<br />

Aufgrund der §§ 92 ff. der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung<br />

vom 01.04.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert durch Artikel 1 des<br />

Gesetzes vom 16.12.2011 (GVBl. I S. 786) hat die <strong>Stadt</strong>verordnetenversammlung am<br />

13.12.2012 folgende Haushaltssatzung beschlossen:<br />

§ 1<br />

Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr <strong>2013</strong> wird<br />

<strong>im</strong> Ergebnishaushalt<br />

<strong>im</strong> ordentlichen Ergebnis<br />

mit dem Gesamtbetrag der Erträge auf EUR 37.455.137<br />

mit dem Gesamtbetrag der Aufwendungen auf EUR - 45.373.595<br />

<strong>im</strong> außerordentlichen Ergebnis<br />

mit dem Gesamtbetrag der Erträge auf EUR 0<br />

mit dem Gesamtbetrag der Aufwendungen auf EUR 0<br />

ausgeglichen/mit einem Überschuss/Fehlbedarf von<br />

<strong>im</strong> Finanzhaushalt<br />

EUR<br />

-<br />

7.918.458<br />

mit dem Saldo aus den Einzahlungen und Auszahlungen<br />

aus laufender Verwaltungstätigkeit auf EUR - 6.250.821<br />

und dem Gesamtbetrag der<br />

Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf EUR 4.067.500<br />

Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf EUR - 2.715.812<br />

Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf EUR 0<br />

Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf EUR - 562.320<br />

ausgeglichen/mit einem Finanzmittelüberschuss/<br />

Finanzmittelfehlbedarf des Haushaltsjahres von EUR - 5.461.453<br />

festgesetzt.<br />

Kredite werden nicht veranschlagt.<br />

§ 2<br />

§ 3<br />

Der Gesamtbetrag von Verpflichtungsermächtigungen <strong>im</strong><br />

Haushaltsjahr <strong>2013</strong> zur Leistung von Auszahlungen in künftigen<br />

Jahren für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen<br />

wird auf<br />

festgesetzt.<br />

8<br />

EUR<br />

1.657.000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!