16.02.2013 Aufrufe

Haushaltsplanentwurf 2013 - Stadt Kronberg im Taunus

Haushaltsplanentwurf 2013 - Stadt Kronberg im Taunus

Haushaltsplanentwurf 2013 - Stadt Kronberg im Taunus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Strategische Ziele K2020<br />

Planungsstand 2012/<strong>2013</strong><br />

Zur Zukunftssicherung für <strong>Kronberg</strong> <strong>im</strong> <strong>Taunus</strong> und zum Erhalt seiner<br />

langfristigen kommunalen Eigenständigkeit ist die freiwillige Nutzung<br />

interkommunaler Synergien ein wesentliches Gebot für Politik und<br />

Verwaltung.<br />

Dies erfordert gegenseitiges Vertrauen, einen intensiven Dialog,<br />

Transparenz, lösungsorientierte Kommunikationsformen und<br />

Verlässlichkeit. Die Kompetenzen zwischen Politik und Verwaltung müssen<br />

bewusst und akzeptiert sein. Politik sichert die sachgerechte<br />

Aufgabenerfüllung der Verwaltung. Verwaltung liefert die<br />

steuerungsrelevanten Informationen für die Politik. Gleichberechtigte<br />

Partnerschaft zwischen den Beteiligten verspricht eine erfolgreiche Arbeit<br />

für die <strong>Stadt</strong>, ihre Bürgerinnen und Bürger, den Wirtschaftsstandort und<br />

den Erhalt unserer Lebensgrundlagen.<br />

Zwischen Politik und Verwaltung soll eine Diskussionskultur über die<br />

strategische Ausrichtung der <strong>Stadt</strong> entwickelt und als ständiger Prozess<br />

<strong>im</strong>plementiert werden.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!