16.02.2013 Aufrufe

Ein K verbindet - Karlsruher SC

Ein K verbindet - Karlsruher SC

Ein K verbindet - Karlsruher SC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mosaiksteine<br />

Liebe Freunde, Partner und Fans des<br />

K<strong>SC</strong>, liebe Besucher im Wildparkstadion,<br />

ich darf sie alle herzlich im Wildpark<br />

willkommen heißen.<br />

Am vergangenen Montag hat unser Team<br />

seine zweite Niederlage in der laufenden<br />

Saison hinnehmen müssen. Dabei<br />

hat sie sich beim 1:2 sehr gut<br />

präsentiert und in meinen Augen trotz<br />

der am Schluss fehlenden Punkte gezeigt,<br />

warum sie nicht zu Unrecht so<br />

weit oben in der Tabelle zu finden ist.<br />

Viele waren enttäuscht und haben in<br />

dieser Enttäuschung die Niederlage mit<br />

einem schlechten Spiel gleichgesetzt.<br />

Das war es aber beileibe nicht. Letztendlich<br />

fehlte uns nur ein Quäntchen<br />

Glück und Entschlossenheit an der einen<br />

oder anderen Stelle, um auch in der<br />

MSV-Arena ungeschlagen den Platz zu<br />

verlassen. <strong>Ein</strong>es bleibt aber an dieser<br />

Stelle festzuhalten: bei einem Spitzenteam<br />

wie dem MSV Duisburg nach 21<br />

absolvierten Spieltagen seine erste Auswärtsniederlage<br />

der gesamten Spielzeit<br />

zu kassieren, ist wahrlich keine Schande.<br />

Darüber hinaus arbeiten wir im Verein<br />

auch intensiv daran, die personellen<br />

Voraussetzungen für eine erfolgreiche<br />

Zukunft zu schaffen. So hat sich nach<br />

Markus Miller, Mario Eggimann und Sebastian<br />

Freis nun auch unser Eigengewächs<br />

Timo Staffeldt für den K<strong>SC</strong> entschieden<br />

und seinen Vertrag um zwei<br />

weitere Jahre verlängert.<br />

Ebenso wie bei diesen Entscheidungen,<br />

die wir abseits der Öffentlichkeit hinter<br />

K<strong>SC</strong>-Vizepräsident Rainer Schütterle<br />

geschlossenen Türen vorangetrieben und<br />

letztlich zu einem erfolgreichen Abschluss<br />

gebracht haben, werden wir<br />

auch weiter verfahren. Das gilt sowohl<br />

für die "Personalie" Giovanni Federico,<br />

bei dem ich nach wie vor zuversichtlich<br />

bin, dass er auch weiterhin dem K<strong>SC</strong> die<br />

Treue halten wird, als auch bei den<br />

Gesprächen über und mit potentiellen<br />

Neuzugängen für die kommende Spielzeit.<br />

Liebe K<strong>SC</strong>-Freunde, in neun Tagen, am<br />

27. Februar, wird der <strong>Karlsruher</strong> Gemeinderat<br />

eine Entscheidung darüber fällen,<br />

wie es mit dem Wildparkstadion weitergeht.<br />

Umbau oder Sanierung, so lauten<br />

die Optionen, die dabei zur Wahl stehen.<br />

Wir haben in den vergangenen Wochen<br />

und Monaten viel Zeit und Energie<br />

darauf verwendet, die Notwendigkeit für<br />

Auf ein Wort | 5<br />

einen Umbau darzulegen. In unseren<br />

Augen können wir und damit auch<br />

Karlsruhe als Standort für Profifußball<br />

nur mit einem modernen Stadion auf<br />

Dauer konkurrenzfähig sein. Wir sind<br />

aber zuversichtlich, dass der Gemeinderat<br />

zu einer für uns positiven Entscheidung<br />

kommen wird.<br />

Bei der heutigen Begegnung wartet mit<br />

<strong>Ein</strong>tracht Braunschweig ein unangenehmer<br />

Gegner auf unsere Mannschaft.<br />

Was sich von der Papierform mehr als<br />

eindeutig liest – es trifft der Erste der<br />

Tabelle auf den Letzten – ist mit Sicherheit<br />

ein weiterer schwerer "Brocken",<br />

den wir wahrscheinlich nur mit<br />

viel Geduld und Entschlossenheit überwinden<br />

können. <strong>Ein</strong> altes Sprichwort<br />

sagt, dass angeschlagene Gegner die gefährlichsten<br />

seien. Dies sollten wir im<br />

Hinblick auf die heutige Partie vor Augen<br />

haben.<br />

Jetzt darf ich Ihnen von dieser Stelle aus<br />

aber zunächst einmal einen angenehmen<br />

Aufenthalt und spannende 90<br />

Fußballminuten wünschen. Genießen<br />

Sie den Aufenthalt bei uns im Wildpark.<br />

Ihr<br />

Die LBS Baden-Württemberg<br />

präsentiert das „LBS-Fangesicht“<br />

Heute haben Fans im gesamten Stadion die Chance auf einen ganz besonderen<br />

Preis: ein Gutschein für das nächste Heimspiel inklusive der Teilnahme an der<br />

Pressekonferenz sowie einer Sporttasche von der LBS. Wie’s funktioniert? Vor<br />

dem Spiel schwenkt eine der Stadionkameras durch die Blöcke und wählt ein<br />

Gesicht aus. Und schon hat die ausgewählte Person den Preis gewonnen.<br />

<strong>Ein</strong>facher geht es kaum.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!