13.08.2015 Views

BESTE BILDUNG STATT EXPERIMENTE

liberal_PDF_download

liberal_PDF_download

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

BÜCHERBELESENDIE LIBERAL-REDAKTION EMPFIEHLTWie keine andere Auseinandersetzungbeschäftigt der NahostkonfliktMedien und deren Rezipientenin Deutschland und Europa. Dabei stehtdie Vehemenz der vertretenen Meinung oftin auffälliger Korrelation zum Mangel anInformation über diesen uralten, hochkomplexenund von gänzlich widersprüchlichenNarrativen geprägten Konflikt. Der Büroleiterder Friedrich-Naumann-Stiftung für dieFreiheit in Jerusalem hat in diesem kompaktenWerk den Versuch unternommen, dieaktuell häufigsten Fragen konkret zu beantwortenund die letzten Eskalationsrundenhistorisch sowie völkerrechtlich einzuordnen.Dabei gelingt es ihm, schwierigeRecherchen, zum Beispiel zur Frage derWasser verteilung oder zur internationalenFinanzierung der PalästinensischenAutonomie behörde, auf kurze, maximalinformative und verständliche Kapitel herunterzudestillieren.Eine Pflichtlektüre für jedeninteressierten Tagesschau-Zuschauer undOberstufenschüler, aus der auch einigeNahostkorrespondenten noch lernenkönnten. David HarnaschWALTER KLITZHinter den Schlagzeilen –die vergessenen Fakten zumisraelisch-palästinensischen KonfliktFriedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit2015, 79 S., kostenfrei, nur als E-Book inverschiedenen Formaten erhältlichWarum verlässt einer seine Wertüberzeugungen,wenn sie ihmdoch bisher Orientierung undHalt im Leben gegeben haben? RainerHank war, wie er schreibt, mal „links“. Erstellt in diesem beeindruckenden Buchseine „Gewissensbisse“ bei seiner Konversionvon einem Linken zu einem Liberalendar. Das bringt ihn dazu, seinen heutigenliberalen Standpunkt ausgesprochen klarzu formulieren und zu begründen. Hanksieht die Unterscheidung der politischenDenkrichtungen als weiterhin wichtig an.Er stellt aber die Frage, ob denn die Politikder „Linken“ im Lande heute tatsächlichnoch linken Idealen entspricht. Sein Fazit:„Meine liberale Weltanschauung meintheute, dass sie die linken Ziele von damalsbesser retten und bewahren kann als dieLinken.“ Er habe sich allerdings, so Hank,„auf dem Weg vom Linken zum Liberaleneher radikalisiert“ und vermisse im politischorganisierten Liberalismus die„staatskritische, antiautoritäre, anarchischeSeite“ und das „ungestüme Freiheitspathosdes linken Aufbruchs der siebzigerund achtziger Jahre“. Eindeutige Leseempfehlungfür Noch-Linke und Noch-nicht-Liberale, aber auch für Bereits-Liberale –mit dem Hinweis: Achtung, dieses Buchkann Ihr Bewusstsein verändern … Thomas VolkmannRAINER HANKLinks, wo das Herz schlägt.Inventur einer politischen IdeeAlbrecht Knaus Verlag,München 2015; gebunden,256 S. (mit Anm.), 19,99 EURFoto: Sebastian Iwon; Presse424.2015 liberal

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!