03.09.2015 Views

Blick Hinein

Blick Hinein 2005-1 - BH Hartberg-Fürstenfeld - Steiermark

Blick Hinein 2005-1 - BH Hartberg-Fürstenfeld - Steiermark

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Naturschutz/Haus der Frauen<br />

Die Steiermärkische Berg- und Naturwacht<br />

Was ist sie? Wozu gibt es sie? Welche Aufgaben hat sie?<br />

Um die Landes- und Gemeindebehörden<br />

in Belangen des Naturschutzes<br />

zu unterstützen, wurde<br />

von der Steiermärkischen Landesregierung<br />

die Berg- und Naturwacht<br />

als Körperschaft öffentlichen<br />

Rechtes eingerichtet. Sie hat<br />

gesetzlich vorgeschriebene Aufgaben<br />

(ähnlich der Gendarmerie,<br />

die für die Sicherheit zuständig<br />

ist) im Bereich des Naturschutzes<br />

zu erfüllen.<br />

kästen. Daneben gibt es 23 bestens<br />

geschulte Spezialisten, deren<br />

Aufgabe es ist, dafür zu sorgen,<br />

dass unser Wasser nicht verunreinigt<br />

wird.<br />

Sollten Sie einer jener Menschen<br />

sein, die mehr als ihren Haus-<br />

garten betreuen und Ihre Freizeit<br />

in den Dienst unserer Umwelt<br />

stellen wollen, informieren Sie<br />

sich beim Bezirksleiter Prof. Mag.<br />

Ertl, 8230 Grünfeldgasse 7, Tel.<br />

Nr. 0664/9838947 oder bei der<br />

Aufsichtsbehörde BH Hartberg,<br />

Ing. Werner Prettenthaler.<br />

Haus der Frauen<br />

Regionales Leitprojekt für Erholung und Bildung<br />

Das Haus der Frauen - Erholungs-<br />

und Bildungszentrum in St.<br />

Johann b. Herberstein - ist seit 23<br />

Jahren ein Leitprojekt der Region.<br />

Das Gebäude in der Form eines<br />

barocken Vierkantbaues, direkt<br />

mit der Pfarrkirche von St.<br />

Johann verbunden, liegt eingebettet<br />

in der malerischen Landschaft<br />

des oststeirischen Hügellandes.<br />

Der Katholischen Frauenbewegung<br />

ist die Leitung des Hauses<br />

überantwortet. Diese Einrichtung<br />

der Katholischen Aktion, ein<br />

Werk der Diözese Graz-Seckau,<br />

steht für frauengerechte, lebensbegleitende<br />

Bildung und christliche<br />

Spiritualität, sowie für ganzheitliche<br />

Erholung für Frauen,<br />

Männer und Familien in wohltuender<br />

Atmosphäre. Auf Grund<br />

seines derzeitigen Bauzustandes<br />

ist das Gebäude zu generalsanieren,<br />

zu revitalisieren und auf<br />

einen erforderlichen Standard<br />

auszubauen. Es wurde daher ein<br />

"Verein zur Erhaltung, Renovierung,<br />

Revitalisierung und Attraktivierung<br />

des Hauses der Frauen<br />

in St. Johann b. Herberstein" ge-<br />

In unserem Bezirk versehen derzeit<br />

215 ehrenamtliche, vereidigte<br />

Berg- und Naturwächter und<br />

-wächterinnen ihren Dienst. Sie<br />

kontrollieren in ihrem Bereich die<br />

Einhaltung aller Gebote und Verbote<br />

zum Schutz der Natur. Sie<br />

versuchen die Bevölkerung über<br />

die Notwendigkeit des Naturschutzes<br />

aufzuklären. Sie tragen<br />

dazu bei, dass unsere Luft zum<br />

Atmen rein bleibt. Weiters werden<br />

zur Heimatpflege alte Bildstöcke<br />

und Marterl renoviert, die<br />

Berg- und Naturwächter betreuen<br />

Waldlehrpfade, helfen fortpflanzungswütigen<br />

Kröten über gefährliche<br />

Straßen und bauen Nistgründet.<br />

Als vorrangiges Ziel des<br />

Vereins, dessen Obmann Bezirkshauptmann<br />

Dr. Josef Kogler ist,<br />

wird die Weiterführung des<br />

Hauses als Erholungs- und<br />

Bildungszentrum angestrebt.<br />

Die Mitgliedschaft ist an keinen<br />

finanziellen Beitrag gebunden.<br />

Mehr als 1000 Menschen aus<br />

ganz Österreich haben durch<br />

ihren Beitritt bereits die Solidarität<br />

und Loyalität mit dem Haus<br />

dokumentiert.<br />

Für nähere Informationen steht<br />

das Team vom Haus der Frauen -<br />

Erholungs- und Bildungszentrum<br />

gerne zur Verfügung: Tel. 03113/<br />

2207 (Mo.-Fr.: 8.30-12.30),<br />

E-Mail: kontakt@hausderfrauen.<br />

at.<br />

18

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!