03.09.2015 Views

Blick Hinein

Blick Hinein 1/2008 - BH Hartberg-Fürstenfeld - Steiermark

Blick Hinein 1/2008 - BH Hartberg-Fürstenfeld - Steiermark

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Gesundheit<br />

Zeckenschutzimpfung - schon voll angelaufen<br />

Auch heuer wird wieder die Möglichkeit zur Zeckenimpfung an der Bezirkshauptmannschaft<br />

geboten.<br />

Betroffene. Aber erstens sind<br />

auch 43 Erkrankte mit zum Teil<br />

schwerwiegenden Dauerfolgen zu<br />

viel und zweitens sank die Impfbeteiligung<br />

einer besonders<br />

schützenswerten Bevölkerungsgruppe,<br />

nämlich der Unterdreijährigen,<br />

deutlich. Kinder können<br />

bereits mit dem vollendeten 1.<br />

Lebensjahr geimpft werden.<br />

Voller Impfschutz besteht nach<br />

den ersten drei Teilimpfungen<br />

(die 2. Teilimpfung sollte 1-3<br />

Monate drei Teilimpfungen nach<br />

der 1. erfolgen und die 3. Teilimpfung<br />

5-12 Monate nach der<br />

2.). Um den Impfschutz zu erhalten,<br />

sollte die erste Auffrischungsimpfung<br />

nach 3 Jahren<br />

durchgeführt werden, alle weiteren<br />

Auffrischungsimpfungen im<br />

5-Jahresrhythmus bis zum 60.<br />

Lebensjahr, ab dann gelten wieder<br />

3-jährige Auffrischungsintervalle.<br />

Teilgebiete der FSME-Virusinfektion in Österreich<br />

Diese Impfung ist die einzige<br />

Möglichkeit sich gegen eine<br />

FSME-Infektion, ausgelöst durch<br />

Zeckenbiss, sicher zu schützen,<br />

was umso wichtiger ist, da Österreich<br />

und im Speziellen die Steiermark<br />

als Gefährdungsgebiet gilt.<br />

Dementsprechend ist die Impfung<br />

für alle Alters- und Bevölkerungsgruppen<br />

zu empfehlen, da Zecken<br />

nicht nur auf Wiesen und Wäldern<br />

anzutreffen sind, sondern<br />

genauso in städtischen Grünanlagen,<br />

auf Spielplätzen oder<br />

auch in Hecken am Straßenrand.<br />

Durch viele durchgemachte<br />

Zeckenbisse entsteht nicht automatisch<br />

eine Immunität. Die<br />

Durchimpfungsrate ist in Österreich<br />

mit 88% beachtlich und<br />

auch die Zahl der Erkrankungen<br />

sank im Vorjahr auf nunmehr 43<br />

Die Zeckenimpfaktion läuft heuer<br />

bis einschließlich 27.6.2008, in<br />

diesem Zeitraum stehen die<br />

Amtsärztinnen Dienstag in der<br />

Zeit von 7.30-12.30 jeden ersten<br />

Montag in den Monaten März,<br />

April und Mai von 8.00-15.00<br />

sowie nach Vereinbarung (Tel.:<br />

03332/606-250) im Sanitätsreferat<br />

für Impfungen zur Verfügung.<br />

Für Kinder bis zum vollendeten<br />

16. Lebensjahr kostet die Impfung<br />

€ 15,-, für Erwachsene € 18,-.<br />

(Ein Teilbetrag wird von der<br />

jeweiligen Krankenkasse rückerstattet,<br />

Rechnungen werden bei<br />

Bezahlung ausgestellt).<br />

15 Ô Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!